MINI² - Die ComMINIty
Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock (/showthread.php?tid=58522)



Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock - Zolli - 05.11.2016

Guten Morgen Gemeinde,

schockierende Diagnose am Freitag Abend:
Nachdem wir mit unserem R50 Cooper (2003, 150.000 km) Wasserverlust zu lange ignoriert bzw. nur aufgefüllt haben, hat der Schrauber unseres Vertrauens die Ursache gestern entdeckt.

Am Motorblock haben sich rund um die 3 linken Pötte Vertiefungen gebildet.
Jeweils so um die 10mm lang, 4 -5 breit und 2 bis 3 zehntel tief.

Meine Fragen.
- Wie könnte man die Vertiefungen zuverlässig füllen/ planen,
ohne den Block auszubauen?
- Wo kann ich nach einem überholten (gehohnten) Motor suchen,
wieviel muss ich dafür hinlegen?
- Wo finde ich die Motornummer (W10...)?

Den Krumm haben wir auf dem Schirm und klingeln da gleich mal an.

Vielleicht hat aber ja auch hier einer 'ne Idee (?)


Schonmal danke vorab und Gruß aus der Eifel,

Frank & Silke


Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock - Schrauber - 05.11.2016

Wenn der Ölverbrauch bei deinem Motor noch nicht zu hoch ist, dann würde sich eine Reparatur noch lohnen. Der Block könnte oben diese 3zehntel geplant werden. Durch eine 0,3mm stärke Zylinderkopfdichtung kann dies wieder ausgeglichen werden. Die Teilenummer dafür bei MINI 11127508544.

Du kannst aber auch nach einem gebrauchten Motor in Internet suchen, die Bezeichnung W10 B 16 A. Die Motoren von MINI One und Cooper sind gleich, unterscheiden sich nur durch die Programmierung der DME.

Bei ebay werden im Moment Motore zwischen 500,- und 1000,-E angeboten, auch mit deutlich weniger ais 150000 km. Zwinkern


Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock - Zolli - 05.11.2016

Hi Schrauber,

danke für die Tipps ...

Unser alter hat leider auch Öl verbraucht (gut 1l auf 1000).

Bin jetzt über ein befreundetes Foren- Mitglied an einen Schrauberfreak aus Wesel geraten. Der hat einen 2006er Motor mit 130.000km, nur von Frauen gefahren für 500€.

Alternativ gibt's noch einen mit 85.000 für 700€ von unbekannt bei ebay-Kleinanzeigen.

Tendieren zu oberem, weil über Empfehlung und Forenmitglied.

Der alte Motor wird sich ja auch noch für kleineres Geld verkaufen lassen ...
So wären wir Mitte n. Woche wieder auf der Straße.


Gruß,

Frank


Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock - Schrauber - 05.11.2016

Nicht zu danken. Top Weiterhin viel Spaß mit dem MINI Sonne


Wasserfraß am Zylinderfuß/ Motorblock - Zerø - 23.11.2016

Wenn du einen Motor für das Geld bekommst bist du sicher besser dran als wenn du den Kopf planen lässt dies habe ich bei meinem R50 vor 1 Woche machen lassen wegen einer Schrick Nockenwelle die rein kam.

Habe mir einen Zylinderkopf generalüberholt von ebay-kleinanzeigen geholt -> ~375€
Dieser hatte allerdings auf der geplanten Fläche Kratzer wodurch ich diesen nochmal hab planen lassen.

Zylinderkopf geplant -> ~ 70€ (habe 71,28 gezahlt)
Zylinderkopfdichtung -> ~110€ (0.95mm dickere von Mini)
Ein und Ausbau -> ca 250-300€

Du zahlst zwar auch Ein und Ausbau des Motors aber dieser dürfte als komplettes auch nicht soviel Aufwand sein.