Welches Cabrio? -
Tom Bombadil - 09.10.2016
Moin Gemeinde,
habe mich im Starthilfe- Thread schon vorgestellt.
Wir wollen uns ein Cabrio zulegen. Es soll nur mit Saisonkennzeichen gefahren werden.Und nur zum offen Spaß haben sein.....die Leistung ist eher nicht so wichtig.
10.000 € ist der max. Betrag den wir bereit sind auszugeben. Und vielleicht nicht viel mehr als 100.000 km Laufleistung.
Wenn ich jetzt nach so einem Auto suche bekomme ich alles....vom One bis zum Cooper S.....alte und auch schon die 2. Generation.
So jetzt kommt Ihr ins Spiel
Was würdet Ihr mir empfehlen. Nach was würdet Ihr suchen?
Gespannte Grüße,
Hansgeorg
Welches Cabrio? -
kurare - 09.10.2016
SLK
Welches Cabrio? -
canteras - 09.10.2016
2. Generation und natürlich S mit 184 PS, aber für 10000?
Lieber noch a bisserl was drauflegen......
Welches Cabrio? -
subdiver - 09.10.2016
Für € 10.000 ein gutes Cabrio zu bekommen wird schwierig,
vor allem mit nicht mehr als 100.000 km.
Welches Cabrio? -
cremi - 10.10.2016
Unsern Ersthand-R52 S haben wir für 8.500 geschossen.
Gut, Pflegezustand eher mau, dafür technisch i.O. und mit unter 50tkm Laufleistung.
Ich gebe zu: das war ein Schnapper. Aber beim R52 sind auch gute Exemplare für relativ wenig Geld machbar.
Bei Mobile sind 15 One und Cooper unter 50tkm gelistet, beim S vielleicht nochmal mit 2000 Euro mehr kalkulieren.
Ob R52 oder R57 ist mehr oder weniger Geschmackssache.
Welches Cabrio? -
Me_unique - 10.10.2016
Hallo,
die gleiche Frage habe ich mir vor 8 Monaten auch gestellt.
Ich habe mich gegen einen Cooper S entschieden, aus mehreren Gründen: Verbrauch, Turbo ist Wartungsintensiver (warm / kalt fahren), Unterhaltskosten, teurer Anschaffungspreis
Wenn Du sowieso nur bei schönen Wetter fahren willst, dann spielt doch das Baujahr keine Rolle. Hauptsache guter Zustand und günstig.
Ich habe mir einen R52 / Bj. 2005 mit 30.000 km für 8.000 Euro gekauft. Die 116 PS sind ausreichend. Für mich war und ist der Zustand von einem Fahrzeug wichtiger. Dazu habe ich noch Leder, Navi, Klima usw. - für das gleiche hätte ich mindestens 15 K Euro für einen Cooper S hinlegen müssen. Das war es mir aber nicht wert für einen zweit Wagen.
Ich bereue es ein bisschen das ich keine Mini Cooper mit Panoramadach angeschaut habe. Ich glaube auch hier hat man Cabrio Feeling und vielleicht sind die Preise ein wenig humaner.
Viel Spass beim suchen
Welches Cabrio? -
Bravo - 10.10.2016
Me_unique schrieb:Das war es mir aber nicht wert für einen zweit Wagen.
Genau diese Aussage ist entscheidend

Ich habe genau das Gegenteil gedacht und beim R57-Zweitwagen voll auf die Kacke gehauen.

Eben nur bei schönem Wetter und dann soll es auch ordentlich Spaß machen, also für mich mindestens Cooper S. Dann ist es halt ein JCW geworden
Beim One hat mir einfach die Leistung gefehlt ...mit dem Zweitwagen will ich Spaß haben und damit braucht's für mich schon auch ein wenig Leistung unten und oben rum.
Welches Cabrio? -
Totolino - 10.10.2016
Ich würde gar nicht nach einem Cabrio schauen, sondern nach einem Roadster.
Da Leistung nicht im Vordergrund steht..
Tom Bombadil schrieb:....die Leistung ist eher nicht so wichtig.
..könnte man nach einem Cooper Roady mit 122 PS Ausschau halten.
Eine Bekannte hat kürzlich 11.000 € für so einen Mini hingelegt, 40tkm, gepflegt, aus 1.Hand. Ein wirklich tolles Teil!
Auf den Plattformen (
hier &
hier) beginnen die Preise bei ca. 12000€, aber das heißt ja nicht, dass es keinen Verhandlungsspielraum mehr nach unten gibt.
Gerade jetzt, wo der Winter vor der Tür steht.
Welches Cabrio? -
alfshumway - 10.10.2016
die Überlegung von @Totolino kann ich nachvollziehen und bestätige Dir:
der Roadster macht mehr Spaß und hat einen besser nutzbaren und größeren Kofferraum. Bei einem Treffen letztens ist ein Cabriobesitzer bei mir probegesessen und dachte dann schon mal laut nach...
außerdem ist er wesentlich seltener und wird sicher ein gesuchter MINI werden mit Klassikerpotential - wart's nur ab, auch wenn derzeit manche daran zweifeln. Noch sind die Preise günstig bis human!
Welches Cabrio? -
Tom Bombadil - 11.10.2016
Moin,moin aus dem Norden❗
Na ...Peter....Spaß muss sein

@canteras
@Jörg
@Cremi
@Me_unique
@Bravo
@Totolino





für Eure Einschätzung❗
Ja der erste Gedanke war: Wir kaufen uns einen Mini 2 Cabrio gebraucht nur für den Sommer und zum Spaß haben. Dann las ich das die erste Generation Mini 2 Probleme hat. Ölundichtigkeiten Motor, Kupplungsprobleme, Getriebeschäden, Steuerkettenspanner usw...
Bin wohl ein Schrauber....aber ich wollte mir nicht noch ne Baustelle auf dem Hof holen. Mit meinen Landys habe ich da schon genug Spaß.

Ist die 1. Generation Mini 2 wircklich so schlecht❓❓❓
Den Roadster hatte ich allerdings echt nicht auf den Schirm.Ich weiß das ihn gibt...aber irgendwie ??????
Ja das ist eigentlich.....wir sind ja nur zu 2.
Ich denke den schauen wir uns ganz bestimmt an...warum nicht

Das Panoramadach ist to less Cabrio

Ich halte Euch auf dem Laufenden

Nördliche Grüße,
Hansgeorg