MINI² - Die ComMINIty
'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: 'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch (/showthread.php?tid=58637)



'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - Nick67 - 19.11.2016

Hi an alle,
ich lese immer wieder Steuerkettenspanner und bin etwas verunsichert.
Ich selbst habe einen Cooper S Cabrio Bj 9/2009 und zzt knapp 22000km (gekauft 6/2015 mit 3500km) und an meinem Wagen klappert und klackert nichts.
Meine Frage, ab wann kann sowas losgehen, ist es an jedem Wagen bzw soll man den Spanner aus Vorsicht wechseln lassen und was kostet das.

Danke für Eure Antworten

Nick67


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - evomann - 19.11.2016

Das ist wohl sehr Unterschiedlich mit dem St.-Spannerwechsel, bei mir wurde er bei ca. 70.000 km gewechselt, aber auch nur weil es eine Rückrufaktion von BMW / Mini gab. Das wichtigste dabei ist, das der Ölstand immer korrekt ist (max). Peitsche


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - Flowy82 - 19.11.2016

Für den Kettenspanner gabs ne Rückrufaktion?


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - evomann - 19.11.2016

Mein "S" ist Bj. 12/2007, gebraucht gekauft 12/2012, St.-Spanner wurde beim Service 05/2013 getauscht. Peitsche


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - derTechniker - 19.11.2016

Der kettenspanner kostet bei BMW keine 20€.
Tauschen kann man ihn selbst.

Wenn du aber keine Klappergeräusch / Leerlaufprobleme hast (der hat keine Laufleistung hinter sich), dann lass ihn drin.


Grüße

Jörg


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - chevini - 19.11.2016

Nick67 schrieb:... Bj 9/2009 ... und an meinem Wagen klappert und klackert nichts.
Meine Frage, ab wann kann sowas losgehen, ist es an jedem Wagen bzw soll man den Spanner aus Vorsicht wechseln lassen und was kostet das. ...

Wenn nichts klappert, klackert, rasselt, ist alles ok und Du solltest Dich nicht verrückt machen. Vorhersagen, wann bzw. ob es mal passiert, kann man es nicht und vorsichtshalber tauschen ist Unsinn.


derTechniker schrieb:... Wenn du aber keine Klappergeräusch / Leerlaufprobleme hast (der hat keine Laufleistung hinter sich), dann lass ihn drin. ...

Das erste Rasseln ist meist beim Kaltstart zu hören. Mit der Laufleistung hat das nichts zu tun. Bei meinem "S" (auch Bj. 2009) traten bereits Geräusche bei unter 15.000 km auf.


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - Comix007 - 20.11.2016

Kettenspanner kostet 44 Euro bei BMW.
Und tauschen geht selbst, heute gemacht. Empfehle etwas Werkzeug vom Fach, aber nix spezielles.... 45-Grad Verlaengerung falls kein Automatikgetriebe, da es sonst schwierig wird.


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - ollke - 21.11.2016

Comix007 schrieb:Kettenspanner kostet 44 Euro bei BMW.

Meiner hat mich letzte Woche bei BMW 18€ gekostet.

Sehe aber gerade, dass es sich hier um einen R57 handelt. Vielleicht kostet der paar Euro mehr?!


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - derTechniker - 21.11.2016

Wieso sollte der Kettenspanner vom R57 teurer sein? Der Motor ist der gleiche.
Ich habe für den Spanner N14 Motor auch knappe 18€ bezahlt.


Grüße

Jörg


'Steuerkettenspanner Kosten bei evtl Tausch - Comix007 - 22.11.2016

...und ich habe Preise aus/in Luxembourg. Da ist alles 100% teurer! Hab das beim Reifen fuer den Dicken gesehen.
Hier 2x 20" 1,200 EUR, keine 50km ueber die Grenze = 2x 20" 563 EUR.

Die spinnen hier...