MINI² - Die ComMINIty
Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf (/showthread.php?tid=56674)

Seiten: 1 2


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Duff - 20.03.2016

Hallo zusammen,

vor einiger Zeit habe ich hier im Forum meinen ersten Thread eröffnet zum Thema GP1 vs GP2. Zwar habe ich keines von beiden Autos kürzlich erworben, allerdings dafür einen 2012er N14 JCW (vom Händler) Top

Ich habe das Auto mit ca. 30tkm auf der Uhr über einen Händler mit einem weiblichen Vorbesitzer übernommen und so bereitet mir der JCW bis auf zwei Kleinigkeiten schon viel Freude:

Punkt 1:
Im kalten Zustand ist ein Klackern wahrnehmbar - der Verkäufer sagte, dass käme von den VANOs, da ich hier allerdings einiges zum Thema Kette gelesen habe, weiß ich nicht genau, ob alles so klingt wie es soll. Hier wird such ein Besuch in der Werkstatt wohl nicht vermeiden lassen.
Damit zusammenhängend (oder auch nicht) habe ich allerdings eine Frage zum Leerlauf im warmen Zustand. Hier bilde ich mir ein, dass der Wagen "pulsierend" dröhnt - der Drehzahlnadel ist dabei nichts anzusehen. Ich merke es lediglich am Klang und an den Vibrationen, die durch den Auspuff weitergegeben werden. Ist das normal (Because racecar Party 02 ) oder sollte ich das auch hinterfragen?

Punkt 2:
Das Lieblingsthema hier im Forum: Knallender Auspuff.
Trotz viel probieren, Sportbutton an und aus, blubbert er zwar immer dumpf vor sich hin, richtiges lautes Knallen und Spotzeln passiert allerdings nur sporadisch und nicht reproduzierbar (oder ich erwarte zuviel?)

Ich habe mir nun zahlreiche Beiträge durchgelesen und folgendes gelernt (bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege):
- Es gibt verschiedene Softwarestände, die unterschiedlich knallen (bin ich mit einem N14 davon schon betroffen?)
- Beim N14 ist es egal ob Sportbutton an oder aus
- Das Benzin spielt irgendwie auch eine Rolle (Vorbesitzer hat Super getankt, ich seit Kauf einen Tank SuperPlus)
- Die Aussentemperatur spielt irgendwie auch eine Rolle (verstehe ich bei einem Hunderte Grad heißen Auspuff nicht)

Woran könnte es liegen, dass mein Fahrzeug nicht so knallt wie in manchen Youtube-Videos ersichtlich? Welche Optionen habe ich mit TÜV und ohne meine Europlus Garantie zu verlieren?

Danke euch schon mal und viele Grüße Zwinkern


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Bitte was - 20.03.2016

Ich fahre den r53 GP ( 2006 ) und kann nur das zu sagen, hat eventuell nichts mit deinem zu tun.

Am Anfang nach dem kauf war bei mir kein Knallen zu hören ( nicht das ich es gehört oder nicht richtig war genommen habe ), jetzt aber höre ich das knallen. Muss aber dazu sagen das die Vorbesitzern nur Super ab und an auch Super Plus getankt hat. Ich tanke seit ich den Mini habe nur V-Power Racing und kann das knalle jetzt sogar je nach Gang herbeirufen im warmen zustand beim gemütlichen fahren.


Dieses Klackern habe ich auch erst wahrgenommen wo ich die Motorverkleidung abgemacht habe und laut BMW sei das Normal ( jetzt an meinem r53 ). Sollte es je stärker werden, solle ich vorbei kommen. Nach dem Öl-wechsel 10W60 ist das klackern leiser geworden ist aber noch hörbar da. bzw. gerade so.

Eine Vibrationen habe ich nicht.


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Schmalzlocke - 22.03.2016

Gibst du beim herunter Schalten etwas Zwischengas oder nicht? Versuchs einfach mal ! Devil!


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - cremi - 22.03.2016

Hmm, JCW von 2012 mit N14?!
ich kann mich irren, bin mir aber recht sicher, dass es ein N18 sein müsste.

