MINI² - Die ComMINIty
Start - Stopp - Automatik - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Start - Stopp - Automatik (/showthread.php?tid=57481)



Start - Stopp - Automatik - udovmx - 27.06.2016

Hallo Forum,

ich bin neu hier, bitte darum etwaige Fehler zu verzeihen.

Habe für meine Tochter 'nen R 56 Cooper gekauft und heute zugelassen. Auf den ersten Kilometern trat auch gleich das erste Problem auf.

Die SSA funktioniert nicht mehr. Ampelstopp - Gang raus - Kupplung raus - Motor läuft munter weiter, was bisher nicht so war. Bin ich jetzt zu blöd oder spinnt die Elektronik? Kleiner Nebeneffekt - der niedliche kleine gelbe Motor leuchtet permanent in der Anzeige.

Wer weis Rat - das Forum oder etwa nur der "Freundliche" Augenrollen


Danke für Eure Hinweise Anbeten


Start - Stopp - Automatik - minti - 27.06.2016

Start Stop Automatik funkt nur wenn Motor warm, draußen nicht zu heiß und nicht zu kalt, Batterie voll , ... etc.

Wenn die gelbe Motorkontrolle leuchtet: Werkstatt


Start - Stopp - Automatik - WTS - 27.06.2016

1. Falscher Bereich.

2. Für eine deaktivierte SSA kann es mehrere Gründe geben, beispielsweise ungenügender Saft in der Batterie. Ein Blick ins Mini-Handbuch wäre in solchen Fällen nicht der schlechteste Rat.

Und 3. Wenn die Lampe leuchtet, kann auch das mehrere Ursachen haben. Aber hierfür sollte man dann evtl. eine Werkstatt aufsuchen, weil dir hier niemand unter den gegebenen Umständen eine genaue Fehleranalyse anbieten kann.


Start - Stopp - Automatik - bang99jr - 27.06.2016

Hab es mal in den richtigen Bereich verschoben Top ansonsten kann ich meinen Vorredner nur zustimmen.. Nicht bei jedem Stopp schaltet die SSA zwangsläufig den Motor aus.
Kann natürlich auch mit der Motorkontrollleuchte zusammen hängen, dies auf jeden Fall auslesen lassen.


Start - Stopp - Automatik - udovmx - 29.06.2016

So, ich bin dann mal ein kleines Stück weiter gekommen.

Bei Check Control ist die Fehlermeldung CC-ID 031 zu finden. Soll wohl ein Hinweis auf erhöhte Emissionen sein (deshalb auch der gelbe Motor) und dass mit dem Diagnosemodul-Tankleckage etwas nicht stimmen soll.

Noch ein Hinweis, das ist aufgetreten, 5 Minuten nachdem ich getankt hatte.

Danke für Eure Hinweise!


Start - Stopp - Automatik - dori - 29.06.2016

udovmx schrieb:So, ich bin dann mal ein kleines Stück weiter gekommen.

Bei Check Control ist die Fehlermeldung CC-ID 031 zu finden. Soll wohl ein Hinweis auf erhöhte Emissionen sein (deshalb auch der gelbe Motor) und dass mit dem Diagnosemodul-Tankleckage etwas nicht stimmen soll.

Noch ein Hinweis, das ist aufgetreten, 5 Minuten nachdem ich getankt hatte.

Danke für Eure Hinweise!
hast du auch Öl nachgefüllt????? und die Ölverschlussschraube gaaaanz fest wieder draufgeschraubt? ich hatte das Prob beim 3er, das gelbe Licht und leicht unrunder lauf.....deckel festgemacht und alles war im grünen bereich....