MINI² - Die ComMINIty
Mini Cooper R52 Keilriemen wann wechseln - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mini Cooper R52 Keilriemen wann wechseln (/showthread.php?tid=58255)



Mini Cooper R52 Keilriemen wann wechseln - Me_unique - 04.10.2016

Hallo,

kennt jemand die Intervalle für den Wechsel?

Mein Mini Cooper ist jetzt 11 Jahre alt und hat erst 38.000 km runter. Sollte ich vorsichtshalber den Keilriemen wechseln lassen oder kann ich mit dem noch fahren bis ich die 70 oder 80.000 km voll habe?

Im voraus schon mal Danke für Eure Meinungen.

Sascha


Mini Cooper R52 Keilriemen wann wechseln - Hauke - 04.10.2016

Ich wechsel mein Keilriemen erst wenn er verschleisserscheinungen zeigt. Sich längt und das jaulen anfängt oder im Stand Flattergeräusche macht. Ganz ehrlich, bei meinen letzten 6 Autos musste ich mich um Riemen und Riemenspannung nie Gedanken machen.


Mini Cooper R52 Keilriemen wann wechseln - feschtag - 06.10.2016

Servus!

Der Riemen sollte alle 60tKm oder alle 3 Jahre getauscht werden.

Wenn ich darauf warte, bis er sich mit was auch meldet,
kann es schon zuspät sein.

Wenn der Riemen reißt, kann es Schäden von defektem Crank-Pulley bis zum Motorschaden kommen.

Habe schon alles hier bei mir gehabt.

Riemen kostet um die 30€ + Einbau und nen AT-Motor über 4000€ zzgl. Einbau.

Hier wird am falschen Ende gespart.


Sascha