Crossbericht -
MyGreenOne - 03.10.2016
Reisebericht vom 27.08.-03.09.2016
Nachdem ich mich am 21.02.2016 bei
CROSSregistry angemeldet hatte

und die Vorfreude mit jedem Tag des Wartens stieg, war ich froh, dass es am 27.08.2016 endlich in Richtung Nauders ging

.
In den letzten Tagen vor der Abfahrt machte sich so langsam ein unruhiges Gefühl in mir breit, hast du an alles gedacht

, alles eingepackt, alle Flüssigkeiten am MINI aufgefüllt, Verpflegung für den

eingepackt, Strecke nach Nauders gecheckt

? Was mir noch durch den Kopf ging, hoffentlich kommt das seit 5 Wochen bestellte Funkgerät noch rechtzeitig vor Reisebeginn an und siehe da 5 Tage vor Reisebeginn traf auch die Funke ein, somit war ich für das Abenteuer CrossingAlps bestens gerüstet

, dachte ich
Laut meinen Recherchen führte mich meine Route (677 KM) über die A61 bis Hockenheim, dann die A5 Karlsruhe, A8 Stuttgart, A7 Kempten, Reutte, Nauders.
Da ich mich schon recht früh auf den Weg gemacht hatte, war das

sehr entspannt. Da nicht viel Verkehr war, träumte ich so vor mich hin

und war in meinen Gedanken schon die Pässe am rauf und runter jagen

. Das muss mein
[B]
[/B]gespürt haben, denn der entschied sich in Karlsruhe nicht für die A8 sondern blieb schön brav auf der A5 Richtung Basel.
So gehorchte ich schön meinem MINI und bin dann in Lörrach von der Autobahn gefahren und danach war nun schönes Landstraße Cruisen angesagt. Die weitere grobe Richtung war dann Bodensee
[B]
[/B]
Oberstaufen, Großer Alpsee
Sonthofen, Nauders.
[B]
![[Bild: dsc06942.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/dsc06942.jpg)
[/B]hier haben wir dann auch noch 2 schöne MINIs getroffen
[B] ![[Bild: 3generationen.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/3generationen.jpg)
[/B]
Na das hatte ja schon mal gut geklappt, knapp 280 KM Umweg, was man nicht alles aus Liebe zum MINI macht.
Am 28.08. stand dann meine 1. Etappe (für die, die von Anfang an dabei sein konnten die 6. Etappe) der Tour bevor. Geplant waren 234 KM, die auch ohne murren von meinem MINI im Rudel anstandslos und ohne auf seltsame Gedanken zu kommen, bravourös gemeistert wurden.
Die Route führte uns über den Reschenpass, Rechensee
Ofenpass, Albulapass nach Davos
[B]
![[Bild: 20160828_0003.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/20160828_0003.jpg)
[/B]Nach der Pause in Davos ging es über schöne kurvige Straßen
![[Bild: dsc07066_418958.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/5/2/9/1/dsc07066_418958.jpg)
wieder zurück nach Nauders.
Am 29.08. stand als Etappenziel
auf dem Tourplan.
Von Nauders ging es wieder vorbei am Rechensee, dann zum
Stilfser Joch und über den Passo di Foscagno nach Livigno. In Livigno verließ uns jedoch leider das schöne Wetter.
Die Rückfahrt nach Nauders führte uns durch den Munt-la-Schera-Tunnel
und wieder über den Ofenpass.
Am 30.08. stand der Standortwechsel auf dem Tourplan, es ging von Nauders nach Lech am Arlberg, dabei passierten wir die Silvretta Hochalpenstraße.
Der 31.08. war Ruhetag, diesen Tag habe ich für eine kleine Bergwanderung zum Kriegerhorn genutzt.
Am 01.09. führte uns die Route zum Schloss Linderhof
dabei ging’s über den Flexenpass, Arlbergpass und unzählige kurvige Straßen dem Etappenziel entgegen.
Freitag 02.09. stand dann leider auch schon die letzte Etappe der wunderschönen Tour auf dem Roadbook, es ging Richtung Bodensee.

