MINI² - Die ComMINIty
Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor (/showthread.php?tid=58266)

Seiten: 1 2 3


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - thomasgobs - 05.10.2016

Hallo zusammen,

meine Freundin hat einen R56 JCW mit N14 Motor.
Leider hat dieser auch das leidige Kettenthema.
Kettenspanner habe ich bereits getauscht leider mit mäßigem Erfolg. Also möchte ich nun zum Rundumschlag ausholen.
Normalerweis vertraue ich auf BMW Originalteile. Ich habe aber gesehen das die Originalkette genietet werden muss und das Werkzeug nochmal 400€ kostet. Deshalb möchte ich gerne auf ein Set aus dem Zubehör gehen mit geschlossener Kette.

Dazu zwei Fragen:
- Welches Steuerkettenkit soll ich verwenden? Bzw. womit habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
- Welches Arretierwerkzeug könnt Ihr mir empfehlen?Link?

Vielen Dank im Voraus

Grüße Thomas


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - EisGab - 05.10.2016

So weit ich das gesehen habe gibt es die Steuerkette immer noch in einem ganzen Stück.

Nr.: 01

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=49645&hg=11&btnr=11_3924&vin=


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - thomasgobs - 06.10.2016

Vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe diese Seite gefunden: http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=52558&hg=11&btnr=11_5748&vin=

Dort benötigt man das Nietwerkzeug.

Keiner hier der die Kette schon in Eigenregie gewechselt hat Traurig


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - Markos - 06.10.2016

Ich habe es letzten Jahr in Eigenregie gemacht, mit einer Kette in einem ganzen Stück. Es war die von Leebmann in link von EisGab (Teilenummer 11318618317).


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - Schrauber - 06.10.2016

Wie die User vor mir schon geschrieben haben gibt es die geschlossene Kette. Bauteil 01 Zwinkern

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=52558&hg=11&btnr=11_3924&vin=

Dazu benötigst Du alle Spann- und Gleitschienen, alle Schrauben die laut Rep.-Anleitung nur einmal verwendet werden dürfen, Dichtungen der Zylinderkopfhaube, Werkzeug zum Nockenwelle abstecken, Drehmoment- und Drehwinkelschlüssel.

Besorg dir möglichst erst eine Reparaturanleitung wenn Du die Besonderheiten beim N14 Motor nicht kennst.


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - thomasgobs - 06.10.2016

Schrauber schrieb:Wie die User vor mir schon geschrieben haben gibt es die geschlossene Kette. Bauteil 01 Zwinkern

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!lang=&marke=Mini&mospid=52558&hg=11&btnr=11_3924&vin=

Dazu benötigst Du alle Spann- und Gleitschienen, alle Schrauben die laut Rep.-Anleitung nur einmal verwendet werden dürfen, Dichtungen der Zylinderkopfhaube, Werkzeug zum Nockenwelle abstecken, Drehmoment- und Drehwinkelschlüssel.

Besorg dir möglichst erst eine Reparaturanleitung wenn Du die Besonderheiten beim N14 Motor nicht kennst.

Super vielen Dank das hilft mir schon mal weiter. Habt Ihr nur die Kette ohne die Kettenräder getauscht? Macht das Sinn bzw. macht das BMW auch so?

Hat noch jemand einen Tipp für ein Werkzeug zum NW abstecken?
Dieses z.B: http://www.ebay.de/itm/Steuerkette-Wechsel-Motor-Werkzeug-Nockenwelle-BMW-Mini-One-Cooper-S-W10-W11-N14-/391552606481?hash=item5b2a5aa111:g:boQAAOSwgmJXzoQb

Vielen Dank!


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - EisGab - 06.10.2016

Die beste Lösung ist alles zu tauschen.
Blöderweise kostet der Nockenwellensteller 450€.


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - chevini - 07.10.2016

thomasgobs schrieb:Super vielen Dank das hilft mir schon mal weiter. Habt Ihr nur die Kette ohne die Kettenräder getauscht? Macht das Sinn bzw. macht das BMW auch so? ...

Wenn mit den Kettenrädern schon eine Zeitlang gefahren wurde, sollte man sie auch austauschen. Kette und Räder laufen aufeinander ein, so dass die Gefahr besteht, dass eine neue Kette auf alten Rädern nicht einwandfrei aufliegt und zu Verschleiß und Folgeproblemen führt. Mit dem gleichzeitigen Ersetzen der Kettenräder kann man sich dieses unnötige Risiko ersparen.


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - thomasgobs - 07.10.2016

chevini schrieb:Wenn mit den Kettenrädern schon eine Zeitlang gefahren wurde, sollte man sie auch austauschen. Kette und Räder laufen aufeinander ein, so dass die Gefahr besteht, dass eine neue Kette auf alten Rädern nicht einwandfrei aufliegt und zu Verschleiß und Folgeproblemen führt. Mit dem gleichzeitigen Ersetzen der Kettenräder kann man sich dieses unnötige Risiko ersparen.

So kenne ich das von der Fahrradkette Smile :) von der Qualität unterscheidet diese sich wahrscheinlich nicht groß von der MINI Kette He He

Meiner hat schon 145.000 km runter daher bin ich unsicher ob es nur mit dem Kettenwechsel getan ist.


Welches Kit bei Steuerkettentausch Verwenden? N14 Motor - chevini - 07.10.2016

thomasgobs schrieb:... Meiner hat schon 145.000 km runter daher bin ich unsicher ob es nur mit dem Kettenwechsel getan ist.

Zu 100 % nicht, auf keinen Fall nur die Kette !!!

Spar nicht an der falschen Stelle! Alles neu, was es da an Verschleißteilen gibt oder möchtest Du den Arbeitsaufwand und die Kosten in Kürze erneut haben?