Umstieg von Cooper Clubman D 2009 auf Clubman SD 2013 - Unterschiede? - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Umstieg von Cooper Clubman D 2009 auf Clubman SD 2013 - Unterschiede? (
/showthread.php?tid=57861)
Umstieg von Cooper Clubman D 2009 auf Clubman SD 2013 - Unterschiede? -
minitooh - 17.08.2016
Ich bin von meinem 09er D (110.000km) auf einen 13er SD (50.000km)umgestiegen. Das Fahrwerk des SD erscheint mir irgendwie straffer, "schneller" und balancierter. Beide Fahrzeuge haben das Chili Paket.
Gab es da Unterschiede nach dem Facelift, ist der SD grundsätzlich im Fahrwerk unterschiedlich zum "gutmütigeren" D, oder liegt mein Empfinden an der unterschiedlichen Laufleistung?
Umstieg von Cooper Clubman D 2009 auf Clubman SD 2013 - Unterschiede? -
scheffi - 18.08.2016
sind halt ähnliche unterschiede wie beim benziner cooper zum benziner cooper s.
der 13er hat ja schon das facelift genossen (tasten im radio schwarz, einige optische retuschen) und einen anderen motor bekommen.
er sollte als s eigentlich auch ein anderes fahrwerk als der cooper haben, aber da können die dieselspezis sicher fundiertere auskunft geben.
Umstieg von Cooper Clubman D 2009 auf Clubman SD 2013 - Unterschiede? -
minitooh - 18.08.2016
Habe eben mal bei Bimmer die genauen Daten ermittelt. Mein SD erblickte am 17. Oktober 2012 in Oxford das Licht der Welt und wurde im Januar 2013 zugelassen. Ist das dann ein 2013er oder ein 2012er?
Wer's genau anschauen möchte, hier die letzten 7 Stellen für Bimmer:
T570107.
Natürlich macht auch die Bereifung viel aus. Mein SD hatte vom Erstbesitzer 215/45ZR17 Räder mit Alus von BMF Platin bekommen, die natürlich sehr viel satter liegen als die 195/55R16 vom Clubman D. Ich weiß gar nicht, ob ich die protzigen 215er erneuern werde, wenn sie mal runter sind. Ich stehe eher auf Understatement und werde gerne zu den 205er Conical Spokes zurückkehren, auf denen im Moment die Winterreifen sitzen. Für den Winter würden es für mich auch Stahlfelgen tun.
Umstieg von Cooper Clubman D 2009 auf Clubman SD 2013 - Unterschiede? -
scheffi - 18.08.2016
müßte dann ein 13er modell sein.
fahrdynamisch wären 16" die beste alternative, wenn die optik mit reinspielt würde ich 17" mit 205ern nehmen.
die fahre ich auf unserem roadster auch und bin recht zufrieden.