da war doch was, hier hatte mich mein MINI doch schon bei der Anreise hin verschlagen, war das etwa seine ursprüngliche Heimat


Hier ein paar Bilder der letzten Etappe.
Nach gut 1.200 KM Berg auf Berg ab, war es nun leider vorbei und die Heimat rief. Mit vielen positiven Eindrücken, Erlebnissen und inspirierenden Gesprächen am Abend ging es am 03.09. wieder nach Hause.
Der Weg war ja eigentlich klar, aber ich war wieder nur Passagier in meinem MINI.
Auf dem Rückweg haben wir nochmals kurz am Großen Alpsee
vorbeigeschaut und uns für die Rückfahrt gestärkt.
Nach gut insgesamt problemlosen 2.900 KM sind wir dann am späten Abend wieder wohlbehalten zu Hause eingetroffen.
Auf diesem Wege möchte ich mich auch noch mal ganz herzlich bei der ORGA bedanken, für deren Aufwand und Energie die in so einer Planung und Durchführung stecken.
Crossbericht -
Der Friedhofsgärtner - 03.10.2016
MyGreenOne schrieb:Reisebericht vom 27.08.-03.09.2016
Ein wirklicher schöner Bericht
Crossbericht -
Totolino - 03.10.2016
Der Friedhofsgärtner schrieb:Ein wirklicher schöner Bericht

+1

Find ich auch.
Abgesehen davon, hier sieht man mal wieder, der R53 entwickelt sich immer mehr zu einer

Seltenheit.
Crossbericht -
Boonzay - 04.10.2016
Totolino schrieb:+1
Find ich auch.
Abgesehen davon, hier sieht man mal wieder, der R53 entwickelt sich immer mehr zu einer
Seltenheit.
Sehr schöner Bericht

schöne Grüße

Wie macht man solche Beiträge
@Totolino, das liegt in der Natur der Sache. 2006 als vermeintlich letztes EZ Datum sind die guten Stücke halt 10 Jahre alt. Wenige in 1. Hd. Die sich dann auf solche Abenteuer einlassen
Aber wir hatten auch noch keinen "F5x" dabei
Crossbericht - Mogelpackung - 04.10.2016
Toller Bericht
Crossbericht -
Klein Erna - 04.10.2016
Ein Sehr schöner Bericht
Crossbericht -
JohnD - 08.10.2016
Danke für den tollen Bericht.
Dank des Umweges hast du fast so viele Kilometer runtergespult wie wir.
Crossbericht -
MyGreenOne - 09.10.2016
@all,
schön das euch der Bericht gefällt.
Boonzay schrieb:Wie macht man solche Beiträge 
Hallo Bernd,
es hat ja auch etwas gedauert, weil das mit den Bildern doch etwas aufwändig im Forum ist.
Da es ja eine tolle Tour war, ging das mit dem Bericht relativ gut von der Hand, wobei der Bericht ja noch lange nicht alles enthält was wir gesehen und erlebt haben. Zudem ist mir aufgefallen, dass nicht von allen Tagen gleich viel oder gute Bilder vorhanden sind
JohnD schrieb:Danke für den tollen Bericht.

Dank des Umweges hast du fast so viele Kilometer runtergespult wie wir. 
Ja ich hatte ja was nachzuholen, sowohl an Kilometer als auch an Kurven
Schöne Grüße
Hans
Crossbericht -
MrRed - 20.10.2016
MIst ... gerne wäre ich dabei gewesen ... aber es geht halt nicht alles ...
Crossbericht -
Magscrabs - 28.10.2016
Wie ist denn das Tempo bei so ner Ausfahrt?
Eher gemächlich oder dann doch eher die kurvenhatz?