MINI² - Die ComMINIty
Mini R53 Lenkradwechsel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Mini R53 Lenkradwechsel (/showthread.php?tid=57265)



Mini R53 Lenkradwechsel - mvlt03 - 26.05.2016

Hallo habe ein Mini Cooper S R53 mit dem 2-Speichen Multifunktionslenkrad und würde den gerne gegen ein 3-Speichen Lenkrad austauschen. Nun habe ich diesbezüglich einige Fragen.

Auf was muss ich alles achten und was muss mitgewechselt werden? Funktionieren die Multifunktionstasten danach weiter, also einfach Kabel umstecken? Muss der Schleifring und das Airbag-Steuergerät auch gewechselt werden? Passt auch ein R56 Lenkrad?
Würde mich auf jede Info echt freuen!


Mini R53 Lenkradwechsel - Simon - 26.05.2016

- R56 Lenkrad passt nicht
- Soweit ich weiß muss nur der passende Airbag (vom 3-Speichen-Lenkrad) mitgewechselt werden
- Schleifring und Steuergerät müssen glaube ich nicht gewechselt werden!
- Zu Multifunktion weiß ich leider nichts


Mini R53 Lenkradwechsel - Bitte was - 26.05.2016

Nicht zu vergessen die Warnhinweise zu beachten.


Mini R53 Lenkradwechsel - samurai_1979 - 28.05.2016

Habe bei meinem R53 letztes Jahr von 2- auf 3-Speichen umgerüstet.
Wie Simon oben schon erwähnt hat:
- R56 Lenkrad passt nicht
- Airbag muss dazu bestellt/besorgt werden.
- Schleifring und Airbag-Steuergerät müssen nicht gewechselt werden. Auch der Aus- und Einbau sind kein Hexenwerk, wenn man es vernünftig macht. Dazu gibt es jede Menge Anleitungen im Netz und auch hier im Forum.

Und ja, MuFu kann einfach umgesteckt werden - also "plug and play" Top