Mini Cooper - back to the roots -
moritz_sch - 14.02.2017
Hallo zusammen,
ich melde mich nach einiger Zeit in diesem Forum mit meinem neuen Mini zurück. Bis Anfang 2016 bin ich einen Orangen One Bj. 2011 mit 98 PS gefahren. Bis jetzt habe ich den GTI meines Bruders mitbenutzt, wollte aber jetzt einen Mini zurück.
Also bin ich direkt in die Niederlassung in München und habe mich mal umgeschaut. Hierbei ist mir sofort ein Mini ins Auge gestochen, weil er sich durch markante Merkmale wie schwarze Xenons vom Rest abgehoben hatte. Als der Preis dann auch stimmte habe ich ihn gekauft. Es handelt sich um einen Cooper Baujahr 2011 (Facelift) mit nahezu Vollausstattung abgesehen von einem Navigationssystem und dem JCW Exterieur.
Große Änderungen sind fürs erste nicht geplant. Scheinwerferringe vorne und hinten werden schwarz lackiert und das Chromeline Exterieur muss auch weg. Eventuell sollte dann noch ein Wabengrill her, hier habe ich aber ein wenig Hemmungen, da er ja doch nicht zu 100 % passen wird.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge und Anregungen. Neue Bilder kommen natürlich sobald ich ihn demnächst abgeholt habe.
Grüße aus München
Moritz
Mini Cooper - back to the roots -
eL_Toro - 16.02.2017
schöner Cooper mit toller Ausstattung!
Chrom weg is immer gut, wobei ich bei der Farbe finde das Chrom sogar gut dazu passt.
Ich würde nur tiefer legen vorschlagen

und vllt. andere Felgen
Ansonsten knitterfreie Fahrt und immer schön winken !
Grüße,
Dennis
Edit: ICH würde die Streifen auf der Haube noch wegmachen, bin einfach kein Fan von denen.
Aber das ist wirklich Geschmackssache.
Mini Cooper - back to the roots -
Bradley94 - 16.02.2017
Sehr schöne Farbkombination!
ICH würde die Beltline, und die Ringe der Scheinwerfer und Rückleuchten schwarz machen und den Chromgrill und Chromkofferraumklappenleiste (keine Ahnung wie man das sonst nennt

) so lassen. Nur meine Meinung
Ansonsten allzeit gute Fahrt.
Mini Cooper - back to the roots -
moritz_sch - 17.02.2017
Tieferlegen und Streifen entfernen hatte ich auch schon im Kopf...
Hast du Erfahrungen mit dem Ausbau der Beltline - würde sie wenn am liebsten lackieren
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mini Cooper - back to the roots -
eL_Toro - 17.02.2017
beltline is nur gesteckt und bis auf die am hinteren fenster lassen die sich leicht ausbauen.
lackieren ist schwer weil du das chrom mMn nicht vom gummi trennen kannst.
lass sie einfach folieren (:
Mini Cooper - back to the roots -
LiquidWhite - 17.02.2017
ich hab mit einer ähnlichen ausgangsbasis losgelegt und doch einige änderungen vorgenommen
hier mein
thread
überleg dir das auch nochmal mit dem schwarz lackieren der chronteile vorbe und hinten.. da kann schnell ein waschbär-look entstehen!
ich habs in wagenfarbe machen lassen
Mini Cooper - back to the roots -
moritz_sch - 17.02.2017
Super - danke für euer Feedback!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk