Hintere Fahrwerksfeder gebrochen - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Hintere Fahrwerksfeder gebrochen (
/showthread.php?tid=57080)
Hintere Fahrwerksfeder gebrochen -
marell - 03.05.2016
Hallo, wie der Titel schon erahnen lässt ist bei mit die hintere Fahrwerksfeder gebrochen.
Ich fahre einen R53 mit der "sportlichen Fahrwerksabstimmung Plus". Leider weiß ich nicht ob der Mini dadurch tiefer, härter oder beides ist.
Auf der Suche nach der passenden Teilenummer finde ich leider keinen konkreten Hinweis "was" bei mir nun verbaut ist, in den Teilekatalogen im web (bmwteilekatalog24.info, etk.cc...) findet man nur den Hinweis
"Federn siehe Federtabelle" --> welche Federtabelle!?
Kann mir jemand weiter helfen? welche Federn benötige ich? Im freien Handel finde ich unter meiner Schlüsselnr nur Federn mit dem Infotext "für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk"
Hintere Fahrwerksfeder gebrochen -
Ibilsi - 03.05.2016
Ich vermute mal das das die wäre
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=48020&hg=33&btnr=33_1083&vin=TD17246
Hintere Fahrwerksfeder gebrochen -
marell - 03.05.2016
Hallo Ibilsi,
in Deinem link ist die Spiralfeder jetzt aber auch nicht hinterlegt!?
Wo genau kann ich jetzt die Teilenumer für die Feder entnehmen?
Hintere Fahrwerksfeder gebrochen -
Klein Wutschel - 03.05.2016
Da kann Dir der Freundliche weiterhelfen, oder jemand hier aus"m Forum der Zugriff ins BMW-System hat.
Die Federn sind Fahrzeugspezifisch zugeordet, bedeutet es gibt mehrere Möglichkeiten je nach Ausstattung.
Warum das jetzt nicht im Teilekatalog auszuwählen geht....keine Ahnung...interessiert mich auch nicht.
Bin da drüber gestolpert, als ich für Wutschel hinten "weichere" Federn gesucht hatte.