MINI² - Die ComMINIty
Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? (/showthread.php?tid=57690)



Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - SchubBlubberer - 30.07.2016

Folgendes Phänomen zur Titelfrage: Es sind 30+ Grad draußen. Ich steige in meinen MINI (R58) und fahre los. Die Klimaautomatik habe ich auf 22 Grad, der Innenraum wird gekühlt. Alles gut.

Jetzt fahre ich zur Waschbox und gehe mit dem Kärcher einmal rum. Der Außentemperatursensor bekommt dabei anscheinend eine Menge Wasser ab, denn die Außentemperaturanzeige zeigt nun 16 Grad an. Nach dem Losfahren dauert es so ca. 15-20 Minuten, bis die Temperaturanzeige wieder halbwegs realistische Außentemperaturen misst. Soweit ok. Aber während dieser Zeit findet im Innenraum keine Kühlung mehr statt. Warum???

Ich hätte eigentlich erwartet, dass der MINI irgendwo im Innenraum oder meinetwegen im Belüftungskanal die Temperatur ermittelt und darüber die Innentemperatur regelt. Tut er anscheinend nicht, denn er fängt erst an zu kühlen wenn die (vermeintliche) Außentemperatur nahe oder über der Solltemperatur der Klimaautomatik liegt. Bis dahin schmore ich bei über 30 Grad in meinem eigenen Saft. Confused

Hab das so auch schon bei meinem vorherigen MINI (ein R56) erlebt, von daher gehe ich nicht von einem Defekt aus!? Nur würde mich eben interessieren wie die Innentemperatursteuerung tatsächlich funktioniert....

Danke schon mal im Voraus. Lol


Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - Bitte was - 30.07.2016

Ich dachte immer das der Außentemperatursensor nur die Info gibt für fahrer was draußen gerade in ° ist und weitere keine eigenschaften hat.


Ich fahre zwar den r53 mit Klima die auch bei regen läuft und kühlt ob es nun 30° sind oder gar 18°. Eventull liegt ja ein Problem vor ??


Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - kurare - 30.07.2016

In der BA (die ich im Moment nicht zur Hand habe) sollte doch irgendwo stehen wo der Temp.fühler für die Klimaanlage sitzt.
ich meine mich zu erinnern das er irgendwo vorne auf dem Armaturenbrett oder oben im Dachhimmel bei der Innenraumleuchte Richtung Frontscheibe sitzt ... ohne Gewähr natürlich Head Scratch


Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - chevini - 30.07.2016

kurare schrieb:... sollte doch irgendwo stehen wo der Temp.fühler für die Klimaanlage sitzt. ...

Meines Wissens ist er in der Mittelkonsole!


Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - steve55 - 30.07.2016

Da die Aussentemperatur in die Steuerung mit einfliesst und der Mini meint es gäbe genug kühle Luft aussen, scheint er die Innentemperatur nicht zum schalten des Klimakompressors zu verwenden. Das Phänomen hatte ich auch schon.


Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - SchubBlubberer - 31.07.2016

Danke. Smile War halt sehr verwundert, dass ihn die Hitze im Innenraum überhaupt nicht zu stören scheint. Aber gut wenn man Außen- und Innentemperatur kombiniert betrachtet, dann hab ich den Kleinen wohl einfach nur massiv verwirrt. Lol


Wie ermittelt der MINI den Kühlbedarf im Innenraum? - alfshumway - 01.08.2016

Bringt Umluftbetrieb eine (zeitweilige) Besserung ?