Tagfahrleuchten und anderes - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² starthilfe (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Tagfahrleuchten und anderes (
/showthread.php?tid=58220)
Tagfahrleuchten und anderes -
gülo - 30.09.2016
Hallo Foristen.
Ich bin neuer Minibesitzer und möchte mich hiermit mal vorstellen.
Mein Alter ist Ü60 und mein 1. Auto war 1969 ein Mini 1000. " Im hohen Alter kommt man doch wieder auf den Ursprung zurück "
Ich habe ein Mini-Cabrio in Racing-Grün mit Lederpolsterung Bj. 2007 gekauft.
Hier einige Fragen eines " Unwissenden " :
1. in den Papieren steht unter Modell : RF 31 od. nur 31, wie passt das mit den andern hier genannten Bezeichnungen z.B. R 52 usw. zusammen?
2. Hat schon jemand versucht in die Öffnungen der Nebelscheinwerfer Tagfahrleuchten einzubauen ?
3. Die Funkfernbedienung meines Schüssels hat nur 2 Tage funktioniert ( konnte sogar das Dach damit öffnen ) jetzt tut sich nichts mehr, an was liegt das ?
Ich denke das wars mal fürs erste.
Beim nächsten mal stelle ich auch noch einige Bilder ein !
Grüße....
Tagfahrleuchten und anderes -
alfshumway - 30.09.2016
Hallo und Willkommen im Forum

und zurück bei den MINI
RF31 ist die herstellerinterne Bezeichnung der Typ-Nr eines Fahrzeugs, und man erkennt schon anhand nur einer Kombination (4-stellig aus Buchstaben und Zahlen) Baureihe, Motortyp, Motorisierung, Schaltung (Hand- oder Auto) und LL oder RL oder US-Variante u.a.
RF31 bedeutet ein R52 Cooper Cabrio mit Motor W10 Variante W10B1600, Mechanisches Getriebe, LL, EUR-Ausführung, 85 KW, Produktionszeitraum April 2004 bis Juli 2008.
Mein R59 JCW ist ein SY91. Diese Kombination findet sich auch in der kompletten langen Fgst.Nr. wieder.
Tagfahrleuchten und anderes -
steve55 - 30.09.2016
Hallo und herzlich Willkommen von einem ebenfalls Ü60er!

Es werden mehr in meinem Alter...