MINI² - Die ComMINIty
Faltbalg Antriebswelle Teilenummer R53 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Getriebe (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=100)
+---- Thema: Faltbalg Antriebswelle Teilenummer R53 (/showthread.php?tid=59434)



Faltbalg Antriebswelle Teilenummer R53 - white_sphinx - 26.02.2017

Hallo Leute,

Leider habe ich keine VIN um die richtige Teilenummer rauszufinden.
Es handelt sich um einen R53 MCS Bj 2005.
Laut BMW-ETK gibt es zwei auf der Beifahrerseite: 31 60 7518258 / 31 60 7560386.

Hier der Link zum Katalog: http://bmwteilekatalog24.info/Mini/P/R53/Cou/Cooper%20S/ECE/L/N/2005/06/48020/31/31_0622

Ich denke dass die 1. Nummer die richtige ist.

Wenn ich jetzt auf Daparto danach suche, werden mir aber 2 Versionen des Faltbalgsatzes angezeigt. Einmal 65mm durchmesser und einmal 85mm. Kann mir jemand sagen, welche die Richtige ist?


Faltbalg Antriebswelle Teilenummer R53 - alfshumway - 26.02.2017

white_sphinx schrieb:Hallo Leute,

Leider habe ich keine VIN um die richtige Teilenummer rauszufinden.
Es handelt sich um einen R53 MCS Bj 2005. [...]

Aber sicher doch, jedes Auto hat eine Fahrgestell-Nr., auch
V ehicle - I dentification - N umber
genannt.

Die sollte bei Deinem R53 beginnen mit WMWRE31020 ...,
wobei das 020 auch eine andere Ziffer sein kann.

Danach kommt die 7-stellige Buchstaben-Zahlenkombination, welche die eindeutige Fgst.Nr. ist, und bei Dir mit T beginnen sollte.

WMW steht für den Herstellercode MINI Produktionsstandort Oxford.
RE31 ist die interne Modell/Typschlüsselnr.
Das T stünde in dem Fall für Werk Oxford,
die restlichen sechs Zahlen/Buchstaben sind die Seriennummer

Du kannst auch noch https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile versuchen