MINI² - Die ComMINIty
Teilenummer gesucht - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Teilenummer gesucht (/showthread.php?tid=57962)



Teilenummer gesucht - RBONRW - 30.08.2016

Ich habe vor ein paar Wochen das Thermostat durch einen KFZ-Betrieb (leider nicht der Freundliche) wechseln lassen, da ich kochend liegengeblieben bin.
Nun ist mir aufgefallen das dort anscheinend beim Ausbau der Stecker beschädigt wurde. Statt einen neuen Stecker zu besorgen wurden die Kabel an das Thermostat gebastelt/gelötet. Das hält meiner Meinung nach nicht lange. ExplodierenExplodierenExplodieren
Hat irgendjemand eine Ahnung wie die Teilenummer eines Ersatzsteckers ist? Anscheinend wird dieser Steckerform für viele Sensoren genutzt.


Teilenummer gesucht - Oliver - 30.08.2016

Das wird sehr schwierig, weil eventuell dieser Stecker zu einem kompletten Kabelbaum gehört. Außerdem ist bei dem ETK-Bild von Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat kein Buchsengehäuse dargestellt (wie z.B. beim Niveauschalter des Waschbehälters). Der war nämlich bei mir mal oxidiert und ich musste diesen Füllstandssensor und den dazugehörigen Stecker erneuern.

Dazu müsste man auch wissen, welchen Mini Du genau hast. Ich weiß nicht, ob alle Modelle das gleiche Thermostat, bzw. den dazugehörigen Temperatursensor haben.

Du kannst Dir aber ggf. auch alle Teilenummern selber raussuchen.

Schau mal hier nach (wegen dem Temperatursensor) ...

http://www.realoem.com/bmw/de/select

Scroll in der Auswahlspalte Serie: Dein Modell aus und dann fülle die weiteren 6 Spalten aus.

Dann klickst Du auf Teilesuche ... Motor ... Motorkühlung ... Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat. Dort ist der Temperatursensor und die Teilenummer.

Wegen dem Stecker klickst Du nach der Teilesuche auf ... Fahrzeug Elektrik. Da sind alle möglichen Kabelbäume, Stecker, etc. abgebildet. Ich finde da jetzt aber nichts für den Temperatursensor, nehme aber an das dies einer von den Rep.-Satz Buchsengehäusen ist.

Ich würde beim Freundlichen anhand der Teilenummer des Temperatursensors den dazugehörigen Stecker anfragen.


Teilenummer gesucht - RBONRW - 31.08.2016

Danke für die Mühe. Das Thema hat sich gestern abend erledigt.
Ich bin mit dem Auto liegen geblieben.

Der ADAC Mitarbeiter hat leider festgestellt dass mir die Werkstatt kein neues Thermostat inkl. Gehäuse eingebaut hat. Es war anscheinend ein Teil vom Schrottplatz. Deshalb der fehlende Stecker. Leider auch mit einem falschen Ausgabewiderstand.

Ergebnis
- der Motor wurde nicht gekühlt
- Ausgleichsbehälter übergelaufen
- Motor überhitzt ohne WARNMELDUNG

ZYLINDERKOPFDICHTUNG hinüber
MOTORSTEUERGERÄT spinnt wegen Wassereinbruch (Dampf aus dem Ausgleichsbehälter)

ExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodierenExplodieren


Teilenummer gesucht - Meister1 - 02.09.2016

Was sagt denn die ausführende Fachwerkstatt zur Vorhaltung, dass sie unpassenden Schrott in Kundenautos bügelt?


Teilenummer gesucht - alfshumway - 03.09.2016

der TE hat noch einen zweiten Thread zu dem Problem erstellt, bitte dort

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=95743

weiterdiskutieren, es gibt dort auch schon mehr Antworten.