MINI² - Die ComMINIty
Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? (/showthread.php?tid=57300)



Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - Raphcamora - 31.05.2016

Hallo Leute,

ich habe vorgestern bei der Unwetterwarnung mein Auto mit Tüchern abgedeckt, in der Hoffnung Dellen durch Hagel aus dem Weg zu gehen.

Bei meinem Glück hat es nicht gehagelt, aber der Innenraum ist dafür mit Wasser vollgelaufen, weil ich die Tücher im Fenster eingeklemmt hatte.Ich bin traurig

Erstmal hab ich mir nichts weiter gedacht, Fußmatten raus, alles abgetrocknet, der Ärger hat sich in Grenzen gehalten.

Bis ich dann das Auto angelassen habe...dann haben die (nachgerüsteten) Boxen angefangen laut zu knacken und zu rauschen, was auch dann wieder wegging nach etwa 20 Sekunden.

Nur ist es jetzt so, dass das Rauschen gar nicht mehr weggeht...Peitsche
hat jemand damit Erfahrung, was ich jetzt am Besten mache, Lösungsvorschläge?

Ich hoffe man kann die Boxen noch retten :´(

liebe Grüße


Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - dori - 31.05.2016

Die 'Türlautsprecher' sind so gebaut, dass sie Feuchtigkeit vertragen! erst mal abwarten, trocknen lassen und wenn sie wirklich defekt sind austauschen.... mach dir vorerst keinen Kopf... also abwarten und Tee trinken.


Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - Raphcamora - 31.05.2016

Es handelt sich allerdings nicht um die Serienlautsprecher ab Werk, sondern um die nachgerüsteten Harman/Kardon Boxen in der A-Säule:

http://performancedrive.com.au/2012-mini-cooper-s-coupe-review-2613/2012-mini-cooper-s-coupe-harman-kardon/

Aber bleibt mir wohl nichts anderes übrig da abzuwarten, bis alles trocken ist...


Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - robinnotnormal - 31.05.2016

Ich würde, wenn möglich, den Verstärker schnellstens ausbauen und an einen warmen Ort zum trocknen legen. Eine nasse Elektronik weiterhin zu Betrieben hilft den Bauteilen auch nicht!


Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - Raphcamora - 31.05.2016

robinnotnormal schrieb:Ich würde, wenn möglich, den Verstärker schnellstens ausbauen und an einen warmen Ort zum trocknen legen. Eine nasse Elektronik weiterhin zu Betrieben hilft den Bauteilen auch nicht!

Ich habe einen Verstärker mit Subwoofer im Kofferraum, da ist nichts nass, lediglich im Fußraum..

wo sind denn die Kabel verlegt? Wenn ich eine halbe Stunde komplett die Heizung aufdreh, müsste das doch eigentlich reichen, um alles etwas trocknen zu lassen oder?

Mit ausbauen und rumschrauben kenne ich mich zu schlecht aus.

Ich kenn nur Lenkrad und Gaspedal 😅


Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - dermitdems - 31.05.2016

...kann es durchaus sein das das wieder wird.
Nimm dir mal ein föhn und föhn einfach mal gut drauf los (ist zwar etwas spät hätte nach Möglichkeit direkt passieren sollen aber schaden tut es nicht ... lass in der Zeit die Zündung aus.
Sollte das nichts nützen müssen die wohl getauscht werden, mit Glück habe ich noch welche die ich dir falls ich sie finde dann irgendwann für kleines Geld zu schicken kann bzw.
Müsste wenn ich mich nicht irre die Teilenummer sein: 65139204493 aber versuch erstmal dein Glück, keiner wird dir provezeien können wie es wird Top


Harman/Kardon Anlage kaputt durch Feuchtigkeit? - Raphcamora - 01.06.2016

dermitdems schrieb:...kann es durchaus sein das das wieder wird.
Nimm dir mal ein föhn und föhn einfach mal gut drauf los (ist zwar etwas spät hätte nach Möglichkeit direkt passieren sollen aber schaden tut es nicht ... lass in der Zeit die Zündung aus.
Sollte das nichts nützen müssen die wohl getauscht werden, mit Glück habe ich noch welche die ich dir falls ich sie finde dann irgendwann für kleines Geld zu schicken kann bzw.
Müsste wenn ich mich nicht irre die Teilenummer sein: 65139204493 aber versuch erstmal dein Glück, keiner wird dir provezeien können wie es wird Top

Danke dir für das liebe Angebot, ich schau erstmal ob das mit dem Föhn was wird, andernfalls melde ich mich bei dir Smile