MINI² - Die ComMINIty
R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung (/showthread.php?tid=58173)

Seiten: 1 2


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - derTechniker - 25.09.2016

Hallo zusammen,

ich habe heute Abend das Sorgenkind einer Freundin geholt.
Wie im Titel schon erwähnt, handelt es sich um einen S mit dem N14 Motor, Laufleistung 113tkm.

Die Beanstandungen im einzelnen:
- springt schlecht an
- im kalten Zustand lautes Klackern im Leerlauf
- sägender Leerlauf, im kalten Zustand sehr viel stärker ausgeprägt als warm
- beim Beschleunigen ungleichförmige Leistungsabgabe
- ich bin jetzt nur ca. 160km mit dem Auto gefahren, aber subjektiv fehlen von den 174PS ein paar, besonders ab 4000 1/min dreht er nur zäh weiter.

Geplant:
- entkoken (ich befürchte, das sieht aufgrund des Fahrprofils der jungen Dame etwa so aus wie hier)
- neuer Kettenspanner (oder gleich neues Steuerkettenkit?)
- Ansaugtrakt auf Dichtheit kontrollieren (bei einem Schnell-Check vor ein paar Wochen habe ich 2 fehlende Muttern an der Ansaugbrücke ersetzt, eine nachgezogen, nur 2 waren fest eek!)
- Kurbelgehäuseentlüftung (Ventildeckel) prüfen
- neue Zündkerzen (NGK PLZKBR7B8DG)
- Ölwechsel

Habe ich was vergessen? Habt ihr noch Ideen, was ich dem Motor Gutes tun kann?

Zum Ölwechsel noch eine Frage: muss ich da irgendeinen Intervall zurücksetzen, wenn das neue Öl drin ist?

Bei Anregungen nur her damit, der R56 ist das erste Mal in meiner Werkstatt (ich befürchte, nicht das letzte Mal, der ist qualitativ für seine Preisklasse ja leider etwas unterduchschnittlichConfused)


Grüße

Jörg


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - Flowy82 - 26.09.2016

HDP Symptome


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - derTechniker - 26.09.2016

Oh haua!
Das kost' teuer Geld, wie Meister Röhrich mal meinte Confused

Gibt es einen Check, den ich mit Hausmitteln machen kann, um die HDP zweifelsfrei als Ursache zu identifizieren? Oder muss da der Freundliche ran?


Grüße

Jörg


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - emreoez - 26.09.2016

derTechniker schrieb:Oh haua!
Das kost' teuer Geld, wie Meister Röhrich mal meinte Confused

Gibt es einen Check, den ich mit Hausmitteln machen kann, um die HDP zweifelsfrei als Ursache zu identifizieren? Oder muss da der Freundliche ran?


Grüße

Jörg

Viele Diagnose Geräte können den Druck der HDP während der Fahrt zum Beispiel anzeigen, das wäre eine Anlaufstelle.
Falls du ein OBD Kabel haben solltest, die kleineren BMW Tools können das ebenfalls


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - Flowy82 - 26.09.2016

derTechniker schrieb:Oh haua!
Das kost' teuer Geld, wie Meister Röhrich mal meinte Confused

Gibt es einen Check, den ich mit Hausmitteln machen kann, um die HDP zweifelsfrei als Ursache zu identifizieren? Oder muss da der Freundliche ran?


Grüße

Jörg

Also bin zu BMW gefahren hab gesagt HDP evtl Defekt bitte checken und sie war defekt Traurig Nach dem wechsel alles wieder Top
Schnellste und sicherste Methode.


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - derTechniker - 26.09.2016

War vorher bei BMW wegen einem Ölfilter und habe gleich einen Kettenspanner bestellt (18,irgendwas €).

Die wollen für die HDP 860€ Stumm, der Peugeot-Händler 590€, würde sie für 500€ hergeben.
Im www habe ich Peugeot-Pumpen für 370€ entdeckt.

Jetzt verzweifle ich gerade am Ansaugkrümmer. Die verdammten Schläuche wollen nicht raus Böse!
Aber das bekomme ich auch noch hin...


Grüße

Jörg


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - derTechniker - 26.09.2016

Ansaugsystem ist runter.
Wenn man die Schraube an der Stütze unter der Drosselklappe rausschraubt, geht es auf einmal ganz einfach...

Entkoken mit Drosselklappenreiniger ist ja mal die absolute Sträflingsarbeit Stumm
Aber was bleibt einem übrig, wenn es in der Nähe niemanden mit einem Strahlgerät gibt. Laut BMW-Händler ist das Problem total unbekannt, hatten sie noch nie...

Weiter geht's

Jörg


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - Magscrabs - 27.09.2016

Lol genau noch niiiieeeee ich schwör 😂

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - Spargelstecher34 - 27.09.2016

Mahlzeit zusammen, entschuldigt den zwischen Post, allerdings frage ich mich jetzt folgendes:

Passen die HDP von Peugeot problemlos?
Hat das von euch schon mal jemand ausprobiert , und das über einem längeren Zeitraum, bis diese den Geist aufgegeben hat ?

Also lohnt es sich, im Bezug auf die sehr hohen Kosten, auf dasselbe Bauteil zurück zugreifen, das eben keinen Mini Stempel hat , sondern ein Peugeot Stempel?


R56 MCS N14: schwankender Leerlauf, schlechte Gasannahme, subjektiv fehlende Leistung - bolzer86 - 27.09.2016

Flowy82 schrieb:Also bin zu BMW gefahren hab gesagt HDP evtl Defekt bitte checken und sie war defekt Traurig Nach dem wechsel alles wieder Top
Schnellste und sicherste Methode.


Hey ich habe aktuell ähnliche Symptome - kannst du sagen was Sonne geprüft haben und was dich das gekostet hat?