MINI² - Die ComMINIty
Vibrationen KW Street Comfort - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Vibrationen KW Street Comfort (/showthread.php?tid=57202)



Vibrationen KW Street Comfort - emkafe - 17.05.2016

Hallo,
habe folgendes Problem:
Das Fahrwerk ist seit einem Jahr eingebaut und war von der Höhe so eingestellt, dass ich keine Vibrationen hatte. Seit 4 Wochen treten beim starken Beschleinigen v.a. in den höheren Gängen zwischen 3000 und 4000 Umdrehungen starke Vibrationen auf. Habe das Fahrwerk an der VA 3 Windungen nach oben gedreht. Die Vibrationen sind zwar weniger, aber immer noch da. Wenn ich ihn noch weiter hochdrehe, dann habe ich fast wieder Serienniveau erreicht. Die HA würde ich ungerne tiefer drehen, da der Mini jetzt schon einen ziemlichen Hängepo hat...
Kann es noch andere Ursachen haben? Wieso treten die Vibrationen erst jetzt auf?

Gruss


Vibrationen KW Street Comfort - Mak GP1 - 17.05.2016

Schonmal in Betracht gezogen das einfach was anderes ausgeschlagen ist? Warum sollte es an dem Fahrwerk liegen wenn schon ein Jahr vorüber ist?


Vibrationen KW Street Comfort - emkafe - 17.05.2016

Hallo,
da die Symptome (Vibrationen zwischen 2-3000 Touren, Höherlegen der VA verringern die Vibrationen) auf die Fahrwerkseinstellung schliessen lassen, gehe ich erstmal davon aus. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Tipp geben, was noch überprüft werden soll.

Gruss


Vibrationen KW Street Comfort - Bravo - 18.05.2016

Ich würde auch mal die Antriebswellen checken.


Vibrationen KW Street Comfort - minti - 18.05.2016

... oder ein Gewicht von der Felge verloren
... oder eine fette Schraube im Reifen


Vibrationen KW Street Comfort - emkafe - 18.05.2016

Habe gestern die Räder achsweise getauscht, dabei die Gewichte und auch nochmal den Luftdruck geprüft. Leider kein positiver Effekt. Vibrieren ab dem 4. Gang zwischen 2-3k Umdrehungen. Werde als nächstes die Winterräder draumachen...kann mir aber eigentlich nicht mehr vorstellen, das es an den Rädern liegen kann.

Wie kann man die Antriebswellen überprüfen?

Grüße


Vibrationen KW Street Comfort - Brodelkopp - 18.05.2016

Hy,
fährst du mit Spurplatten, wäre auch eine Möglichkeit der Unwucht.

Gruss
Dirk


Vibrationen KW Street Comfort - emkafe - 19.05.2016

Hallo,
habe gestern nochmal die Räder abgeschraubt und mir die Achse mal intensiver angeschaut...es ist die Antriebswelle links. Die Schelle von der Manschette hat sich verabschiedet und das Fett aus der Welle entsprechend auch.
Kommende Woche geht er zur Reparatur und dann kann ich ihn auch wieder 3 Umdrehungen runterschrauben...

Danke für die Tipps!