Mini R57 2009 hintere Lautsprecher - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Mini R57 2009 hintere Lautsprecher (
/showthread.php?tid=56777)
Mini R57 2009 hintere Lautsprecher -
Knumo01 - 31.03.2016
Hallo zusammen,
Ich habe gleich mehrere Fragen zu meinem Fahrzeug. Ich möchte gerne die bescheidene Anlage in meinem Mini endlich aufrüsten. Zur Ausgangslage, da ist alles Standart. Vorne kommt eine neues 2 Wege rein, mit HT in der A-Säule. Dann soll eine DSP Bit Ten verbaut werden, wo ich das Signal aus dem Fussraumstecker abgreifen will. Dann soll eine weitere Endstufe verbaut werden.
Nun meine Frage,
1.welches Signal verwende ich am besten zur Speisung der Bit Ten. Das von den hinteren oder vorderen Lautsprecher. Die Frage daher, weil wohl ein Signal keine tieferen Frequenzen hat ( siehe Beitrag deutliche Klangverbesserung durch einfachen Eingriff )
2. wie bekomme ich die hintere Verkleidung am Cabrio ab.
3. welche Lautsprechergröße ist da hinten verbaut?
Alternativ hatte ich überlegt statt der hinteren Lautsprecher einen kleinen, und die Betonung liegt auf klein, Subwoofer zu verbauen.
Was meint ihr dazu?
Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
Mini R57 2009 hintere Lautsprecher -
Autohifistation - 05.04.2016
Hi ....
Gegenfrage

hast du schon Erfahrungen in Sachen DSP Einstellen
wenn nicht sollte unbedingt ein Profi ran
zu 1.
mit einem DSP kannst du z.B. das fordere und hintere Signal abgreifen
und dadurch ein Summensignal bilden
zu 2.
Rücksitze & Rückbank ausbauen sichtbare Schrauben & Stopfen lösen
Verkleidung nach oben hin abziehen
zu 3.
hinten passen maximal 16,5 er Lautsprecher
aber keine Woofer .... dazu ist das vorhandene Volumen viel zu klein
mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes