MINI² - Die ComMINIty
Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+---- Forum: Unterhaltung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=184)
+---- Thema: Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem (/showthread.php?tid=58915)

Seiten: 1 2


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - WaldorfStadler - 29.12.2016

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen die sich mit dem Hifisystem Boost auskennen,

Punkt 1:
Im Forum fand ich die Belegung am Radiostecker des Boost-Anlage. Schon mal gut Respekt ....jedoch ist hierbei nicht ersichtlich, wie die Lautsprecher mit der von Mini eingebauten Endstufe im Kofferraum komuniziert. Ist hier jemand firm, wie diese funktioniert? Also, ich kenne nur die alt hergebrachte Version, in der bei meinen vorigen Anlagen vom Radio Chinchkabel an die Endstufe gehen, und dann von der Endstufe aus die Lautsprecher angefahren werden. Wie ist das beim Boost?????

Punkt 2:
Und nun erklärt sich auch der Punkt 1....... Confused

Habe eine Bury FSE Bluetooth CC 9068 erworben. Hier wird ganz herkömmlich zum Telefonieren das Radio automatisch auf Mute gestellt, und die FSE-Box übernimmt die Verbindung zu den Lautsprechern mit seiner eingebauten 30 Watt Endstufe, dann hört man das Gequassel auf den 4 Lautsprechern. Dies ist auch eine adäquat ausreichende Klangqualität…

….jedoch finde ich es nicht erstrebenswert die Musik auf meinen Handy per Bluetooth an die Box zu schicken und dann die Endstufe der Box zum Musik hören zu nutzen. Die Klangqualität der Boost-Anlage finde ich dann doch hochwertiger.

Zu diesem Zwecke hat sich Bury auch Gedanken gemacht, und hat Line-Out Ausgänge aus der FSE-Box vorgesehen, die es ermöglicht Signale an das Hifi-System zu schicken, und der Sound kommt in herkömmlicher Qualität aus den Lautsprechern.

Die Ausgänge sind:
L-Line-Out-PLUS / L-Line-Out-MINUS und R-Line-Out-PLUS / R-Line-Out-MINUS….ist das dann eine Chinchverbindung?

…..die Adern können so doch nicht an die den AUX-Eingang des Radios, oder? Zur Verfügung stehen da ja nur AUX-Links-PLUS / AUX-Rechts-PLUS und AUX-MINUS

Soweit ich weiß, sind AUX und Chinch Identisch aber hier verlassen mich dann meine Kenntisse.Augenrollen

WO ALSO DIE 4-ADERN ANSCHLIESSEN??????eek!

Kann mir da einer weiter helfen????eek!

In Hoffnung, Tom A. Winke 02


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - Autohifistation - 30.12.2016

Die Ausgänge

L-Line-Out-PLUS
L-Line-Out-MINUS
und
R-Line-Out-PLUS
R-Line-Out-MINUS


Die Lösung

L-Line-Out-PLUS
R-Line-Out-PLUS
Die Adern R-Line-Out-MINUS L-Line-Out-MINUS werden zu einer Ader zusammengefügt Zwinkern

mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - WaldorfStadler - 30.12.2016

eek! sicher? Macht das keine Spannungstechnischen Probleme? Dank dir schon mal Anbeten


Autohifistation schrieb:Die Ausgänge

L-Line-Out-PLUS
L-Line-Out-MINUS
und
R-Line-Out-PLUS
R-Line-Out-MINUS


Die Lösung

L-Line-Out-PLUS
R-Line-Out-PLUS
Die Adern R-Line-Out-MINUS L-Line-Out-MINUS werden zu einer Ader zusammengefügt Zwinkern

mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes



Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - Autohifistation - 30.12.2016

ganz sicher Top


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - WaldorfStadler - 30.12.2016

Und dann auf AUX am Ladilo?

Letzte Fraaaaage : Wie ist denn das Radio an die Endstufe angeschlossen? Nur ma interessehalber Lol

Dank dir nicht nochma vielmals Yeah!


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - Autohifistation - 30.12.2016

Ja richtig .... dann auf Aux In

Das Radio ist mit der Endstufe über Lautsprecherkabel ( Hi Level ) verbunden

mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - WaldorfStadler - 02.01.2017

...okey....hast mir schon ma sehr geholfen, war ja schon dabei das komplette Cockpit zu zerpflücken Yeah!

aller aller letzte Frage.... wenn die Endstufe mit den Boxenkabeln vom Radio versorgt wird, muß doch eigentlich das Aux garnicht angeschlossen werden? Die Musiksignale die dann über die Lautsprecherkabel der FSE-Box eingeschliffen werden, gehen doch dann auch an die Endstufe? und werden entsprechend verstärkt???

Sorry, das ich so genau Frage, so müsste ich die Originalkabel nicht zu sehr zerpflücken und "umleiten" Winke 02

MFG Tom A. Party 02


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - Autohifistation - 02.01.2017

das könntest du mal versuchen

allerdings sind als Eingang sind die 30 Watt von der FSE recht viel
und der Aux Vorverstärker Ausgang als Hi Level wahrscheinlich zu wenig

mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes


Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - WaldorfStadler - 06.01.2017

...wenn ich jetzt noch den Zündplus hätte eek!

Wo wäre der zu ziehn denn am besten?

12 Volt Dauer nehme ich direkt von der Batterie Top




Autohifistation schrieb:das könntest du mal versuchen

allerdings sind als Eingang sind die 30 Watt von der FSE recht viel
und der Aux Vorverstärker Ausgang als Hi Level wahrscheinlich zu wenig

mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes



Hilfestellung FSE Bury an Boostradio mit Soundsystem - Autohifistation - 07.01.2017

Zündungsplus und Dauerplus findest du am Sicherungskasten im Fußraum auf der Beifahrerseite Top

mit freundlichen Grüßen Ralf Dierkes