MINI² - Die ComMINIty
Gewindefahrwerke Max. Tiefe - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Gewindefahrwerke Max. Tiefe (/showthread.php?tid=56667)



Gewindefahrwerke Max. Tiefe - Wundonkor - 20.03.2016

Hab schon des öfteren hier gelesen das beim Mini wenn man ihn zu tief legt die Antriebswelle kaputt gehen. Hab jetzt seid Oktober ein kw Fahrwerk verbaut aber ihn ned sonderlich tiefer gelegt da ich Angst habe das die Gelenke der Welle kaputt gehen. Hat ireiner nen Tipp für mich ob man das zum Beispiel von Anfang an hört das der Winkel der Welle zu steil ist oder irwelche Werte von radnabenmitte bis zur Kotflügel Unterkante die nicht zu tief sind


Gewindefahrwerke Max. Tiefe - psc-1990 - 20.03.2016

Es gibt keine Anhaltswerte! Zwinkern

Manche können ihren Mini bis auf den Rahmen runterschrauben, andere haben schon ab einer geringen Tieferlegung Probleme!

Das Ding mit den ATW´s haben aber viele Fahrzeuge, die VW`s sind da noch leidgeplagter, weil da irgendwann bei großer Tieferlegung die Welle an den Rahmen anschlägt, das Problem hat man Gottseidank nicht am Mini.

Das Problem ist die Toleranz der Wellen, manche haben bis zu 1cm mehr Spielraum in der Länge als andere Wellen...

Sowas kann man nur selber herausfinden beim fahren! Die Vibrationen welche bei zu schräg angstellten Wellen entstehen wirst du schon merken keine Sorge! Lol

Da du allerdings ein Gewinde verbaust kannst du mit der Höhe spielen und bist da nicht so festgelegt wie Leute welche nur Federn verbaut haben!

Wichtig ist es, für keine Keilform zu sorgen! Dreh doch einfach Schritt für Schritt tiefer!

Meine linke ATW hat es jetzt bei 115tkm zerhauen, da ist das Innengelenk kaputt gegangen, das war aber eher Verschleiss als der Tieferlegung zu schulden.

Im Endeffekt stehen die ATW´s mit der Tieferlegung immer in einem etwas ungesunden Winkel, aber das ist meist bis 50mm Tieferlegung noch absolut zu verschmerzen! Top Probieren geht in diesem Fall über studieren!

Richtig Tief bringt dir eh keine Fahrdynamik mehr, ich würde maximal 40mm vorne und hinten runter gehen, damit senkst du noch den Schwerpunkt um ein gesundes Maß, stellst die ATW´s nicht zu steil an und vor allem ist der Sturz an der HA dann eh schon in einem nicht mehr ganz ordentlichen Maß, für alles was tiefer gehen sollte muss man sich zwecks Sturzkorrektur eh Gedanken über einstellbare Sturzlenker an der HA oder einstellbare Uniball-Domlager an der VA machen. Top

Tief ist hübsch und dynamisch, zu tief ist einfach nur hübsch! Lol


Gewindefahrwerke Max. Tiefe - Wundonkor - 20.03.2016

Top super Erklärung vielen Dank Smile)

Gesendet von meinem Nexus 6 mit Tapatalk