MINI² - Die ComMINIty
Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? (/showthread.php?tid=56773)



Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - silent-agents - 31.03.2016

Hab an dem Mini von meiner Frau seit kurzem so ein Geräusch aus dem Motorraum. Es kommt von Richtung Riemen/Spanner. Der Riemen sieht aber noch top aus. Diese wurde beide noch nie getauscht. Der Motor hat 120 tkm drauf. Ist Baujahr 2005 mit dem 1.6l Benziner 90 PS.

- Soll ich nur den Riemen wechseln oder ist es bekannt, dass der Spanner nach dieser Zeit auch kaputt geht ?
- Umlenkrollen auch mitmachen ? Hab ihm Teilekatalog keine gefunden
- Welche Marke für Riemen / Spanner sind zu bevorzugen ?
- Brauch ich Spezialwerkzeug ?

Hab zwar eine Anleitung gefunden, jedoch kann die nicht stimmen. Da ist die Rede von Scheinwerfer ausbauen. Aber die sind ja in der Motorhaube und nicht im Motorraum.


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - erose - 02.04.2016

Der Riemen wurde noch NIE gewechselt?
Bei 120.000km? Unglaublich.
Den würde ich auf jeden Fall wechseln und wenn die Spannrolle Geräusche macht, klar: NEU! Bevor sie ganz den Geist aufgibt, dir während der Fahrt der Riemen reißt und du kurz darauf mir leerer Batterie stehen bleibst.
ob die Umlenkrolle auch neu sollte... Wenn du den Spanner machst, dann kostet die Umlenkrolle auch nicht mehr viel. Da macht ein gleichzeitiger Austausch sinn.
Generell sind Spann- und Umlenkrolle teile die ich nur bei bedarf Tausche.
Aber wenn die Spannrolle soweit ist, dann mach gleich alles.
Bei kfzteile24 kostet der Satz "Umlenk-, Spannrolle, Riemen) zwischen 90 und 115€, denke das ist fair.
Obs Hersteller gibt die man meiden sollte... keine Ahnung.
Aber ich denke die Hersteller dessen Kram man beruhigt verbauen kann sind zahlreich.

Spezialwerkzeug brauchst du im Grunde genommen nicht.
Wenn du eine neue Spannrolle verbaust, dann ohnehin nicht, da diese vorgespannt geliefert wird.
Die baust du nur ein und wenn der Riemen angelegt ist, wird die Rolle mittels Stift ziehen gespannt.
Lediglich zum neu spannen der Rolle (bei Tausch des Riemens mit verbleib der Alten rolle) gibt es ein Spezialwerkzeug.
Das kann jedoch auch mit etwas Improvisation klappen.
Ich z.B. habe letztens die Spannrolle ausgebaut, im Schraubstock gespannt und mit einem Nagel gesichert.

Viel Erfolg.


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - Niejoe - 02.04.2016

Da der Riemen bei uns furchtbar gezwitschert hat, habe ich erstmal nur den Riemen gewechselt. Sicht und Rüttelprüfung der Rollen waren i. O. Es war fummelig aber in 2 Minuten erledigt.

Seitdem ist Ruhe.

(Wie kommt man im Falle eines Tausches der Rollen denn da überhaupt dran? Da sitzt ja direkt der Holm davor?)


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - Niejoe - 02.04.2016

Kann ich meine Beiträge gar nicht bearbeiten?


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - Zerø - 02.04.2016

Mein Riemen hat auch Geräusche von sich gegeben und wir haben den heute getauscht durch originalen ~ 30€.
Die Rollen waren komplett in Ordnung (130tkm) ich habe allerdings keine Ahnung ob der Riemen jemals schon gewechselt wurde.

Allerdings hatte der auch mal nen Steinschlag abbekommen und ein kleines Loch der neue läuft Ruhig und mein Spanner spannt den neuen Riemen richtig fest.

Ich denke nich das die Rollen getauscht werden müssen ansonsten wohl mit viel fummelei..
Bei den KM würde ich lieber an andere Dinge denken wie Getriebeöl mal gewechselt ? und wie es mit den Radlagern aussieht bzw Dämpfern.


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - erose - 02.04.2016

Oder Kraftstofffilter Augenrollen
Wie gesagt, Rollen nach Bedarf.
Wenn sie jedoch Geräusche machen, neu.


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - silent-agents - 03.04.2016

Gut, dann tausch ich mal den Riemen mit Spannelement.kostet knapp 50€. Getriebeöl hab ich schon mal getauscht und Radlager auch. wieso Kraftstofffilter tauschen ?


Geräusche vom Keilriemen / Spanner - beides wechseln ? - erose - 03.04.2016

Weil die gerne mal vergessen werden.
Bei meinem kleinen wurde der in 180.000km wohl nie gewechselt, dementsprechend tiefschwarz war der. Auch die Brühe in dem Filtergehäuse hatte optisch nicht mehr viel mit Benzin gemeinsam.
Ich denke die 10 euro und 30 minute Arbeit sind weise investiert.