MyGreenOne (S) -
MyGreenOne - 21.09.2016
Herbstanfang, Showroom Zeit
Jetzt wo die Abende wieder länger werden, ist es mal an der Zeit, dass ich auch mal meinen R53 vorstelle

.
Nachdem ich 4 Jahre einen R50 One in BRG
mein eigen nannte, musste trotz Leistungssteigerung, durchgeführt von BHP, was Stärkeres und vom Rost weniger befallenes her.
Also ging die Suche nach einem schönen R53 los.
Folgende Dinge sollten vorhanden sein:
- Kein Chronopaket
- Glasdach elektrisch
- Xenon-Licht
- Klimaautomatik
- Farbe BRG
In Bielefeld (260 KM von meinem Wohnort) bin ich dann fündig geworden.
EZ: 07/2005
KM: 55.000
Der MINI machte einen ganz soliden Eindruck. 2 Dinge fielen sofort ins Auge,
- die Runflat Reifen hatten eine DOT von 2005, also zum Zeitpunkt der Besichtigung mal gerade 9 Jahre alt

.
- Im Batteriekasten stand Wasser
Die Probefahrt offenbarte dann noch das allseits bekannte knacken der Lenkung

, aber ansonsten stand der Übernahme nichts im Wege.
So sah er nach der Übernahme aus:
So sieht er aktuell aus:
Weitere Infos zur Veränderung und Ausfahrten folgen.
Beste Grüße aus der Eifel
MyGreenOne (S) -
Totolino - 22.09.2016
Und wieder so ein schöner....ne, in der Farbe sogar ein ganz besonders schöner

R53!
In british racing green echt eine Augenweide, gefällt mir saugut.
Die Chromgeschichten würde ich auch unbedingt so lassen, der JCW Grill schadet nicht, aber mit Chromgrill sieht er ebenfalls klasse (klassisch..) aus.
Schön Hans, dass Du ihn uns hier präsentierst, Infos zum Fahrwerk & Felgen, würden aber bestimmt nicht nur mich noch interessieren.
MyGreenOne (S) -
MyGreenOne - 22.09.2016
Totolino schrieb:Und wieder so ein schöner....ne, in der Farbe sogar ein ganz besonders schöner
R53!
Danke für das Kompliment 
Totolino schrieb:In british racing green echt eine Augenweide, gefällt mir saugut. 
Et jit nix schöneres
Totolino schrieb:Die Chromgeschichten würde ich auch unbedingt so lassen, der JCW Grill schadet nicht, aber mit Chromgrill sieht er ebenfalls klasse (klassisch..) aus.
Ich liebe CHROM, dass bleibt definitiv
. Ursprünglich waren die Spiegelkappen schwarz. Die hab ich sofort gegen die Chromkappen von meinem R50 umgebaut, sowie diverse andere Teile auch von meinem R50 in meinem R53 weiterleben
. (Dazu später mehr)
Für die Frontpartie hab ich noch die Zusatzscheinwerfer von Wipac im Keller liegen, natürlich in Chrom
. Die muss ich nur mal verbauen, dann sieht das schon wieder anders aus.
Totolino schrieb:Schön Hans, dass Du ihn uns hier präsentierst, Infos zum Fahrwerk & Felgen, würden aber bestimmt nicht nur mich noch interessieren. 
hier bin ich nicht so der Freak 
.
Zur Zeit sind HR Federn verbaut, damit bin ich sehr zufrieden, kenne aber auch den Unterschied zu einem z.B. KW V1 nicht
.
Als Felge habe ich mir die Team Dynamics Pro Race 1.2 im Frühjahr zugelegt. Reifen sind Hancook V12 205/45R17. Bremse Vorderachse die vom GP1 mit Bremsscheibe von ATE und Keramik Bremsbelägen, hinten ist noch so wie gekauft
. (Jetzt wird die Felge hinten schneller dreckig als vorne
)
Die Kombi hat sich bei Crossing Alps 2016 nach meinem empfinden sehr gut bewährt
.
Was ich hier noch verändern möchte sind Stahlflexleitungen rundum.
![[Bild: bremse_gp1.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/bremse_gp1.jpg)
![[Bild: dsc06805.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/dsc06805.jpg)
Gruß
Hans
MyGreenOne (S) -
memphis - 22.09.2016
Sieht sehr schick aus!
MyGreenOne (S) -
MyGreenOne - 26.09.2016
Da ein MINI ja angeblich nie fertig wird

