MINI² - Die ComMINIty
Nach Tuning - Traktion verbessern? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Nach Tuning - Traktion verbessern? (/showthread.php?tid=57210)

Seiten: 1 2


Nach Tuning - Traktion verbessern? - LiquidWhite - 18.05.2016

Hallo!

Ich habe eine Frage, welche Möglichkeiten es gibt, die deutliche Mehrleistung (durch Tuning) auch gut auf die Straße zu bringen? Head Scratch
In meinem Falle geht es um einen R56S mit 238ps und 365Nm (gekoppelt an den Sportbutton).

Diese deutliche Leistungssteigerung macht sich natürlich bemerkbar Mr. Orange
Allerdigs kommt es mir so vor, dass er manchmal "leichte Schwierigkeiten" hat, diese auch auf die Straße zu bringen... das macht sich unter anderem mit Durchdrehen der Antriebsräder (2 oder 3 Gang) sowie ein leichtes Ziehen am Lenkrad (man muss das Lenkrad schon gut in der Hand haben) bemerkbar..
Das Ziehen hält sich im Rahmen, man muss sich nur daran gewöhnen, die Bodenhaftung möchte ich allerdings verbessern Top

Welche Möglichkeiten gibt es eirer Meinung nach?

Derzeit verbaut:

Originalbereifung (205/45/17) mit R112 Felge
5mm Spurplatten
KW V1 Gewindefahrwerk


Nach Tuning - Traktion verbessern? - Iron59 - 18.05.2016

Breitere Reifen, aber dadurch hast du auch wieder mehr rotierende Masse. Mr. Orange
Für die Kurven dann eine Diff. Sperre..

Und wenn wirklich nichts mehr hilft, auf Allrad umbauen? Lol


Nach Tuning - Traktion verbessern? - Mr_53 - 18.05.2016

Immer zu viert im MINI fahren. Strafgewicht sozusagen Mr. Orange


Nach Tuning - Traktion verbessern? - chubv - 18.05.2016

Da er ja eh ein Sommergerät ist würde ich als erstes die Serienbereifung kübeln und auf einen ordentlichen UHP oder Semi wechseln.


Nach Tuning - Traktion verbessern? - LiquidWhite - 18.05.2016

chubv schrieb:Da er ja eh ein Sommergerät ist würde ich als erstes die Serienbereifung kübeln und auf einen ordentlichen UHP oder Semi wechseln.

reifen sind definitiv eine baustelle, da kommen natürlich andere rauf, sobald die originalen (conti) runtergefahren sind... Top
die frage dabei ist, wie vorher schon von Iron angemerkt, ob breitere reifen sinnvoll wären? Head Scratch

Hab mich mit dem reifenthema noch nicht allzu viel beschäftigt, mal schauen, was da in frage käme?


Nach Tuning - Traktion verbessern? - Totolino - 18.05.2016

Die breitere Bereifung macht sich vor allem in der Kurvenhatz positiv bemerkbar, aber damit...

LiquidWhite schrieb:Allerdigs kommt es mir so vor, dass er manchmal "leichte Schwierigkeiten" hat, diese auch auf die Straße zu bringen... das macht sich unter anderem mit Durchdrehen der Antriebsräder (2 oder 3 Gang) sowie ein leichtes Ziehen am Lenkrad (man muss das Lenkrad schon gut in der Hand haben) bemerkbar..

...hab ich trotz 215-45'er Reifen auch zu kämpfen.

Vor dem Tuning (Krumm stage 2) kannte ich das auch schon, allerdings nicht in der Form.

Aber na ja, irgendwie auch logisch, wenig Gewicht + viel Leistung + Frontantrieb.....

Semis & 'ne Sperre würden sicher einiges bewirken, aber ich möchte Reifen fahren, auf die ich mich immer verlassen kann & eine Sperre, halte ich für übertrieben, wenn man nicht gerade ständig auf irgendwelchen Rennstrecken unterwegs ist. Noch zumindest.

Mit der Reifenfrage werde ich mich sehr bald aber auch beschäftigen müssen. Grds. möchte ich auf jeden Fall bei der Größe bleiben, aber Bridgestone Potenza's werden es wohl nicht mehr.


Nach Tuning - Traktion verbessern? - LiquidWhite - 18.05.2016

die Pirelli P Zero schneiden in den Tests ja sehr gut ab Top
bei nässe liegt der semi sowieso weit hinter uhp reifen, anscheinend aber auch teilweise bei trockener fahrbahn, wenn der semi nicht die temperatur hat, die er braucht, um richtig zu haften...

anscheinend soll die auf normalem straßenbetrieb quasi nicht zu erreichen sein, was dann eigentlich eindeutig für einen uhp reifen spricht Head Scratch


Nach Tuning - Traktion verbessern? - kurare - 18.05.2016

Ich finde das der normale JCW mit seinen 211PS schon kräftig an den Vorderrädern zieht. Wenn ich meine Teststrecke in Solingen fahre bin ich immer "erschrocken" was da an Arbeit auf mich wartet.
Das war am Anfang mit dem orig. Sportfahrwerk und den Bridgestones sehr "schlimm". Jetzt mit dem KW V1, der original JCW Domstrebe und den 215/40er UHP von Federal hat sich das gebessert, aber ist immer noch gewöhnungsbedürftig für mich.
Liegt aber auch daran das ich mit meinem Cayman die Strecke bedeutend entspannter angehen kann ... Mittelmotor und Heckantrieb sei dank Lol


Nach Tuning - Traktion verbessern? - Totolino - 18.05.2016

Mit Pirelli macht man ja fast nie etwas verkehrt, stimmt schon.

Vierradantrieb wäre aber immer noch die beste Lösung. Zwinkern

Mit etwas mehr Gefühl, sollte man aber auch so recht zügig voran kommen.

Kommt nun eben alles gefühlte 30% heftiger, da muß man sich erstmal dran gewöhnen.


Abgesehen davon, viele behaupten ja, dass in Punkto Fahrdynamik der Cayman der bessere 11'er ist.
Das wird seinen Grund haben.


Nach Tuning - Traktion verbessern? - chubv - 18.05.2016

LiquidWhite schrieb:die frage dabei ist, wie vorher schon von Iron angemerkt, ob breitere reifen sinnvoll wären? Head Scratch

Ich denke das lässt sich eh nicht vermeiden, da es bei etlichen Reifen keine MINI Dimension gibt. 😉
Ich würde auf 215er oder 225er mit ner leichten Felge gehen.