Cooper SD Bremsanlage - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Bremsen (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=186)
+---- Thema: Cooper SD Bremsanlage (
/showthread.php?tid=58181)
Cooper SD Bremsanlage -
lowlifestyle - 26.09.2016
Guten Tag zusammen,
Und zwar hätte ich mal ein, zwei fragen an euch. Ich fahre einen Mini Cooper SD 2013 Bj. jetzt würde mich interessieren ob beim SD die selbe bremsanlage wie beim S verbaut wurde? Habe bei Mini selber angerufen in der Kundenbetreuung und die konnten mir nicht mal eine Aussage geben.. (finde ich etwas traurig)
Die nächste frage wäre, ich bin auf der Suche nach neuen Bremsbelägen für den SD.. mir wurden Mintex Beläge empfohlen allerdings passen die nur auf die S Anlage wo wir wieder bei der ersten Frage wären..
am sonsten schlagt mir doch mal ein paar Beläge vor.. bzw. was für Erfahrungen habt ihr bereit mit EBC yellow, federo DS 2500 oder den Mintex Belägen gemacht?
Die neuen Beläge sollen aggressiver als die originalen sein da das Fahrzeug auch mal Aufem Ring genutzt wird oder auf kurvenreichen Eifelstrecken. Quietschen dürften sie durchaus auch, finde das hat was aber das sieht ja jeder anders.
Freue mich über eine Antwort
Mit freundlichen Grüßen
Micha
Cooper SD Bremsanlage -
chubv - 26.09.2016
Bezüglich Teilegleichheit kannst du dich bei realoem.com schlau machen.
Cooper SD Bremsanlage -
Schrauber - 26.09.2016
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!baureihe=r56
Die Beläge und Bremssättel sind bei SD und S baugleich.
Der S hat größere Bremsscheiben 294x22, der SD nur 280x22mm.
Wenn Du auf die Bremssattelträger vom S umrüstest, können auch die größeren Scheiben verwendet werden.
Cooper SD Bremsanlage -
ramski - 20.12.2016
Schrauber schrieb:
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!baureihe=r56
Die Beläge und Bremssättel sind bei SD und S baugleich.
Der S hat größere Bremsscheiben 294x22, der SD nur 280x22mm.
Wenn Du auf die Bremssattelträger vom S umrüstest, können auch die größeren Scheiben verwendet werden.
laut Reaolem hat z.B. mein Cooper D und der Cooper S die gleiche Größe Bremsscheiben ?
Cooper SD Bremsanlage -
MCS_od_JCW - 20.12.2016
ramski schrieb:laut Reaolem hat z.B. mein Cooper D und der Cooper S die gleiche Größe Bremsscheiben ?
Hmmmm, sicher?
Ich habe noch keinen Cooper D mit 294-er Scheiben gesehen ...
Auf Leebmann 24 wird diese Scheibe ausschliesslich für die Cooper S der Reihe R55/56/56/58/59, sowie für den R53 Cooper S JCW GP und das
R52 Cooper S Cabrio gelistet.
Cooper SD Bremsanlage -
ramski - 20.12.2016
D-http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=MN51-EUR-02-2010-R55-Mini-Cooper_d&diagId=34_1564
S-http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=MM33-USA-03-2010-R55-Mini-Cooper_S&diagId=34_1564
bei den hinteren Scheiben die selbe Größe
vorne sind die vom D kleiner
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=MN51-EUR-02-2010-R55-Mini-Cooper_d&diagId=34_1718
als die S:
http://www.realoem.com/bmw/enUS/showparts?id=MM33-USA-03-2010-R55-Mini-Cooper_S&diagId=34_1718
das heist wenn ich den Clubi auf S-Bremsen umrüste kann ich hinten die Scheiben lassen?
Cooper SD Bremsanlage -
MCS_od_JCW - 21.12.2016
Ach so, du sprichst von den hinteren Scheiben.
Soweit ich weiß, sind die hinteren Bremsen (mit Ausnahme des JCW, der 280-ger) bei allen R55/56/57/58/59 gleich, nämlich 259 mm Durchmesser.
Viele Grüße, Patrick
Cooper SD Bremsanlage -
ramski - 21.12.2016
ja nur vorne sind die S und JCW Scheiben und Bremsen größer sind die S Bremsen für hinten gleich wie die Normalen Bremsen?
Cooper SD Bremsanlage -
ramski - 02.03.2017
eine Frage zum Blech bei den Schutz-Blech bei den Bremsen, da ist die Nummer beim Cooper und Cooper S die gleiche ?
kann man das Schutzblech lassen, wenn statt der Cooper eine S Bremse verbaut wird?
34116772549