RDKS Mini Cluman Cooper Works -
michel1234 - 03.01.2017
hallo,
mein Name ist Michel, bin neu hier.
bekomme nächste Woche meinen Clubman Cooper Works. Jetzt will ich mir Winterkompletträder bestellen. Brauche ich dafür die RDK Sensoren?
Der Wagen ist EZ. Mai 2012, also Facelift
vielen Dank
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
Schrauber - 03.01.2017
Wenn es der R55 Clubman ist, dann nicht.
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
michel1234 - 03.01.2017
gibt's ja nur den oder?
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
cubeteam - 03.01.2017
In dem Baujahr schon
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
Clubbi123 - 03.01.2017
Brauchst du nicht, wird über die ABS Sensoren ermittelt.
Mfg
Alexander
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
michel1234 - 03.01.2017
der BMW Händler hat gesagt das könne man nicht pauschal sagen. der Verkäufer( ebenfalls BMW Autohaus) sagt da wären sensoren in den felgen. im netz findet man auch keine genauen Infos.
also sind da definitiv keine sensoren in den felgen??
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
Spargelstecher34 - 03.01.2017
Also ich hatte Anfang November 2016 mir auch neue Winterkompletträder geholt. Diese habe ich über einen guten Freund günstig bekommen. Jedoch, habe ich mich vorher bei vielen Kompletträderhändlern informiert. Viele davon hatten gar keine RDKS - Sensoren für einen R55 JCW in der Auswahl aber ,andere wiederum hatten diese.
Einen Reim konnte ich mir nur darauf machen, das es sich einfach um die unterschiedlichen Baujahre handelt, die halt ganz einfach welche verbaut haben oder eben nicht. Meiner hat anscheinend diese verbaut, weswegen ich meine Kompletträder auch mit diesen bestellt habe.
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
Flowy82 - 04.01.2017
michel1234 schrieb:hallo,
mein Name ist Michel, bin neu hier.
bekomme nächste Woche meinen Clubman Cooper Works. Jetzt will ich mir Winterkompletträder bestellen. Brauche ich dafür die RDK Sensoren?
Der Wagen ist EZ. Mai 2012, also Facelift
vielen Dank
Brauchst du nicht

RDKS Mini Cluman Cooper Works -
billflinton - 04.01.2017
Hey Leute,
wie sieht das mit den anderen Mini Modellen aus?
Gruß Bill
RDKS Mini Cluman Cooper Works -
alfshumway - 25.10.2018
kann man gar nicht oft genug schreiben, ist ja meist 2x im Jahr sehr gefragt...
Jetzt hab ich die Textpassage wieder zur Hand:
"Aufgrund einer Gesetzesänderung bezüglich des Messverfahrens von Reifendruckverlusten in allen vier Rädern, müssen ab 11/2014 alle Neufahrzeugzulassungen mit einem Reifendruck-Kontrollsystem (RDC) ausgestattet sein.
Viele BMW und MINI Modelle, die ab 03/2014 produziert wurden, haben serienmäßig RDC. (BMW Code SA2VB)".
FUNKTIONSWEISE RDC.
Das RDC lässt bei Messungen in den vier Rädern individuelle Reifendruckverluste erkennen.
Diese werden z.B. im Central-Information-Display (CID) angezeigt.
Über die Radsensorik (am Ventil verbaut) im Rad wird der aktuelle Reifenfülldruck jedes Rades an das Empfängersteuergerät im Fahrzeug übermittelt.
In der Variante A (RDCi) wertet ein eigenes RDC-Steuergerät die Daten aus und warnt bzw. informiert den Fahrer.
Bei der Variante B (RDCIc) ist diese Funktionalität im DSC-Steuergerät integriert (ohne eigenes RDC-Steuergerät).
Der RDC-Sensor im Komplettrad wird durch Rotation des Rades aktiviert.
Steht bzw. parkt das Fahrzeug oder ist das Komplettrad eingelagert,
ist der Sensor inaktiv. Ein aktives Ein- oder Ausschalten des RDC-Sensors ist nicht möglich.