MINI² - Die ComMINIty
neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: Diverses (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Forum: MINI² offtopic (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=51)
+--- Thema: neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen (/showthread.php?tid=58757)

Seiten: 1 2


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - minitobi - 04.12.2016

Hi liebe Mini-Gemeinde,

mal eine kurze Frage an euch. Ich übernehme Mitte des Monats einen neuen Leasing-Wagen direkt beim Händler in München. Bis dato fahre ich meinen Wagen noch und möchte dann meine Kennzeichen des alten Autos auf das neue schrauben.
1. Geht das?
2. Muss ich dafür den alten Wagen zuerst abmelden bevor ich den neuen anmelden kann? Oder kann ich (übergangsweise zwei Wagen angemeldet lassen)?

Bin gerade ein wenig ratlos, wie das funktioniert und wäre euch für eure Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße
Tobi


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - chevini - 04.12.2016

minitobi schrieb:... und möchte dann meine Kennzeichen des alten Autos auf das neue schrauben.
1. Geht das?
2. Muss ich dafür den alten Wagen zuerst abmelden bevor ich den neuen anmelden kann? Oder kann ich (übergangsweise zwei Wagen angemeldet lassen)? ...

zu 1) schrauben geht sofort (nach Abmeldung), die Bürokratie dauert etwas ...
zu 2) zuerst abmelden, dann vielleicht 1/2 Stunde warten (die Abmeldung muss intern im System (EDV) erfolgen) bis die Neuanmeldung möglich ist (Kennzeichen ist freigegeben).
Du kannst keine 2 Fahrzeuge gleichzeitig mit identischen Kennzeichen anmelden!


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - sausewind22 - 04.12.2016

Hallo Tobi,
Zwei Autos mit dem gleichen Nummernschild wird sicher nicht funktionieren. Ich habe mein Kennzeichen auch vom alten Auto mitgenommen. Dafür muss das alte Auto zuerst abgemeldet werden. Das heisst die Kennzeichen müssen entwertet werden (mit einer Ständerbohrmaschine mit Schleifaufsatz), also können die Kennzeichen in den Müll. Danach neues Auto anmelden, mit Zuzahlung für WunschkennzeichenIch verstehe nur Bahnhof, und auf zum Schildermaler.
KZ ans Auto und viel Spass.


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - chevini - 04.12.2016

sausewind22 schrieb:... Das heisst die Kennzeichen müssen entwertet werden (mit einer Ständerbohrmaschine mit Schleifaufsatz), also können die Kennzeichen in den Müll. ...

So ein Unsinn! Pfeifen

Richtig ist, dass die Kennzeichen entwertet werden müssen, aber das kann man auch machen, indem man die Stempel/Aufkleber ordentlich abkratzt und sich anschließend beim Anmelden wieder neue aufkleben lässt. Die Kennzeichen müssen jedenfalls nicht in den Müll ... es sei denn, man hat zu viel Geld oder möchte die Wirtschaft etwas ankurbeln!


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - alfshumway - 04.12.2016

Unsere Zulassungsstellen haben zum Entstempeln einen Tisch mit Spachtel und einen fest montierten Heißluftfön zum Anwärmen, dann gehen die Plaketten leichter runter.

Wenn möglich nimm eine Kunststoffspachtel mit, damit zerkratzt Du die Kennzeichenoberfläche nicht, und lieber langsam und sachte. Die TÜV-Plakette auch abmachen, bekommst sowieso eine neue.

Wenn die vorhandenen Löcher in den Schildern am neuen Auto nicht passen (Abstände vorher noch ausmessen) und Dich stören mußt Du neue Kennzeichen machen lassen.

Den Aufpreis für das Wunschkennzeichen mußt Du zahlen, das ist unabhängig davon, daß Du die Schilder schon hast.


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - evomann - 05.12.2016

So nun auch meine Erfahrung zum Thema Ummelden der Fahrzeuges bzw. Fahrzeugwechsel. Ich gehe davon aus, das zwischen der Erstanmeldung und der bevorstehenden Neuanmeldung kein Wohnortwechsel stattgefunden hat, dann eben die Prozedur wie schon von den Kollegen hier erwähnt. Man kann auch sein vorhandenes Kennzeichen von einem Wohnort zum neuen Wohnort mitnehmen, so wie bei mir von Minden/Westfalen nach Berlin (MI-NI ...). Sollte ich irgendwann einmal einen neuen / anderen Mini mir zulegen, dann kann ich das MI-NI ... Kennzeichen hier in Berlin nicht Übertragen, das würde nur in Minden gehen. Peitsche


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - whistler - 05.12.2016

Hier steht ja viel Mi-ST ...

