MINI² - Die ComMINIty
Seitenwand reparieren oder wechseln - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Seitenwand reparieren oder wechseln (/showthread.php?tid=58196)



Seitenwand reparieren oder wechseln - ZeroCool261 - 28.09.2016

Hi,

mir ist gestern mittag ein Autotransporter rückwärts in die Seite reingefahren und ist dann geflüchtet.
Natürlich ist die Alarmanlage genau dann nicht angegangen und keiner hats mitbekommen.
Hab nur von der Arbeit aus gesehen, das neben dem Auto ein Autotransporter stand und hab mir nichts weiter bei gedacht, da sie öfters da stehen, weil ein Autohändler gegenüber ist.

Als ich dann raus kam und das gesehen habe, hätte ich den Verantwortlichen am liebsten den Kopf abgerissen.

Also Anzeige gemacht gegen unbekannt und Versicherung bescheid gegeben.
Natürlich habe ich nur Teilkasko und die übernimmt sowas nicht.
Jetzt muss ich den Schaden selber bezahlen Sehr sauer

Fahre gleich zu meinem Lacker und hole mir einen Kostenvoranschlag.

Ich denke aber mal das die Seitenwand getauscht werden muss, weil die Ecke zur Tür hin, nach oben gezogen ist und sicher nicht mehr reparabel ist.

Was meint Ihr, noch reparabel oder muss sie getauscht werden.
Bei Leebmann ist die Seitenwand nicht mehr lieferbar Flop!
Also vermutlich bei BMW/Mini Händler auch nicht.

Weiss einer wie die Seitenwand befestigt ist?
Gepunktet oder geklebt?

Hatte hier gestern was gelesen, das es beim R56 wohl genietet und verklebt ist, was ja top wäre, wenn es beim R53 auch so wäre.

Dann könnte ich das soweit alles selber machen und müsste nur lackieren lassen.

Hier mal ein paar Bilder damit ihr euch einen Überblick machen könnt.

[Bild: 6deba0-1475044015.jpg][Bild: 016b90-1475044055.jpg][Bild: 1b91b8-1475044074.jpg]
[Bild: 12f943-1475044096.jpg][Bild: 705603-1475044111.jpg]


Seitenwand reparieren oder wechseln - chevini - 28.09.2016

ZeroCool261 schrieb:Hi,

mir ist gestern mittag ein Autotransporter rückwärts in die Seite reingefahren und ist dann geflüchtet. ...
Hab nur von der Arbeit aus gesehen, das neben dem Auto ein Autotransporter stand und hab mir nichts weiter bei gedacht, da sie öfters da stehen, weil ein Autohändler gegenüber ist.

Ich würde zum Autohändler gehen und fragen, wer gestern geliefert hat. Das muss er ja wissen und so kann man die Spedition wie auch den Fahrer der Tour ermitteln.


ZeroCool261 schrieb:... Ich denke aber mal das die Seitenwand getauscht werden muss, weil die Ecke zur Tür hin, nach oben gezogen ist und sicher nicht mehr reparabel ist.

Was meint Ihr, noch reparabel oder muss sie getauscht werden.

Dann könnte ich das soweit alles selber machen und müsste nur lackieren lassen.


Wenn Du auf den Kosten sitzen bleibst, würde ich zuerst versuchen, es zu reparieren, tauschen kannst Du dann immer noch, wenn es nichts wird.

Beim Ausbeulen ist immer wichtig, die Einbeulrichtung möglichst genau zu wissen bzw. zu ermitteln. Wenn Du genau in die Gegenrichtung herausdrückst (wohlgemerkt drücken, nicht schlagen/hämmern!), hast Du den besten Erfolg und das Umfeld zieht sich mit zurück, fast in die alte Position (dazu etwas "überdehnen"). Die Rest-/Feinarbeiten dann Stück für Stück einzeln bearbeiten.


Seitenwand reparieren oder wechseln - ZeroCool261 - 28.09.2016

Der Autohändler ist ein keiner mit Gebäude und Betonboden Pfeifen
Die Autotransporter die da mal hinkommen, kommen meistens aus Polen.
Der hatte auch schon zwei Autos drauf und hat dort wohl nur geguckt.
Der Händler war zu dem Zeitpunkt beim Mittag.
Also konnte er auch nichts drüber sagen, als wir ihn gefragt haben.