MINI² - Die ComMINIty
Mini jcw -20mm Federn - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Mini jcw -20mm Federn (/showthread.php?tid=58003)



Mini jcw -20mm Federn - Para28 - 04.09.2016

Hallo zusammen

Ich würde gerne mein JCW dezent tiefer legen, gibt es Federn von zb. H&R aber nur -20mm ?

-30mm wäre mir schon zu tief, wenn ich die Bilder sehe von den anderen

Danke schon mal


Mini jcw -20mm Federn - Para28 - 03.10.2016

Was haltet ihr von den ST federn -20mm ?
ST sind ja von KW , hat je and Erfahrung damit im Mini

http://www.ebay.de/itm/400797230128


Mini jcw -20mm Federn - kurare - 03.10.2016

Ich bleibe dabei (erst recht beim JCW) keine Federn sondern ein vernünftiges Sport oder Gew.FW von einem namhaften Hersteller Top


Mini jcw -20mm Federn - minti - 03.10.2016

Para28 schrieb:Was haltet ihr von den ST federn -20mm ?
ST sind ja von KW , hat je and Erfahrung damit im Mini

http://www.ebay.de/itm/400797230128


Die von Dir verlinkten Federn wären in Ordnung, aber ich würde Dir immer zu einem höhenverstellbaren Fahrwerk raten. Du bist flexibel in der Höhe. Zudem ist der Aufwand für den Einbau bei Federn im Vergleich zum Gewindefahrwerk (Federn und Dämpfer) absolut gleich (Federbeine müssen komplett raus) und Du hast dann neue Dämpfer. Das dann von ST (als billig-Tochter von KW) zu nehmen wäre noch in Ordnung.

Je nach Laufleistung solltest Du auch neue Stützlager mit einbauen, weil Du den Wagen ja eh zerlegt hast.


Mini jcw -20mm Federn - Para28 - 03.10.2016

Danke für eure Antworten