Gerade erst vollzogen wie folgt,bei Wechsel innerhalb eines Landkreis:

- Altes Auto abgemeldet.
- Kennzeichen wurden am Tisch entwertet und der TÜV Stempel vorsichtig entfernt.
- Neuer Kleber des LK auf die alten Kenzeichen aufgeklebt und der TÜV des neuen Fahrzeugs ebenso

Somit war das neue Fahrzeug mit den alten Kennzeichen zugelassen.

Ohne Aufpreis oder sonst irgendwas.
Eine Wartezeit gibt es auch nicht.
Das ganze dauerte ca. 10 Minuten.
Du sparst den Kaufpreis der neuen Kennzeichen.


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - evomann - 05.12.2016

whistler schrieb:Hier steht ja viel Mi-ST ...

Gerade erst vollzogen wie folgt,bei Wechsel innerhalb eines Landkreis:

- Altes Auto abgemeldet.
- Kennzeichen wurden am Tisch entwertet und der TÜV Stempel vorsichtig entfernt.
- Neuer Kleber des LK auf die alten Kenzeichen aufgeklebt und der TÜV des neuen Fahrzeugs ebenso

Somit war das neue Fahrzeug mit den alten Kennzeichen zugelassen.

Ohne Aufpreis oder sonst irgendwas.
Eine Wartezeit gibt es auch nicht.
Das ganze dauerte ca. 10 Minuten.
Du sparst den Kaufpreis der neuen Kennzeichen.

Schreibe nicht einfach.....Hier steht ja viel Mi-ST .....es gibt leider noch Unterschiede bei den An-/Ummeldungen in den einzelnen Zulassungsbezirken bzw. Bundesländern. Peitsche


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - chevini - 05.12.2016

whistler schrieb:... - Altes Auto abgemeldet.
- Kennzeichen wurden am Tisch entwertet und der TÜV Stempel vorsichtig entfernt.
- Neuer Kleber des LK auf die alten Kenzeichen aufgeklebt und der TÜV des neuen Fahrzeugs ebenso

Somit war das neue Fahrzeug mit den alten Kennzeichen zugelassen.

Genau so hatte ich es oben geschrieben! Pfeifen

whistler schrieb:... Ohne Aufpreis oder sonst irgendwas.
Eine Wartezeit gibt es auch nicht. ...

Beim Aufpreis irrst Du! Da das eigene Kennzeichen einem Wunschkennzeichen gleichgesetzt wird, kostet dies extra (Wunschkennzeichengebühr € 10,20). Wenn Du nichts bezahlt hast, hast Du Glück gehabt. Bei meiner letzten Ummeldung wurde ich vorher ausdrücklich auf die Gebühr hingewiesen, beim Kassieren wurde sie dann aber vergessen!

Eine Wartezeit gibt es schon. Offiziell wurde mir diese von der Zulassungsstelle mit der o. a. 1/2 Stunde angegeben. Da ich in der EDV-Branche zuhause bin, konnte ich mir denken, dass es schneller gehen dürfte. Die Wartezeit liegt in der zentralen, deutschlandweiten Registrierung begründet, abhängig davon, ob gerade hoher Andrang im System herrscht oder nicht. Ca. 2 - 5 Min. dürften realistische Werte zwischen der Abmeldung und der Wiederfreigabe des Kennzeichens sein.


neues Fahrzeug anmelden und Kennzeichen mitnehmen - whistler - 05.12.2016

Ich muss Dir widersprechen was das Wunschkennzeichen betrifft,denn ich fragte danach.
Eventuell ist das auch,wie so vieles,abhängig von Landkreis,Behörde etc....auch die Wartezeit ist/ war bei mir nicht vorhanden.
Ich saß bei der Dame und es war ein Fluß von Abmelden zu Anmelden.
Wie gesagt,ich saß draußen länger wie am Schalter und es wurde alles von der netten Dame erledigt,außer das Bezahlen 😀

Vielleicht war es einfach nur ein guter Tag zum Autotausch und die Dame hat einen direkten Tunnel für mich geöffnet 👏🏻