MINI² - Die ComMINIty
Kleiner Erfahrungsbericht Austausch Kraftstoff-Filter Cooper S Bj. 2009 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Kleiner Erfahrungsbericht Austausch Kraftstoff-Filter Cooper S Bj. 2009 (/showthread.php?tid=57369)



Kleiner Erfahrungsbericht Austausch Kraftstoff-Filter Cooper S Bj. 2009 - Coop2009 - 11.06.2016

Gestern war es soweit !
Ich habe den Kraftstoff-Filter bei unserem Cooper S gewechselt.
Laufleistung 70.000 km.
Ausbau war relativ einfach, da hier im Forum eine gute DIY-Anleitung zu finden ist. Englisch-Kenntnisse haben ausgereicht, um alles zu verstehen.

Es ist ratsam den Filter zu wechseln, wenn relativ wenig Sprit im Tank ist. Auch eine 2. Person ist auf jeden Fall erforderlich, da ich die Filterpatrone alleine nicht aufdrehen konnte. Die hat sehr fest gesessen und eine Zange wollte ich bei dem Plasikzeugs nicht ansetzen.

Nachdem Öffnen hat mich fast der Schlag getroffen. Der Filter war pechschwarz und am Boden war alles mit Ablagerungen übersäht. Also alles schön saubergemacht und neuen Filter eingesetzt.
Achtung. Alle Dichtungen müssen penibel sitzen, da sonst das Kraftstoffsystem keinen Druck aufbaut und der Cooper nicht startet. Ich habe das Thema 2 x machen müssen, da die beigelegte dünne Dichtung (Innendichtung zum Deckel) in dem Bosch-Set einfach zu dick war und immer wieder runtergerutscht ist. Also alte Dichtung wieder eingebaut, innerhalb von 3 Sekunden war der Motor wieder zum Leben erweckt.
Nach Einbau von Kettenspanner, Zündkerzen, Luftfilter und Kraftstoff-Filter und Ölwechsel läuft der Wagen ganz anders. Kein Rasseln mehr beim Starten, wenn man Gas gibt kein Ruckeln mehr und läuft absolut sauber hoch.

Jetzt werde ich noch den Keilreimen inkl. Riemenspanner wechseln, dann sollte es von der Technik für den Sommer erstmal genug sein.

Viele Grüße
Coop2009