MINI² - Die ComMINIty
Klacken im 1, 2, 3 Gang - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=180)
+---- Thema: Klacken im 1, 2, 3 Gang (/showthread.php?tid=57231)



Klacken im 1, 2, 3 Gang - guennei - 20.05.2016

Hallo,

wollte mal eure Erfahrungen abgreifen. Wer kennt das Problem und kennt die Ursache?
Ich fahre den Cooper D R56 LCI Produktionscode SW31, -datum 1/2012 mit 30000 km Laufleistung.
Diese Woche trat erstmalig das Problem auf. Ich fuhr im Stau mit Stopp und Go bei niedrigen Drehzahlen, nicht mehr als 1500 U/min. Nur beim Hochschalten war beim Einkuppeln jedesmal ein lautes Klacken wahrzunehmen. Ich hatte das Gefühl, als ob sich dabei eine Vibration unter mit bis zum Fahrzeugheck fortsetzen würde.
Beschleunige ich das Fahrzeug hingegen zügiger mit höheren Drehzahlen und kuppel beim Hochschalten sanft ein, gibt es dieses Klacken nicht.

Freundliche Grüße

guennei


Klacken im 1, 2, 3 Gang - Spargelstecher34 - 16.10.2016

Hey,
Habe selbiges Problem, allerdings bei einem JCW R55 . (Baujahr 9/2013 30.800 KM)
Und zwar klackt es deutlich hörbar beim hoch Schalten, ganz besonders vom 2. In den 3. Gang, und wie gesagt auch nur wenn ich im Stau stehe. Also stop and go fahre.
Wenn ich zügig die Landstraße entlang fahre und hoch schalte gibt es keinerlei Geräuschskulisse.
Auch wenn ich beide Scheiben zu haben, hört man es laut und deutlich.
Ich nehme mal an, dabei handelt es sich um das Ausrücklager?
Oder was meint ihr dazu?
Das Problem tritt auch nur auf, wenn der Motor im Stand schon sehr heiß bzw. warm gefahren wurde.