MINI² - Die ComMINIty
Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle (/showthread.php?tid=56833)



Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - erose - 05.04.2016

Moin zusammen!

Weiß wer wo man günstig an das Werkzeug zum entspannen der Keilriemenspannrolle beim S kommt?
Finde bei ebay und Amazon nur Sets ab 100€, wie ich finde viel Geld für so ein bisschen Stahl.

Oder hat sich gar jemand eins selbst zusammen geschweißt?
Sonderlich aufwändig sieht das Ding ja nicht aus.


Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - dogcem - 05.04.2016

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.xxl-automotive.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Fpopup_images%2Fspezialwerkzeug-mini-cooper-s-keilrippenriemen_46081_1.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.xxl-automotive.de%2FSpezialwerkzeug%2FNebenaggregate%2FSpezialwerkzeug-Mini-Cooper-S-Keilrippenriemen%3A%3A940.html&h=650&w=631&tbnid=8XEeDHOQ3gRD6M%3A&docid=KqwZrTSrRpVAPM&ei=rJADV_qBPMrXsAGCj6vYCA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1176&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0ahUKEwj6h86yovfLAhXKKywKHYLHCosQMwgxKAowCg

billiger wirst du es nicht bekommen, ansonsten kannst du es alternativ mit einem 4 kant eisen probieren, zu weit geht das eigentlich ganz gut


Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - erose - 05.04.2016

39,77 sieht doch schon ganz gut aus.
Mir geht es ja darum, es auch alleine hin zu bekommen.
Beim letzten mal hab ich den Spanner im Schraubstock zusammen gedrückt, aber ich will den ja nicht jedesmal ausbauen.


Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - whistler - 05.04.2016

Du kannst da auch Werkzeuge leihen:
http://www.xxl-automotive.de/Spezialwerkzeug/Verleih-Werkzeuge:::7_157.html


Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - psc-1990 - 12.04.2016

Also wenn es nicht schon erledigt worden ist... Ich habe dafür nen "Brecheisen" genommen, das ging auf jeden Fall auch ganz gut und kaputt gemacht hat man damit auch nichts, wenn man es ordentlich angesetzt hat.

Als wir den kleinen mal auf der Bühne hatten, haben wir die Rolle einfach von unten mit einem Getriebeheber entspannt. Mit ein bisschen Fantasie findet sich da was. Top


Spezialwerkzeug Keilriemenspannrolle - minti - 12.04.2016

... ich hatte so'n Ding damals kurzerhand selbst zusammengeschweißt.

Das hatte ich nach dem Verkauf des R53 weggegeben.

[Bild: riemenspanner_werkzeug.jpg]