MINI² - Die ComMINIty
Was zuerst verbessern? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Was zuerst verbessern? (/showthread.php?tid=57858)



Was zuerst verbessern? - dean.noll@hotmail.com - 17.08.2016

Hallo erstmal,

Ich besitze einen Mini Cooper R56 (120PS) und möchte nun mehr Leistung und Fahrspaß erhalten. Da ich in diesem Gebiet neu bin, zumal das mein erstes Auto ist, möchte ich erfahren, was ich alles OHNE viel Risiko auf Motorschäden etc. verbessern kann. Im Internet schlau gemacht habe ich erfahren das meinem Cooper ein Ladeluftkühler fehlt, wäre ein guter Ansatz oder? Außerdem glaube ich für ein verbessertes Ansprechverhalten wäre ein Chiptuning gut. Dringend möchte ich die Cooper S Heckschürze mit einem Doppelrohr-Auspuff, wieviel Leistung bringt die? Mein Mini hat das Mini-Sportfahrwerk, Sportsitze und Leichtmetallfelgen von BBS. Bei Fragen bitte melden,

Danke für eure Hilfe!


Was zuerst verbessern? - Flowy82 - 17.08.2016

Sorry gleich nen S kaufen. Top


Was zuerst verbessern? - LiquidWhite - 17.08.2016

ein LLK nutzt dir bei einem Cooper nichts.
Software bringt dir bei einem Sauger maximal 5-10Ps, also minimal mehr Leistung.
Wie mein Vorposter bereits gesagt hat, steht das Tuning eines Coopers in keinem vernünftigen Preis- / Leistungsverhältnis.
Ein Cooper S wäre daher also die deutlich klügere und wsl günstigere Wahl gewesen!

Am sinnvollsten wäre es, wenn du in leichte Felgen und ein gutes Fahrwerk investierst, um höhere Kurvengeschwindigkeiten zu erreichen. Leistungsmäßig geht beim Cooper wenig bis gar nichts, außer du nimmst eine Menge Geld in die Hand...


Was zuerst verbessern? - chubv - 17.08.2016

Kein Lader, keine Ladeluft, daher kein LLK notwendig. Wurde aber schon gesagt.

Wenn du mehr Leistung willst, dann einen S kaufen.

Möchtest du beim Cooper bleiben bleir nur Gewichtsoptimierung übrig. Rückbank raus, leichte (max 17", ideal 16" oder kleiner) Felgen, NonRFT Reifen, leichtere Sitze vorne. Wenn er dann noch flotter um die Kurve soll, ein Fahrwerk rein.


Was zuerst verbessern? - ramski - 17.08.2016

13 PS um über 300 Euro und mehr geht nicht ?
https://www.chipfactory.at/tuning-datenbank/?step=detail&rid=36&mid=1202&eid=5348


da würde ich wirklich wenn einen S oder JCW suchen , schau mal was es für Deinen Cooper von JCW gibt, ohne Turbo ist nicht viel drin und Deinen Mini zu umbauen kostet mehr als ein gebrauchter S.


Was zuerst verbessern? - kurare - 17.08.2016

dean.noll@hotmail.com schrieb:Hallo erstmal,

Ich besitze einen Mini Cooper R56 (120PS) und möchte nun mehr Leistung und Fahrspaß erhalten. Da ich in diesem Gebiet neu bin, zumal das mein erstes Auto ist, ...

Danke für eure Hilfe!
Technisch das was die anderen schon geschrieben haben!!

Von mir noch ... lerne erst mal Autofahren Top Das ist nicht böse gemeint, sondern mein Todernst Confused


Was zuerst verbessern? - chubv - 17.08.2016

ramski schrieb:13 PS um über 300 Euro und mehr geht nicht ?
https://www.chipfactory.at/tuning-datenbank/?step=detail&rid=36&mid=1202&eid=5348
Nein, und für den Cooper der zweiten Generation gibt's auch nicht viel Erfahrung hier mit anderer Hardware.
Bei der ersten Generation konnte man zumindest noch etwas mehr mit Krümmer, Nockenwelle, Software usw. machen. Da war dann aber wohl auch bei echten 145PS so ziemlich das Limit.


Was zuerst verbessern? - Totolino - 17.08.2016

Wie bereits geschrieben.


Leichte Felgen ohne RunFlats. Hatte auch lange Zeit "nur" einen Cooper, zwar einen der 1. Generation, aber egal.


Der Einbau eines vernünftigen Fahrwerkes, in meinem Fall damals ein KW V1, hat den Mini performacetechnisch einiges nach vorne gebracht.


Gechippt war er auch. Danach ließ er sich viel angenehmer fahren, obenrum ging er auch besser, aber bei einem Sauger sollte man da wirklich nicht zu viel erwarten.


Mein Tipp, laß ihn original (dann gibt's irgendwann noch mal Geld dafür), evtl. ein Fahrwerk & Felgen (Komponenten, die auch für einen Cooper S taugen) & sammel wirklich erst mal Fahrpraxis.


Und wenn Du die in 1-2 Jahren hast, kauf Dir einen S.


Fahrwerk & Felgen hättest Du dann u.U. ja schon. Diese Investition wäre also nicht für Nüsse, denn beim Wiederverkauf schlagen sich solche Veränderungen i.d.R. nicht großartig im Verkaufspreis nieder.


Aber nicht vergessen, auch ein normaler Cooper kann mächtig Spass machen. Ich sag nur GoCartFeeling. Das hat der nämlich, wie alle anderen, auch.


Was zuerst verbessern? - chubv - 17.08.2016

Totolino schrieb:Aber nicht vergessen, auch ein normaler Cooper kann mächtig Spass machen.

... und ist irgendwie puristischer.

Wenn ich an die Ausfahrten mit unserem Cooper denke ... das war Arbeit hinterm Steuer damit man mit den Stärkeren mitkommt. Jetzt mit einem S ist das schon mal viel gelassener.

Ich würde es so machen wie Toto geschrieben hat. 1-2 jahre Cooper fahren und dann umsteigen. Mit viel Glück hast du kaum einen Wertverlust. Top