MINI² - Die ComMINIty
Radläufe abmontieren - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Radläufe abmontieren (/showthread.php?tid=581)



Radläufe abmontieren - wdakar - 05.03.2003

Guten Morgen,

eine einfache Frage:

Wie nimmt man eigentlich die Kunststoff-Radläufe ab? Die sind doch nur gesteckt, oder?

Das haben doch bestimmt hier schon einige gemacht wegen Lackieren oder ähnlichem.

Danke Euch und noch viel Spaß bei der Arbeit oder beim Ausnüchtern vom Karneval.....

Grüße wdakar


Radläufe abmontieren - sesc - 05.03.2003

Ja, die sind gesteckt, vielleicht auch geclipst!? - Als ich gestern die Schweller ausgetauscht habe, fielen mir die Radläufe fast entgegen. Problematisch ist also nur die Schweller zu entfernen, weil deren Befestigungsclips beim Entfernen kaputt gehen. (Meines Wissens gibt es die Clips nicht einzeln).
Naja, vermutlich müssen noch die Schürzen runter, aber die sind auch leicht abzumontieren.

Tschöö
Sebastian


Radläufe abmontieren - R53 - 05.03.2003

Clips gibts auch einzeln bzw. sind komplett dabei, wenn man eine Radlaufabdeckung neu bestellt...


Radläufe abmontieren - Spunte - 09.03.2003

Ich hab meine kompl Kunstoffteile letzte woche abgebaut.

eine hebebühne ist seeeehr hilfreich.
-Räder entfernen
-innere Kunstoffabdeckung der Radkästen entfernen (sind mit plastikschrauben festgesteckt)
-Schweller wegreissen (Bei mir sind alle clips kaput gegangen, geht aber auch wohl anders. ist aber nicht so wichtig, denn die clips gibts einzelnen und kosten nicht die welt).
-Die zierleiste auf den Schwellern muss leider abgemacht werden (und geht dabei kaputt), damit der schweller wieder befestigt werden kann. 20€ pro Stück
-vordere Stoßstange abschrauben (vereinfacht das entfernen des vorderen Kunststoffspoilers)
-die restlichen Teile sind gesteckt und teilw mit einer Schraube befestigt.

alles in allem, hat mich das kompl entfernen der Teile knappe 3 Stunden gekostet.
Angebaut hab ich sie noch nicht, da sie beim lackieren waren. Morgen werd ich alles wieder zusammen basteln.

Gruss Spunte


Radläufe abmontieren - Spunte - 09.03.2003

Nachtrag:
die inneren Kunststoffabdeckungen der Radläufe müssen entfernt werden, damit man an eine Verschraubung der Zierleisten drankommt


Radläufe abmontieren - sesc - 09.03.2003

Spunte schrieb:-Die zierleiste auf den Schwellern muss leider abgemacht werden (und geht dabei kaputt), damit der schweller wieder befestigt werden kann. 20€ pro Stück

Wenn man es vorsichtig macht, kann man die Zierleisten erhalten. (Siehe FAQ) Ausserdem muss man natürlich die Zierleisten abmachen, BEVOR man die Schweller abreißt.

Tschöö
(Klugscheißer-)Sebastian