MINI² - Die ComMINIty
S-Bremsen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: S-Bremsen (/showthread.php?tid=57716)

Seiten: 1 2


S-Bremsen - ramski - 01.08.2016

S- Bremse , wenn ich die Scheiben und die Bremszangen vom S kaufe dann reicht das für einen Umbau vorne oder ?

aber geht bei einer S-Bremse noch eine 16" Felge? oder war das bei der JCW? das nur ab 17" Felgen passen und keine Kleineren?

Lohnt sich der Umstieg auf eine S-Bremse ?


S-Bremsen - alfshumway - 01.08.2016

Die Standardgröße ab Werk bei einem R56 S ist 16 Zoll mit 195/55,

als M+S gehen sogar 175/60 R16 auf 5 1/5 x 16,

ist also kein Problem mit 16 Zoll Felgen für die S-Bremse

ob sich der Umbau lohnt müssen Leute beurteilen die es gemacht haben


S-Bremsen - ramski - 02.08.2016

ich werde mal fragen was die teile beim 🌞 kosten sollen, Nachbau würden die ohne Beläge auf ca 300 Euro kommen, bei den letzten Ausfahrten kamen beim Clubi die Bremsen schon ans Limit , und jetzt bremsen die noch , aber bei Vollbremsungen spüre ich das sie schon mal zu Heiß waren .


S-Bremsen - chubv - 02.08.2016

Ich habe früher auch über dieses Upgrade nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen, dass wenn die Serienbremse am Limit war die S wohl nicht viel länger durchhält.
Lieber auf die JCW Upgraden und in Kauf nehmen, dass man nur mehr 17" fahren kann.
Ein Satz 17 Zöller kostet nicht mehr die Welt 😉.


S-Bremsen - alfshumway - 02.08.2016

Es kommt natürlich bei JCW-Upgrade auf Deine derzeitigen Rädersätze an, Größen Zustand Profil usw. , bei den M+S müsstest Du auch 17 Zoll kaufen - und ob Du da Alu oder Stahlfelgen willst.
Es zieht alles ein paar Sachen nach sich die man mitrechnen sollte. Head Scratch


S-Bremsen - Alukugel - 02.08.2016

Ab der S Bremse sind keine Stahlfelgen mehr freigegeben.


S-Bremsen - spg - 02.08.2016

Die S-Bremse ist ein minimaler Unterschied, es sind minim grössere Scheiben: 296 statt 280mm, dazu braucht es andere Halter des Sattel, das ist alles.
D.h. Sattel selbst und Beläge sind die Gleichen, ergo keine bessere Bremsleistung und auch nicht mehr Standfestigkeit.

Wahrscheinlich fährst du besser wenn du die Bremsflüssigkeit wechselst, z.b. EBC BF307 welche praktisch nicht zum Sieden gebracht werden kann.
Das andere ware die Bremskühlung zu verbessern, das ist das grösste Manko fast aller Serienautos.


S-Bremsen - ramski - 02.08.2016

der S hat aber stärkere Bremsen, alleine die Kolben sind schon stärker, auch der Stift der den Sattel hält ist ca 3x so stark wie der Normale, eine JCW Bremse ist mir eher zu Teuer , obwohl die Felgen nicht so viel mehr kosten, aber mit ca 2000 Euro eine JCW zahlt sich dann nicht aus, bei der S bin ich mit ca 300- 400 Euro dabei. und kann meine 16" Winterreifen weiter fahren.

die S haben die gleichen Beläge? wie die Standard Bremsen vom Mini?


S-Bremsen - Flowy82 - 02.08.2016

ramski schrieb:der S hat aber stärkere Bremsen, alleine die Kolben sind schon stärker, auch der Stift der den Sattel hält ist ca 3x so stark wie der Normale, eine JCW Bremse ist mir eher zu Teuer , obwohl die Felgen nicht so viel mehr kosten, aber mit ca 2000 Euro eine JCW zahlt sich dann nicht aus, bei der S bin ich mit ca 300- 400 Euro dabei. und kann meine 16" Winterreifen weiter fahren.

die S haben die gleichen Beläge? wie die Standard Bremsen vom Mini?

Ne JCW kostet doch keine 2000€ Head Scratch


S-Bremsen - ramski - 02.08.2016

wenn man hier alle 4 Umrüsten lässt schon .
für den Diesel bieten die das gar nicht an, da muss man erst S Wählen
https://www.mini.at/de_AT/home/accessories/john-cooper-works-tuning/tuning/fahrwerk-tuning/sportbremsscheiben.mini-clubman-2007.CooperS.html

ab 450 für die Vorderachse .