Der N14, zumindest beim S, hat sich das Knallen auch mit Sportbutton weitestgehend verkniffen, beim N18 müsste das eigentlich anders sein.

"Klackern" im kalten Zustand: beschreib mal etwas genauer. Ein relativ lautes Rasseln (Dieselähnlich) dürfte vom Kettenspanner kommen, was auch wieder auf einen N14 schließen liesse. Vanos oder Hydrostössel könnten auch Geräusche machen, müssten bei der Laufleistung aber eigentlich noch weitesgehend Ruhe geben.

Softwarestände gibt es ziemlich sicher verschiedene, wenn du den letzten Service bei BMW hast machen lassen ist aber ziemlich sicher die aktuelle Version drauf.


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Duff - 22.03.2016

Hallo zusammen,

besten Dank erstmal für die Antworten! Zwinkern
Es ist in der Tat sicher ein N14, die JCWs wurden ja im Laufe von 2012 umgestellt auf N18.
Ich habe den Wagen inzwischen mal in der Niederlassung anschauen lassen, die Geräusche scheinen normal zu sein und nichts mit der Steuerkette zu tun zu haben. Das dröhnende Pulsieren im Leerlauf scheint der "Sportlichkeit" des Auspuffs geschuldet zu sein.

Apropos Auspuff: Der Wagen hat inzwischen weitere 1000km mit Super+ hinter sich und ich habe einen Weg gefunden, das Sprotzeln zu reproduzieren:
Erster Gang mit Sportbutton moderat anfahren und bei ca. 4000rpm vom Gas - funktioniert! Vielleicht pendelt sich das ja noch irgendwie ein und er knattert auch in den höheren Gängen mal regelmäßig rum.

Lustigerweise bekomme ich die Geschichte von oben ohne Sportbutton nicht auf die Reihe.. auch wenn es ja heißt, der Button hätte beim N14 nicht mit dem Auspuff zu tun Head Scratch

Vielleicht bin ich auch einfach zu anspruchsvoll.. Confused


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Tatoncar - 22.03.2016

Hi Duff,

wir haben zwar einen Clubman (JCW N14), aber auch hier ist im Leerlauf (im Stand) ein Pulsieren/"angenehmes" Dröhnen Lol zu spüren. Merke ich auch wenn ich mit dem (Gaspedal-)Fuß nach rechts in Richtung Tunnel komme. Die anderen Geräusche haben wir nun seit gut 8000 km (7 Monate) auch - hat sich in der Zeit nichts geändert, gehört wohl dazu Top

Das Knallen kannst du im Sport-Modus auch durch abruptes Gaswegnehmen bei mittleren bis höheren Drehzahlen rauskitzeln. Aber meiner Meinung nach ist das nicht regelmäßig, sondern irgendwie mini-typisch von seiner Laune abhängig Zwinkern

Ohne Sport-Modus klappt das auch hin und wieder - aber deutlich seltener. Einfach mal bisschen probieren und überraschen lassen Party 02

Viel Spaß noch...


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Magscrabs - 22.03.2016

Hab auch nen N14 und bei mir macht der SP einen deutlich Unterschied aus. Ohne gibt's kein knallen. Mir knallt er beim hochschallten so bei 3500 Umdrehungen. Beim runterschallten hab ich es aber auch noch nicht hinbekommen.
Zum tickern. Wenn immer leicht im Hintergrund zu hören normal. Wenn beim Kaltstart ein Rasseln dazu kommt ist es die Kette.


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Duff - 22.03.2016

Darf ich fragen wieviele Kilometer eure Autos runterhaben?

Kann es sein, dass nach 30000km gemütlichem Cruisen mit Super der wagen erstmal eine gewisse Zeit für die Umstellung auf -naja- ungemütliches Cruisen und Super+ braucht?


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - dori - 22.03.2016

na ja vielleicht ist dein Auspuff noch nicht richtig eingefahren! wenn der Vorbesitzer immer im mittleren Drehzahlbereich gefahren istParty 02


Fragen zu Auspuffklang und Leerlauf - Tatoncar - 22.03.2016

Es sind bei uns nun 53.000 km und muss feststellen, dass wir also schon 10.000 km gefahren sind. Yeah!