Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
Cyberfish - 23.01.2017
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass bei meinem R50 - immer wenn es geregnet hat - Wasser links und rechts in den Kofferraum tropft, wenn ich die Kofferraumklappe öffne. Das nervt, weil meine Scheiben oft beschlagen sind. Momentan habe ich alte mit Katzenstreu gefüllte Socken im Auto verteilt und das hilft.

Auf jeden Fall, so sieht das Getropfe aus.
Irgendwann bemerkte ich, dass das Wasser aus der Verkleidung kommt, und zwar bei dem Übergang zwischen der großen Innenabdeckung und den dünnen Streben links und rechts.
Ich habe davon gelesen, dass es eine Reihe von Teilen undicht sein könnten:
- Antenne
- Dritte Bremsleuchte
- Scheibenwischer
- Kofferraumgriff/-schloss
- Kennzeichenbeleuchtung
- Diverse Clips/Beltlines
- Logos/Embleme?
Ich bin trotz Testerei mit Wasser drüberlaufen lassen immer noch nicht ganz dahinter gekommen, woran es nun liegen kann, bin mir aber zu 90% sicher, dass es aus der Dachregion kommt, also Bremslicht, diese Abdeckung zwischen Dach und Heckscheibe oder vielleicht sogar der Spoiler (hab den S-Spoiler dran).
Ich hatte ja im Sommer 2015 das Problem, dass die Heckscheibendichtung undicht war und ich dann eine Menge Wasser in der Kofferraummulde und den Bremsleuchten hatte. Das Problem ist aber weg, blöderweise weiß ich aber nicht, ob das Problem mit dem Getropfe schon vorher bestand...
Heute habe ich mal ein paar Abdeckungen abgemacht, nachdem ich gesehen habe, dass es hier nass ist:
Hier kann man sehen, wie Wasser heruntergelaufen ist.
Wenn man nun von hier...
...unter die Abdeckung guckt, sifft es hier drin (sieht aus wie Bohrwasser O.o). Ist das normal und vor allem, was ist das?
Wie ihr seht, habe ich nicht mehr abgemacht, weil es nachher zu dunkel war. Meine nächsten Pläne sind, z. B. diese schwarze Leiste unter der Bremsleuchte abzukleben, damit ich es beim Wassertest mit der Bremsleuchte besser testen kann. Und dann auch nochmal die gesamte Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel abzunehmen, um zu sehen, ob und wo Wasser runterläuft (ich hatte heute jemanden, der von aussen gegossen hat und ich habe von innen geguckt (an der oberen Leiste, die ich abgemacht habe), aber da war nichts zu sehen...).
Hat jemand noch Tipps, wie ich das Problem besser finden kann? Vielleicht sagt ja jemand beim Anblick der Bilder: "Hey, genau das hatte ich auch und das war das-und-das."
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
toddim - 23.01.2017
Hallo Cyberfish,
bei mir war im Cooper S R53 der ganze Batteriekasten voll Wasser.
Bei mir gab es folgende Undichtigkeiten Scheibenwischerdichtung an der Heckscheibe.
-Die Clips unter der Chromleiste zur Heckscheibe.(Habe neue Clips gekauft und diese mit Dichtmasse aus dem Baumarkt eingesetzt.
-Griff der Hecklappe(Bohrungen der Schrauben).
- Heckscheibenwischer Dichtung in der Heckscheibe(ebenfalls mit Dichtmasse eingesetzt.
Um zu schauen woher das Wasser kommt am besten jemanden mit einen Gartenschlauch Wasser über das Heck laufen lassen, die zweite Person schaut dann bei umgklappten Sitzen im inneren des Autos, wo das Wasser eindringt. Hat bei mir ganz gut geklappt.
Also viel Erfolg!
Gruß Thorsten
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
roberto - 24.01.2017
Noch besser eine Gartenbrause aufstellen und dann in Ruhe vom Kofferraum aus suchen
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
Luna - 26.01.2017
Hallo Cyberfish-ich habe aktuell genau das gleiche Problem.
Ich habe folgendes gemacht - Dichtung überprüft-neue Heckdichtung rein,dann Verkleidung Heckklappe raus -Scheibenwischermotor überprüft(mein Heckscheibenwischer funktioniert,kommt aber kein Wasser),also habe ich da genauer geschaut-die Verkleidung war innen auch nass-habe also alles abgebaut, dann die Schrauben am Scheibenwischermotor hinten abgeschraubt, diese waren so lose und überdreht, dass sie dem Druck des ankommenden Wasser nicht standhielten, hier war das erste Leck!
Es tropfte mir selbst ohne Betätigung Wasser auf den Kopf!
Das was bei dir so aussieht wie Bohrwasser hatte ich auch-meine Verkleidung war innen auch vollgesifft! Das war bei mir vom Wischermotor innen ist er mit Fett geschmiert und das ist mit dem tropfendem Wasser da lang gelaufen!
Dann war es aber leider nicht alles, ich entfernte die komplette Dichtung und schaute genauer hin links unter der Verkleidung(wie auf deinem Bild!) da kann ich mit meinem kleinen Frauenfinger