hier noch meine weiteren Veränderungen.
Nach dem Kauf wurde von meinem R50 folgende Teile umgebaut:
JCW Domstrebe
Recaro Sitze vom GP1
Radio Kenwood KDC-BT61U (Bild stammt aus dem Spenderfahrzeug

)
Die wurden neu angeschafft

,
Was mir nicht so gut gefiel, war die Interieur Oberfläche Alloy Patina in Verbindung mit den Silber Towntubes und Elippsen
die habe ich gegen anthrazit ausgetauscht
weiter verbaut ist der JCW Schaltknauf und der Handbremsgriff
Eine Gedankenspielerei ist noch die Blenden am Lenkrad auch in Anthrazit zu bekleben oder zu lackieren

.
Ihr dürft hier ruhig eure Meinung kundtun


. Denn dafür ist ein Showroom ja da

.
MyGreenOne (S) -
chubv - 26.09.2016
MyGreenOne schrieb:Eine Gedankenspielerei ist noch die Blenden am Lenkrad auch in Anthrazit zu bekleben oder zu lackieren
.
Damit es zum restlichen Finish passt würde ich sie lackieren.
MyGreenOne (S) -
Jeff Clubman - 26.09.2016
Ein wirklich wunderschönes Auto!
Mir geht es mit dem BRG wie euch, eine fantastische Farbe für einen Mini und ich bin bzgl der Chromelemente ganz bei dir, unbedingt belassen, davon lebt der Mini!
Generell finde ich alle Updates sehr stimmig und bin auch für die Anthrazitfarbenen Lenkradblenden.
Viel Freude weiterhin mit diesem hübschen Mini!
MyGreenOne (S) -
MyGreenOne - 26.09.2016
chubv schrieb:Damit es zum restlichen Finish passt würde ich sie lackieren. 
Ja denke das wäre die beste Lösung, muss nur im Forum mal Ausschau halten, wie ich die Blenden demontieren kann.
Zum Schaltknauf und Handbremsgriff würden die Carbon Blenden passen, aber die findet man ja nicht mehr.
MyGreenOne (S) -
MyGreenOne - 26.09.2016
Jeff Clubman schrieb:Ein wirklich wunderschönes Auto!
Mir geht es mit dem BRG wie euch, eine fantastische Farbe für einen Mini und ich bin bzgl der Chromelemente ganz bei dir, unbedingt belassen, davon lebt der Mini!
Generell finde ich alle Updates sehr stimmig und bin auch für die Anthrazitfarbenen Lenkradblenden.
Viel Freude weiterhin mit diesem hübschen Mini!
Danke
Aktuell plagen mich jedoch 2 Dinge:
1. Etwas Ölverlust,
2. Blasenbildung am Griff der Heckklappe
Beim Reifenwechsel auf Winter schau ich mal drunter, mal sehen woher das Öl kommt.
Mit der Heckklappe bin ich noch am überlegen ob ich das noch vor dem Winter machen lasse, da ich meinen das ganze Jahr über fahre.
MyGreenOne (S) -
MyGreenOne - 30.09.2016
Passend zum Kenwood Radio habe ich noch andere Lautsprecher verbaut und zwar
Front:
- 2x Hochtöner: Hertz 20mm (ET 20, 100W)
- 2x Tieftöner: Hertz 16,5cm (EV 165 L, 140W)
Rear:
- 2x Subwoofer: Exact 18cm ( M182W-4, 150W)
Leider habe ich von den Türen kein Bild gemacht
Vom Heck hab ich zwei
Lautsprecher Original MINI, so hat er sich auch angehört
hier was gutes
natürlich wurde vor dem Einbau der neuen Lautsprecher mit Alubutyl gedämmt.