MINI² - Die ComMINIty
Farbe des Interieurs entfernen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Farbe des Interieurs entfernen (/showthread.php?tid=56748)



Farbe des Interieurs entfernen - pawpcorn - 28.03.2016

Hi,
ich habe vor, meine silbernen "Highlights" , also sprich tachringe etc. schwarz zu bekommen.
Dies ist ja auf verschiedene Arten möglich, die weit verbreitetste ist wohl Plasti dip.
Jedoch, und da werden mir wohl viele andere mit einstimmen, sind meine Teile schon teilweise sehr benutzt und da kommt schon die schwarze "Grundfarbe" durch daher wollte ich nachfragen, ob da einer einen trick kennt, nur die oberste silberne Schicht zu entfernen , ohne dem schwarzen basislack zu schaden (also kein schleifen etc)
Bin über alle Tipps dankbar Top


Farbe des Interieurs entfernen - erose - 31.03.2016

Ich denke nicht, dass das möglich ist.
Ohne Plastidip oder Schleifen/Lackieren wirst du dort keine zufriedenstellenden Ergebnisse erwarten können.

Gruß
Engin


Farbe des Interieurs entfernen - pawpcorn - 31.03.2016

Naja gut dann solls wohl plasti dip werden.
Muss ich auch dabei die Oberfläche anschleifen oder geht das auch ohne bei dem zeug ? Head Scratch
Und hat das schon mal jemand gemacht ? Ich nehme mal an das das plastdip mattschwarz am ehesten passt, oder ?


Farbe des Interieurs entfernen - Kolus - 31.03.2016

Ich hab einige Teile mit mattschwarzem Sprühlack lackiert. (Airbagring, Blinker-, Wischerhebel, Lenkradblenden)
Vor dem Lackieren hab ich die Teile nur gereinigt und entfettet, aber anschleifen wäre sicherlich die bessere Methode, wenn man schon Gebrauchsspuren sieht.
Hält nun seit 4 Jahren an allen Teilen, nur an den Tasten der Lenkradfernbedienung fummelt sich der Lack langsam wieder ab.


Farbe des Interieurs entfernen - pawpcorn - 31.03.2016

Hast du ganz normalen lack genommen, wie vom Großhändler oder irgendwas spezielles ?


Farbe des Interieurs entfernen - erose - 01.04.2016

Beim dippen musst du nichts anschleifen.
Würde auch keinen Sinn machen.
Das Gute an Plastidip ist schließlich, dass man es einfach wieder abziehen kann.
Wenn mans vorher anschleift, würde das teil ja quasi hinüber sein, ohne dip oder lack.


Farbe des Interieurs entfernen - Kolus - 01.04.2016

pawpcorn schrieb:Hast du ganz normalen lack genommen, wie vom Großhändler oder irgendwas spezielles ?

War ein Lack vom Baumarkt, nix besonderes.
Gedippt hab ich auch mal ein paar Sachen, allerdings hat mir nicht gefallen, dass die Oberfläche kein sattes Schwarz wurde, es sah einfach immer wie eine Gummischicht aus.


Farbe des Interieurs entfernen - pawpcorn - 01.04.2016

Achso also wie dieser softlack bei den alten Golfs oder den e46 BMW s ?Confused
Ne das möchte ich auch nicht so, ich werde mich da wohl ans Lacken begeben.
Danke vielmalsParty 01