MINI² - Die ComMINIty
Motor raus, was mit erneuern? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motor raus, was mit erneuern? (/showthread.php?tid=57004)

Seiten: 1 2 3 4 5


Motor raus, was mit erneuern? - Ibilsi - 24.04.2016

Servus Leute,

dieses Wochenende habe ich nun den Motor aus R53 ausgebaut. Da dies meine erste wirkliche krasse Sache ist, wollte ich wissen was sinnvoll wäre zu erneuern wenn ich den wieder einbaue.

Thermostat oder auch das Gehäuse dazu ect.

Tipps und Tricks gerne auch annehme, haut alles raus!!!


Motor raus, was mit erneuern? - feschtag - 24.04.2016

Servus!

Kommt darauf an, was dein Geldbeutel dazu sagt!

- Kette inkl. Spanner und Schienen
- Ventildeckeldichtung
- Ölpumpe inkl. Wellendichtring
- Wellendichtring Getriebeseitig
- Kurbelwellensensor Dichtung
- Wassepumpe inkl. aller Dichtungen
- Kupplung, Ausrücklager
- Kompressor-Öl
- Ölwannendichtung (Fest und mit Flüssigdichtung)
- Wasserschläuche
- Wellendichtringe Getriebe (Antriebswellen)
- BPBV1 o. 2
- wenn know-how vorhanden, Kurbelwellen-Pleullager
- Kurbelwellen-Riemenscheibe
- ....


Sascha


Motor raus, was mit erneuern? - erose - 24.04.2016

Man KANN sicher alles mögliche erneuern.
Ob alles Sinnvoll ist, ist die andere Frage.
Prinzipiell würde ich mir jedenfalls über alles was früher oder später verschleißt und an das man hinterher schlecht ran kommt Gedanken machen.
Wenn der Motor schon was betagter ist, dann sicher mal Richtung Kette denken.
Kupplung würde ich auch befürworten.
Und vielleicht noch ein weniger "weiter" denken, z.B. Querlenkerlager.
Die 10€ Teile (sofern man selbst einpresst) machen ja auch nen unproportionalen Aufwand beim Tausch.

Kurbelwellensensor ist son Teil, da erschließt sich mir der Grund fürs erneuern nicht so recht.
Zum einen kommt man da "relativ" gut dran, zum anderen habe ich nicht viel davon gehört, dass die oft kaputt gehen.
Undicht, das schon. Den 1€ Gummiring zu Tauschen lohnt da sicherlich eher.

Gruß
Engin


Motor raus, was mit erneuern? - feschtag - 24.04.2016

Servus!

Sinnvoll bis auf Riemenscheibe und Pleullager alles!
Da du ja auch nicht angegeben hast, welche Laufleistung dein R53 hat!

Der Rest sagt mir meine gut 15 Jährige Erfahrung mit diesem Motor!


Sascha

P.S.: meinte natürlich die Kurbelwellensensor-Dichtung


Motor raus, was mit erneuern? - Klein Wutschel - 24.04.2016

Popcorn


Motor raus, was mit erneuern? - feschtag - 24.04.2016

Servus!

Stefan, so verrückt wie du sind wir aber noch lange nicht!
Du würdest ja auch noch den Rumpfmotor lackieren! He He




Sascha


Motor raus, was mit erneuern? - erose - 24.04.2016

Kompressoröl würde ich jedenfalls auch auf die Liste setzen, das stimmt schon.
Ventildeckeldichtung und Wellendichtringe kriegt man auch hinterher sehr gut getauscht, wie ich finde.
Andererseits sind das 10€ Artikel, also....


Motor raus, was mit erneuern? - erose - 24.04.2016

feschtag schrieb:Servus!

Stefan, so verrückt wie du sind wir aber noch lange nicht!
Du würdest ja auch noch den Rumpfmotor lackieren! He He




Sascha



Von innen? Yeah!Respekt


Motor raus, was mit erneuern? - Ibilsi - 24.04.2016

Also der Motor hat 140tkm drauf. Kaufte den ja mit Motorschaden.

Motorschaden ist nicht gleich Motorschaden, da gibt es viele Gründe was defekt sein kann.

Drehen tut er ohne grossen Aufwand. Kompression muss ich schauen wer mir da helfen kann in meinen Umfeld. Die Einspritzventile sehen alee nicht gut aus (dessen O-Ringe sind teilweise ganz schön beschädigt).

Deckel ist unten und dort ist auch alles ohne grosse Mängel. Alles leicht ölig, obwohl er seit Anfang März diesen Jahres steht.


Motor raus, was mit erneuern? - feschtag - 24.04.2016

Servus!

erose schrieb:Kompressoröl würde ich jedenfalls auch auf die Liste setzen, das stimmt schon.
Ventildeckeldichtung und Wellendichtringe kriegt man auch hinterher sehr gut getauscht, wie ich finde.
Andererseits sind das 10€ Artikel, also....

Keine Ahnung, wie du mal so eben den Wellendichtring Getriebeseitig tauschen möchtest?

Aber wenn der leckt, sind mal eben über 1000€ fällig!
Und mit 10€ für den Welendichtring kommst du auch nicht hin!
Getrebe-Öl, Schrauben, Dichtring, ...

Selbst für mich, der das jetzt schon 100te male gemacht und alle benötigten Werkzeuge, Bühne, ... hat!
Ist das ein Arbeitsaufwand von gut 6-8Std. zzgl. nem haufen Material! eek!


Gleiches für den kleinen Wellendichtring "Ölpumpe"!
Da sind dann mal locker 300€ auf der Soll Seite!

Somit sind solche Arbeiten durchzuführen, wenn der Motor so wie so
draußen ist!


Hier wurde gefragt und das sind meine "HaveTo" aus jahrelanger Erfahrung!


Sascha