Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
BRG_CSC - 06.02.2017
Hallo liebe Mini2-Gemeinde,
erstmal hoffe ich, dass ich mit meinem Anliegen hier richtig gelandet bin. Da ich erst seit ein paar Minuten hier angemeldet bin, habe ich eventuell noch nicht ganz den Überblick raus.
Tja wo soll ich anfangen...Alte Liebe rostet halt nicht und so bin ich am überlegen mir wieder einen Mini zu kaufen
Mein erste Auto war ein Mini Cooper S Clubman, in schönem British Racing Green. Das war der Beginn einer großen Liebe allerdings auch von viel Leid. Ich habe ihn im Jahre 2013 verkauft, stolze 135.000km standen dann auf dem Tacho (2009 gestartet bei 0Km) und das Portemonnaie war, Dank unzähliger Reparaturen, leergefegt. Ich bin damals umgestiegen auf einen BMW 120d e81, welcher mich auch immer gut von A nach B gebracht hat und die auch noch tut, der mir allerdings nicht das gibt, was ein Mini vermag zu geben.
Ich stehe nun also da, denke über einen neues Auto nach und ertappe mich regelmäßig dabei, wie ich nach Minis gucke. Mein Beuteschema ist dabei immer gleich: MINI R56 JCW N18.
Einerseits juckt es unglaublich in den Fingern, nicht einfach Nägel mit Köpfen zu machen und mir so ein Gerät vor die Tür zu stellen. Mein Herz sagt ja, hüpft vor Freude und hält mir immer wieder die schönen Erinnerungen mit meinem R55 vergangener Tage vor. Doch dann setzt der Kopf ein und fragt mich, ob ich wirklich so verrückt bin und ob ich wohl nie aus Fehlern lernen mag.
So bin ich hier gelandet und frage euch: kann man es wagen einen N18 JCW zu kaufen ohne mit Kopfschmerzen und schlechtem Gewissen zu fahren?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Muss die Liebe (und das Portemonnaie) wirklich so groß sein um so ein Auto fahren zu können?
Vielen Dank
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
canteras - 06.02.2017
Jetzt werde ich böööse,.....wäre denn Busfahren eine Alternative?
Oder Opel schieben?
Bis jetzt habe ich bei jedem Car draufgelegt, die Marke spielte nie eine Rolle, die Werkstatt schon eher, und meine Frau natürlich
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
ramski - 06.02.2017
Wenn Du schon wieder einen Mini überlegt , warum nicht gleich einen F JCW?
die haben zwar auch schon kleinere Probleme aber dann wirst eher nicht an den Clubman erinnert.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
alfshumway - 06.02.2017
Wer mit dem Kopf durch die Wand will muss mit gelegentlichen Kopfschmerzen rechnen - ist aber völlig egal, Hauptsache man kommt da durch
Außerdem heißt es, man lernt aus seinen Fehlern und macht ihn nicht zweimal.
Nein, dafür macht man andere
Aber im Ernst, jedes Auto kann zur Sparbüchse werden - und wenn das so passieren sollte dann wenigstens mit einem MINI, denn der macht zumindest am meisten Spaß
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
Totolino - 06.02.2017
Der Works ist eine Diva, egal ob N14, oder N18.
Regelmäßige Wartung, vor allem penibelst auf den korrekten Ölstand achten, beruhigen ungemein. Ich bin in ca. 2,5 Jahren mit meinen Clubman Works N14 50tkm unterwegs & hatte bisher keine bösen Überraschungen.
Ich versuche allerdings auch, Kurzstrecken zu vermeiden, da ich davon überzeugt bin, dass dies der empfindliche Motor am wenigsten mag.
Von daher würde ich das persönliche Fahrprofil unbedingt in die Entscheidung, Diva oder nicht, mit einbeziehen.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
Jeff Clubman - 07.02.2017
Mein lieber BRG_CSC,
eine herrliche Vorstellung!
Ich denke eine sehr sehr große Anzahl der Mitglieder hier kennen und verstehen exakt deine Sorgen/Erfahrungen.
Auch ich ertappe mich immer mal wieder, dem Mini den Laufpass zu geben, allerdings wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wie ich für vergleichbares Geld an vergleichbaren Fahrspass gelangen könnte.
Uns so bin ich ganz bei meinem werten Vorredner Toto, denn auch ich denke, dass es vor allem auf die Wartung und die Art und Weise der Bewegung drauf ankommt, ob ein JCW der R56 ö.ä. Baureihe haltbar betrieben werden kann.
Aber wie du ja bereits aus deiner Mini-Vergangenheit weißt, wird es wohl nicht schaden permanent ein, zwei € auf die Seite zu legen.
Junge, Kauf den Works ✌🏻
Gruß
Jeffrey
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
heidelberg0066 - 07.02.2017
Ich kann dir nur sagen mach es das mit dem MINI .Das Leben ist zu kurz für langweilige Autos. Wir haben 2 Minis einen R 53 S (FL) und einen R 56 S (FL N18). Beide machen Spass

. Ich wollte auf keinen verzichten. Und Probleme hatten wir bisher mit keinem.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
BRG_CSC - 08.02.2017
Hey Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Ich bin halt ein vorsichtiger Mensch (geworden). Busfahren ist natürlich absolut keine Alternative aber anderes schönes wie Audi S1 oder TTS 8j gibt es ja auch noch und sind vom Fahren ja auch nicht ganz zu verachten, allerdings vom Charakter auch wieder eher wie mein aktueller 1er BMW.
Der F56 JCW kommt für mich deshalb nicht in Frage, weil ich ihn a) Optisch absolut nicht schön finde (Innen wie aussen) und mir b) das fahren nicht zu sagt, da würde ich mich dann eher für einen der Audis entscheiden. Dieses Synthetische von dem F56 find ich nicht so toll. Das direkte, leichtfüßige vom r56 ist nunmal zum Fahren am spaßigsten.
Würdet ihr denn sagen, dass der Cooper S haltbarer ist als der JCW? Der JCW hat zwar einen großen Turbo etc aber der süße 1,6 Liter motor ist ja ansonsten der Gleiche.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
ramski - 08.02.2017
wenn ich bei Euch leben würde dann wäre die Überlegung zwischen S und JCW eindeutig gleich auf den JCW, weil viele im S dann später Teile oder Verkleidungen vom JCW verbauen.
Soll ich/Soll ich nicht - zwischen "Angst" und Sucht -
Flowy82 - 08.02.2017
BRG_CSC schrieb:Hey Leute,
vielen Dank für eure Antworten. Ich bin halt ein vorsichtiger Mensch (geworden). Busfahren ist natürlich absolut keine Alternative aber anderes schönes wie Audi S1 oder TTS 8j gibt es ja auch noch und sind vom Fahren ja auch nicht ganz zu verachten, allerdings vom Charakter auch wieder eher wie mein aktueller 1er BMW.
Der F56 JCW kommt für mich deshalb nicht in Frage, weil ich ihn a) Optisch absolut nicht schön finde (Innen wie aussen) und mir b) das fahren nicht zu sagt, da würde ich mich dann eher für einen der Audis entscheiden. Dieses Synthetische von dem F56 find ich nicht so toll. Das direkte, leichtfüßige vom r56 ist nunmal zum Fahren am spaßigsten.
Würdet ihr denn sagen, dass der Cooper S haltbarer ist als der JCW? Der JCW hat zwar einen großen Turbo etc aber der süße 1,6 Liter motor ist ja ansonsten der Gleiche.
Es ist nicht nur der Turbo anders auch einge andere Sachen . Nicht zu vergessen die Bremse