MINI² - Die ComMINIty
Er springt nicht mehr an! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Er springt nicht mehr an! (/showthread.php?tid=58601)



Er springt nicht mehr an! - domi5007 - 14.11.2016

Hi ich bin neu hier im Forum und wollte mich eigentlich auch erstmal bei euch vorstellen. Kam leider auch noch nicht einmal dazu mein Auto daheim einzuweihen. ( Mache das immer mit meinen neuen Autos. Einmal leicht mit Sekt übergießen, auf eine Knitterfreie fahrt Lol )

Habe mir meinen John Cooper Works R56 Baujahr 2011 am Samstag von Privat abgeholt. Bin eine weitere Strecke nach Hause gefahren und mir ist nichts negatives aufgefallen, da ich auch einige JCW vorher hier in der Nähe gefahren bin.
Wollte ihn dann gestern nach 18h Standzeit in der Garage aus dem Hof fahren und da sprang er nicht mehr an Traurig.

Der Motor versucht zu starten, schafft es aber nicht. Habe es daraufhin mehrmals versucht. Erst als sich meine Freundin 2h später rein gesetzt hat und ihn ebenfalls versucht hat zu starten, sprang er an. Er lief sehr rau und man musste ihn leicht auf Drehzahlen halten. Danach bin ich vorsichtig um die vier Ecken gefahren und er ruckelte bei leichtem Beschleunigen (Ma.x 2500 Touren). Habe ihn warm laufen lassen und nach einer weiteren Strecke fuhr er sich wieder normal.
Heute früh wollte ich ihn ummelden und er springt wieder nicht an. Jetzt wollte ich euch mal um Rat fragen.

Hier ist noch eine Soundaufnahme vom Startvorgang
https://youtu.be/kcKjLzCmY6Q

Tut mir leid, wenn ich jetzt einen weiteren Thread aufgemacht habe, vielleicht wurde dieses Thema auch schon diskutiert. Habe auch ähnliches gelesen, bin mir aber einfach nicht sicher. Danke schon mal für eure Unterstützung. Sobald er läuft, bin ich Glücklich und Stelle mich auch komplett vor.

Grüße aus dem Raum Frankfurt.


Er springt nicht mehr an! - Schrauber - 14.11.2016

Das könnte am Temperatursensor Kühlwasser oder auch an der Hochdruckpumpe der Direkteinspritzung.

Zum Thema Temperatursensor findest du unter "Suche" auch viel beim Thema Thermostatgehäuse. Es gibt eine geänderte Version beim MINI Händler. Welche benötigt wird kann er dir nach der Diagnose sagen.

Zum Thema Hochdruckpumpe findest du ebenfalls viele Info unter "Suche". Die HD-Pumpen sind bei MINI teuer geworden, viele User hier im Forum kaufen diese jetzt bei Peugeot.


Er springt nicht mehr an! - domi5007 - 14.11.2016

Danke für die Antwort. Der Bmw-Service kam bei mir vorbei, war vorher noch schnell bei der Zulassungsstelle das Auto erstmal ummelden. Er konnte ihn leider nicht richtig auslesen vor Ort und hat dann den Temperatursensor überbrückt. Daraufhin sprang er dann mühsam (spritschluckend) an. Die Benzinpumpe kann ich also ausschließen. Lief sehr Fett an, da er vermutlich dachte es herrschen Temperaturen jenseits von -20°C.

Jetzt steht er beim freundlichen und wird durchgecheckt. Hoffe danach habe ich Spaß mit der kleinen Knallbüchse Smile