MINI² - Die ComMINIty
Motor hinüber? :Video! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Motor hinüber? :Video! (/showthread.php?tid=57347)



Motor hinüber? :Video! - MRMORGAN - 06.06.2016

Hallo!
Ich hab sehr eigenartige Geräusche im Leerlauf.

Ansonsten keinen spürbaren Leistungsverlust.
Nur Drehzahlschwankungen im Leerlauf.


https://youtu.be/vInYA-3kYFU

Hat jemand ähnliche Geräusche oder eine Diagnose?


Motor hinüber? :Video! - yabat - 06.06.2016

kippe mal Öl bis auf maximum auf...evtl kann der Kettenspanner nicht genügend Druck aufbauen um die Steuerkette zu spannen.


Motor hinüber? :Video! - dekay55 - 06.06.2016

Würde auch auf den kettenspanner tippen , hatte ich auch bereits und seitdem der neue sogar auf kulanz eingebaut wurde , ist wieder ruhe !


Motor hinüber? :Video! - robinnotnormal - 06.06.2016

Ich kenne Motoren, die hören sich so an und laufen seit tausenden von km einwandfrei Pfeifen


Motor hinüber? :Video! - MRMORGAN - 09.06.2016

Tja, ich werde gleich nochmal den Ölstand kontrollieren, wenn ich nicht vorher den Ölmessstab in einen tiefen See werfe. Motzen

Er hört sich doof an, aber er läuft ohne Probleme.
Er nimmt das Gas knackig an, er springt immer an..
Mittlerweile habe ich den Cooper S an meine Mutter abgeschoben und fahre VW.
Obwohl mir bis heute das Fahrgefühl fehlt..

Aber da ich bei VW in Ausbildung bin, machte ein VW auf dauer mehr Sinn. Und Mama kümmert sich sehr liebevoll um das graue Monster.

Ich werde berichten wie es weitergeht.

Danke euch. Sonne


Motor hinüber? :Video! - finswim - 09.06.2016

MRMORGAN schrieb:Tja, ich werde gleich nochmal den Ölstand kontrollieren, wenn ich nicht vorher den Ölmessstab in einen tiefen See werfe. Motzen

Er hört sich doof an, aber er läuft ohne Probleme.
Er nimmt das Gas knackig an, er springt immer an..
Mittlerweile habe ich den Cooper S an meine Mutter abgeschoben und fahre VW.
Obwohl mir bis heute das Fahrgefühl fehlt..

Aber da ich bei VW in Ausbildung bin, machte ein VW auf dauer mehr Sinn. Und Mama kümmert sich sehr liebevoll um das graue Monster.

Ich werde berichten wie es weitergeht.

Danke euch. Sonne


hi,

das klickern ist die hochdruckpumpe = normal

das metallische geräusch ist die vakuumpumpe..kostet 160euro.. mit einbau, habe ich 240euro bezahlt

gruß


Motor hinüber? :Video! - MRMORGAN - 09.06.2016

Hab heute noch 200ml aufgefüllt.

Lautes metallisches klackern weg, Motor war allerdings noch warm.
Aber er läuft unrund, verschluckt sich.

Kann dafür die Vakuumpumpe verantwortlich sein?
Ich gehe davon aus, dass Sie für den Unterdruck verantwortlich ist?
Arbeitet Sie nicht richtig, hört sich das metallisch laut an und der Motor läuft doof, hat Drehzahlschwankungen?

Vielleicht die Lösung all meiner Probleme? Zwinkern

Ich werde den süßen morgen auf der Bühne näher inspizieren und mal versuchen die Vakuumpumpe als Verursacher festzustellen.
Außerdem bekommt er morgen diverse neue Dichtungen, Klips und einen Rundumcheck.


Danke für den Tipp!

Näheres morgen Nacht. TopHead ScratchParty!!


Motor hinüber? :Video! - finswim - 10.06.2016

die Vakuumpumpe ist nur für das Bremsen verantwortlich

ich habe meine tauschen lassen und die Geräusche sind weg

..das kann man auch überprüfen in dem man den oberen Schlauch der Vakuumpumpe abzieht..metallische Geräusch ist weg

meine alte Vakuumpumpe war weder undicht (Öl läuft dann raus) noch war irgendwas zu sehen..

die metallischen Geräusche waren mal da, mal nicht, zu anfangs, dann permanent

dein verschlucken, unruhiger Lauf hat andere Ursachen