unterfassen, da ist ein Miniloch! auf der anderen Seite nicht-da lief das Wasser rein.Ich habe es so gut es ging zugeschmiert! Nun ist seit ein paar Tagen endlich Ruhe.Mein Kofferraum stand im Werkzeugkasten komplett unter Wasser!
Ich habe aber noch eine zweite Baustelle vorne an der A-Säule...aber das ist ein anderes Thema.
Falls du Fragen hast-her damit!
Liebe Grüße Luna
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
Cyberfish - 17.11.2017
Heute habe ich mich mal mit den Möglichkeiten Kofferraumgriff und Kennzeichenhalterung befasst.
Hinter der Kennzeichenhalterung ist es knochentrocken und nichts gammelig, deshalb gehe ich davon aus, dass die dicht ist.
Hinter dem Kofferraumgriff sieht es allerdings anders aus. Da hat sich viel Schmodder angesammelt und man sieht auch, dass es da sehr feucht ist und viel zwischengelaufen ist.
Die Dämmmatte, die man durch die Löcher für die Kennzeichenbeleuchtung sieht, ist total feucht.
Edit: Oh man, hab jetzt herausgefunden, dass es extra eine Dichtung gibt (Nr. 51247114521)... dadurch, dass sich die Leiste bei mir sofort abnehmen ließ, gehe ich davon aus, dass sich meine anscheinend komplett aufgelöst hat. Oder als ob da nie eine war. O_o
Würdet ihr die Original Dichtung kaufen oder es mit Silikon umranden?
Edit-2: Ok, jetzt verstehe ich... Die Dichtung ist einfach nur ein dicker Aufkleber und dieser ist sehr wohl noch vorhanden. Meiner hier ist im Laufe der Zeit "runtergerutscht", so dass oben zwischen Klappe und Griff Wasser eintreten konnte und sich auch viel Schlamm usw ansammeln konnte. Den alten Aufkleber, also die Original-Dichtung, nun abzumachen, ist nicht nur eine scheiß Arbeit, sondern ich sehe auch, dass unter dem Aufkleber gar keine richtige Fläche ist. Dort sind viele Hohlräume, wo die Kabel entlanggehen. Wenn ich das Silikon direkt am Rand des Griffs auftragen würde, würde es garantiert beim Anbau rausgequetscht kommen, so dass man es von aussen sehen würde. Ich denke, dass ich mir von daher eine neue Dichtung zu kaufen sollte.
Solange ist der Bereich am Kofferraum mit 3M-Klebeband zugeklebt, damit nichts reinläuft. Ich glaube, so gut abgedichtet war der Kofferraum schon lange nicht mehr.
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
Cyberfish - 26.11.2017
Hallöchen,
ich glaube, es tropft immer noch aus der Heckklappe.
Die nächste Idee wäre jetzt die Beltline unter der Heckscheibe. Das würde diese runterlaufende Suppe im Inneren der Heckklappe erklären, die schon über dem Heckklappengriff anfängt.
Ich finde leider keine Themen über das Austauschen, nur wie man sie foliert/matt-schwarz macht.
Handelt es sich einfach nur um dieses Teil?
Abdeckung Heckscheibe unten MINI (51317113198) (Teil 8)
Wenn ja, wie bekommt man die ab? Sieht nur geclipst aus. Und befinden sich da noch irgendwelche Teile, z. B. irgendwelche Dichtungen, die ich gleich mit austauschen könnte?
Ich hatte ja gehofft, dass die Dämmmatte einfach nicht richtig trocken war und diese immer noch tropft, aber das Wasser kam erst wieder, nachdem es Freitag ordentlich geregnet hatte... Hoffentlich wird die neue Dichtung vom Griff jetzt nicht von Innen eingesaut, weil es weiterhin da runterläuft...
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und einen schönen Sonntag!
[ Btw, ich weiß, dass das mit dem Griff keine große Sache ist, aber soll ich dazu eine Anleitung schreiben? Ich habe das nämlich fotografisch festgehalten. Es wäre nämlich sehr praktisch gewesen, wenn ich vorher eine Anleitung gefunden hätte, weil mir erst nach dem Abbau des Griffs bewusst war, dass ich ein Ersatzteil bestellen muss. ^^ ]
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
Totolino - 26.11.2017
Ich kann Dir bei der Lösung des Problems leider nicht helfen.
Aber fetten



für die Mühe, die Du dir machst & das Du hier alles so toll dokumentierst.
Ich hoffe, Du bekommst Deinen Mini wieder richtig trocken.
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
MyGreenOne - 26.11.2017
Wie ich das so an meiner alten Bettelline sehe ist die nur geclipst. Zusätzliche Dichtung sehe ich nicht. Da ich die jedoch nicht selber demontiert habe kann ich dir leider nicht sagen wie du die am besten abmachst.
Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
mdbk - 29.12.2017
Guten Abend meiner Seits,
Habe ein kleines Problem, ich bin neu hier und weiß nicht wo ich meine Probleme Schildern kann? Habe auch im Kofferraum Wasser eintritt,habe schon die Dichtung von er Dritten Bremsleuchte gewechselt und von denn Rückleuchten und vom Kofferraum. Jetzt habe ich nur noch Wasser auf der linken Seite im Kofferraum, weiß leider nicht von wo es kommt.




Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.


Wasser läuft in Kofferraumklappe? -
Bloemche - 29.12.2017
mdbk schrieb:Guten Abend meiner Seits,
Habe ein kleines Problem, ich bin neu hier und weiß nicht wo ich meine Probleme Schildern kann? Habe auch im Kofferraum Wasser eintritt,habe schon die Dichtung von er Dritten Bremsleuchte gewechselt und von denn Rückleuchten und vom Kofferraum. Jetzt habe ich nur noch Wasser auf der linken Seite im Kofferraum, weiß leider nicht von wo es kommt.


Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.


Weitere Möglichkeiten:
- Dekorleiste mit Nummernschildbeleuchtung und Heckklappenöffner
- Antennenfuß
Außerdem zur weiteren Eingrenzung: jemanden in den Kofferraum setzen und mit nem Gartenschlauch großzügig das Heck wässern und von der Innenseite nach dem Leck schauen

Vorher die Innenverkleidungen soweit möglich demontieren.