MINI² - Die ComMINIty
Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung (/showthread.php?tid=56947)

Seiten: 1 2 3


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - tier - 18.04.2016

Hallo zusammen,

ich habe seit Herbst einen Mini und bin mehr am reparieren und Reparaturen in der Werkstatt am bezahlen als am Fahren!!

Ist das normal beim Mini? Ist mein Erster!

Aktuelles Problem:
Am morgen normal gestartet, nach ca. 5 Sekunden auf einmal ein sehr lautes Klackern aus dem Amaturenbrett. Zuerst bin ich erschrocken und dachte, es käme vom Motor (Steuerkette). Nachdem ich das Auto abgestellt hatte und wieder gestartet habe ist nichts mehr gewesen. Ein paar Tage später das selbe......dann bin ich das Ganze etwas ruhiger angegangen und bin ausgetiegen um sich zu vergewissern, dass es auch sicher nicht der Motor ist. Dann habe ich die Lüftung aus gemacht und siehe da, Geräusch weg.
Toll, jetzt funktioniert meine Lüftung nicht mehr. Da ich nun durch lesen hier im Forum bemerkt habe, dass bei manchen der Lüftermotor hinüber gewesen ist, habe ich diesen nun mühsam ausgebaut (welcher Idiot hat den soo bescheuert eingebaut?). Nun, dieser funktioniert noch, allerdings nur auf einer Stufe (gefühlt der kleinsten Stufe), egal was ich an der Lüftung verstelle.
Kann das nun der Widerstand sein?? Dann dürfte doch der Lüfter nur auf der höchsten Stufe laufen?

Ach ja, wieso Dreckskarre:
Anbei gemachte bzw. bevorstehende Reparaturen:

Steuerkette samt Vamos-Einlassventile = 1850 Euro
KW V2 verbaut...nach mehreren Stunden einstellen bekomme ich diese scheiss Vibrationen einfach nicht weg
Dreieckslenkergummi sind noch zu tauschen (auch ne tolle Arbeit....muss man ja die Vorderachse ab lassen!!)
Achsmanschette links vorne hinüber
............

Puh, verlier langsam aber sicher die Freude an dem kleinen.....TraurigTraurig
Bitte helft mir, damit ich ihn nicht aus Frust wieder verkaufe!

Zum eigentlichen Problem......kann die Lüftung aufgrund eines defekten Widerstands nur noch in der kleinsten Stufe funktionieren? Wieso hat er zuerst solche Klackergeräusche gemacht?? Das ist mal sicher nicht der Widerstand gewesen!?!?

PS: Sorry, für den vielen Text......musste etwas Dampf ablassen.


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - tier - 20.04.2016

ich hatte eigentlich auf ein bisschen mehr Hilfe hier im Forum gehofft.......

naja, vielleicht kann ich ja jemand helfen...... Mein BMW Händler meinte nun, dass es sicher der Widerstand sei. Nun diesen bestellt und heute verbaut......naja, die Lüftung funktioniert zwar wieder, aber die höchsten 3 Geschwindigkeitsstufen sind immer noch gleich....sprich, er bläst zwar, aber nicht so stark wie er sollte. Habe darauf hin wieder den alten Widerstand verbaut und die Lüftung funktioniert damit genau gleich.
Bin langsam ratlos was es jetzt noch sein könnte Traurig

Jemand eine Idee?


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - dori - 20.04.2016

also das kleckern, kann eine Haarklammer von deiner Freundin gewesen sein die über die Lüftungsschlitze reingefallen sind.....und die den Ventilator dann blockiert hat...

Ich hatte einen sehr guten Freund im Burgenland, der hat in den 70ern einen Kunden, der im mitteilte dass vorne bei der Heizung es so komisch zirpt....und machmal sieht er Schatten...also die haben die Heizung vorne im Opel zerlegt, und haben eine Schlange drin gefunden....glaube es war eine Kreuzotter....das hätte ins Auge gehen können...die hat sich dort wohlgefühlt weil der Fahrer immer schön eingeheizt hatte....
Gut dass Vorarlberg weit vom Burgenland weg ist ....Winke 02


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - tier - 20.04.2016

hmmm ok, klingt plausibel als Erklärung fürs Klackern Zwinkern

bleibt noch die Frage, wieso die oberen 3 Lüftungsstufen nicht funktionieren....


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - dori - 20.04.2016

steuert ein Potentiometer die Drehzahl?? wenn ja vielleicht ist das kaputt.....bin keine Elektroniker drum nur ne Hypothese...


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - tier - 20.04.2016

was ich weiß wäre eben das "Potentiometer" der Widerstand den ich getauscht habe......naja, ich fahre morgen nochmals zum Freundlichen....mal schauen, ob der noch einen Rat hat.


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - tier - 21.04.2016

Mein Händler meinte, dass es dann doch der Motor sein muss. Habe nun nur den Motor an 12V gehängt und siehe da, volle Leistung. Am Stecker gemossen.......da kommen nur 11V an!?!?!

ich checks langsam echt nicht mehrConfusedConfusedConfused


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - mrwhite - 22.04.2016

... würde Dir gerne einen Tipp geben, bei mir verbinden sich Zeitweise auch komische Geräusche, passend zur jeweiligen Drehzahl wenn die Klima läuft Augenrollen

Aber behalte den Post hier im Auge. Dir viel Erfolg - nach meinem dritten MINI kann ich Dir sagen, es wird besser oder auch nicht ... macht die Kleinen doch auch am Ende irgendwie sympathisch Top !


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - tier - 22.04.2016

hab echt schon Gedanken gehegt, diesen zu verkaufen und einen neuern zu nehmen.......da meiner ja Bj 07 ist.
Gibt's da ein Bj ab dem man sagen kann, die sind in Ordnung? Oder am Besten nur einen ganz neuen kaufen und sobald Garantie abgelaufen ist, wieder verkaufen? Zwinkern

Tendiere natürlich zu einem JCW Zwinkern Sind die letzten N14 ausgereift? Oder doch lieber einen N18 nehmen?


Gott verfluchte Dreckskarre - Probleme mit der Lüftung - JumboHH - 22.04.2016

Gebläse: ---> Gebläsemotor tauschen

Vibration Fahrwerk: ----> Zu tief. Höher schrauben.

Nix Dreckskarre!