MINI² - Die ComMINIty
Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? (/showthread.php?tid=58763)

Seiten: 1 2


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - PBRoadster - 05.12.2016

Hallo

(weicheimodusan)
Ich hatte letztes Jahr ein ST Gewindefahrwerk drin. Es war mir aber im vergleich zum Original JCW Fahrwerk zu hart.
(weicheimodusaus)

Habe es wieder ausgebaut.

Frage in die Runde:

Gibt es ein Gewindefahrwerk oder Federn bei dem der Komfort nicht verloren geht? Leider gibt es das "KW SC" für den R59/R58 in der Schweiz nicht.

Winke 02


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - scheffi - 07.12.2016

du kannst problemlos das kw sc nehmen. da gibt´s hier schon genug threads dazu.
ich fahre es in unserem r59 auch und bin hochzufrieden.
schau mal im bereich roadster rein, da findest du infos.


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - hannes - 08.12.2016

kann mich scheffi nur anschließen: Hab das SC im Roadster und bin vollauf begeistert.... Das SC wird bei KW zwar nicht direkt für den R59 gelistet, geht aber, wenn du lt FzgSch anfragst....


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - PBRoadster - 08.12.2016

Top

Danke für die Antworten. Ich bin immer davon ausgegangen das es offiziell das KW SC für den R59 nicht gibt.

Werde mich somit weiter informieren ob ich es in der Schweiz eintragen lassen kann.

Gruss Patrik

Party!!


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - spg - 08.12.2016

PBRoadster schrieb:Top

Danke für die Antworten. Ich bin immer davon ausgegangen das es offiziell das KW SC für den R59 nicht gibt.

Werde mich somit weiter informieren ob ich es in der Schweiz eintragen lassen kann.

Gruss Patrik

Party!!
Das gibt es auch nicht, ich habe darum lange mit KW Schweiz verhandelt. Im Endeffekt ist ein SC eine Variante 2 mit weichster Einstellung.
Ich werde es in den nächsten Wochen bekommen und einbauen.

Tieferlegen ohne Komfortverlust ist die Quadratur des Kreises, also unmöglich, auch das KW SC ist im Endeffekt ein Sportfahrwerk, aber die Dämpfer sprechen eben viel besser an als die Serienrumpler.


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - HarryHetzel - 29.12.2016

Ich habe mir auch das SC von KW für meinen R59 gekauft.
Mit dem Eintragen gibt es keine Probleme, denn die s.g. e1 Nummer im Fahrzeugschein und Gutachten vom Fahrwerk, stimmen überein.

Nun habe ich aber mal eine Frage bezüglich der Einstellungen am Fahwerk selber.
Im Moment habe ich das JCW Fahrwerk mit 30mm H+R Federn und von der Tieferlegung finde ich das in Ordnung.
Könnte mir viellecht der ein oder andere R58 u. R59 Fahrer seine Einstellung bezüglich Tieferlegung(mm) und Einstellung Zug- Druckstufe nennen?


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - scheffi - 29.12.2016

ich habe es mir bei krumm-motors bei köln einbauen lassen und die standardeinstellungen übernommen. weiß leider nicht mehr genau ob das jetzt 8 oder 9 klicks waren, auf jeden fall haben wir die einstellungen so gelassen, wie das fahrwerk aus dem karton kam (natürlich vorher geschaut, ob alle federbeine gleich eingestellt waren).

wert habe ich auf komfort und nicht auf größte tieferlegung gelegt.


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - Sequencer - 29.12.2016

spg schrieb:Tieferlegen ohne Komfortverlust ist die Quadratur des Kreises, also unmöglich, auch das KW SC ist im Endeffekt ein Sportfahrwerk, aber die Dämpfer sprechen eben viel besser an als die Serienrumpler.


Also hier in der Innenstadt mit viel altem Kopfsteinpflaster ist das SC wirklich eine Wohltat.
Gerade bei Stellen wo mein Roadster früher gerne mal "versetzt" hat - z.B. Gullideckel in Kurven usw - gibt es eine merkliche Verbesserung.
Auch auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten liegt er wie ein Brett.... Top

Aber leider neigt meiner auch etwas zum "Hoppeln"....Confused


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - HarryHetzel - 30.12.2016

Danke für die Antworten.
Dann werde ich das Fahrwerk auch "out of the box" verbauen.

Bin gespannt...


Roadster tieferlegen ohne Komfortverlust? - hannes - 30.12.2016

....Ich fahre auch mit den "Krummschen " Einstellungen, musste nur für den TÜV wieder etwas höher, damit v/h die geforderten 325mm Abstand Radmitte/Radhausausschnitt erreicht werden...