MINI² - Die ComMINIty
Wagen einfach aus. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Wagen einfach aus. (/showthread.php?tid=5888)

Seiten: 1 2


Wagen einfach aus. - MiniS@HH - 08.08.2004

Guten Abend,
Heute ist mir etwas passiert, was ich absolut nicht erklären kann.
Kennen wird es hier warscheinlich auch keiner aber vielleicht kann ja jemand vermutungen aufstellen Sad .

Also ich wollte an der Ampel anfahren und plötzlich "fährt mein auto sich runter".
Und das ist so zu vertehen wie ich es schreibe.
Ich hab den kleinen nicht abgewürgt (dann ruckt es ja auch).
Hat sich angehört und angehört als wenn sich ein PC runterfährt.
Bin noch auf den Gehweg gerollt.
Alle Anzeigen haben geleuchtet-wirklich alle.
Hab den wagen dann aus gemacht, dann wieder an und alles funzte wieder.
Danach war wieder alles ok.

Zur INFO:
Hab seit gestern eine neue Kupplung sowie eine neue Schwungscheibe drin. Hat damit aber denk ich nichts zu tun.

Ich hoffe, dass soetwas nicht nochmal passiert Oops! .

Hoffe auf Hilfe.

Gruss Patrick


Wagen einfach aus. - usmini - 08.08.2004

leider hatte keiner eine antwort drauf, denn das gleiche hatte ich auch einmal. fast neu, etwa 800 meilen auf dem tacho, steh an der kreuzung mit gedrueckter kupplung, zack... aus. wieder starten, lief als waere nichts gewesen. hatte viel spaeter ein software update und inzwischen mth.
kam nie mehr vor... hab ihm vergeben, hatte bestimmt auch schonmal so einen tag Roter Teufel


Wagen einfach aus. - Anonymous - 08.08.2004

Das hatte ich mehrmals. Als es mir bei 160 auf der Autobahn passiert ist, rastete sogar das Lenkradschloss ein... Böse! Da die EML-Leuchte zu erst anging, habe ich auf die Drosselklappe getippt....wurde mehrfach getauscht...

Viele Grüße,
Tobias


Wagen einfach aus. - lindiman - 08.08.2004

Es wurde in letzter Zeit häufiger von Stromausfällen der Bordelektronik berichtet. Vielleicht solltest Du das mal Checken lassen.


Wagen einfach aus. - cooper4me - 08.08.2004

Tobby schrieb:Das hatte ich mehrmals. Als es mir bei 160 auf der Autobahn passiert ist, rastete sogar das Lenkradschloss ein... Böse!
Tobias

eek! Was bitte macht man dann?


Wagen einfach aus. - Crazy irish - 08.08.2004

cooper4me schrieb:
Tobby schrieb:Das hatte ich mehrmals. Als es mir bei 160 auf der Autobahn passiert ist, rastete sogar das Lenkradschloss ein... Böse!
Tobias

eek! Was bitte macht man dann?
Gute Frage Warnblinker an und beten ?????


Wagen einfach aus. - MC Philipp - 08.08.2004

Crazy irish schrieb:
cooper4me schrieb:
Tobby schrieb:Das hatte ich mehrmals. Als es mir bei 160 auf der Autobahn passiert ist, rastete sogar das Lenkradschloss ein... Böse!
Tobias

eek! Was bitte macht man dann?
Gute Frage Warnblinker an und beten ?????

Oder so schnell wie möglich neu starten!


Wagen einfach aus. - Anonymous - 08.08.2004

Sorry....ich gehe da später drauf ein.....zur Zeit ist mir leider nicht danach...Confused

Viele Grüße,
Tobias


Wagen einfach aus. - Anonymous - 08.08.2004

Schloss eingerastet? eek! Ist das nicht mechanisch, durch die Schlüsselstellung "geschützt"?

Oder wurde der Schlüssel auf 0-Stellung gedreht? Wenn ja,
wäre es ja noch halbwegs logisch, daß das Schloss einrastet.

Bescheidene Situation das...

Cya


Wagen einfach aus. - huxley - 09.08.2004

Bei Opel hat man mir damals geraten, bei Fehlern nach Möglichkeit den Schlüssel nicht abzudrehen, sondern auf der Fahrposition zu lassen. Dann einige Minuten warten und erst dann neu starten.

Im Falle der Autobahn + Lenkradschloss natürlich nicht, sondern dort wo der Verkehr es zulässt. Hintergrund: Die Fehlerprotokolle (bei Opel) werden erst mit einer gewissen Verzögerung geschrieben. Dreht man den Schlüssel also ab, wird das Fehlerprotokoll quasi resettet und ein neues (Neustart des Kfz) aufgemacht.

Keine Ahnung obs beim Mini auch so ist, aber kann ja mal jemand probieren. Dann sollte die Werkstatt das auslesen können.