MINI² - Die ComMINIty
Außentemperaturfühler - Auswirkungen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=173)
+--- Thema: Außentemperaturfühler - Auswirkungen (/showthread.php?tid=59458)



Außentemperaturfühler - Auswirkungen - FirstFightFoo - 01.03.2017

Hallo zusammen,

ich habe mir vor einer Woche einen Clubvan Bj. 2013 geholt.
Im Grunde bin ich ganz zufrieden mit dem kleinen, nur das er anscheinend das eine oder andere elektrische Problemchen hat.

Unteranderem zeigt die Aussentemperatur -40°C an. Ich weiss, dass der Temperaturfühler entweder ausgesteckt oder defekt ist (dank dem Forum) und die Lage ist mir jetzt (dank dem Forum) auch bekannt.

Da ich aber in den nächsten 2 Tagen keine Zeit habe mich diesem Problem anzunehmen und ich vorhabe über das Wochenende 1500km zu fahren, stellt sich mir folgende Frage (welche über die Suchfunktion nicht beantworten konnte):

Auf was in meinem kleinen Autochen hat der Außenemperaturfühler Auswirkungen? Ich weiss, dass die Start-Stop Funktion darüber läuft.
Gibt es jedoch noch andere Einheiten (Motorsteuerung, Drehlaufzahl etc.), die mit diesen Daten gefüttert werden und sich über einen solch langen Ritt mit Fehlinformationen nicht so freuen?


Falls wer noch das andere Problemchen gleich mitbeantworten kann:
Mein Radio lässt sich nicht ausschalten und die Taste unter "FM" geht auch nicht. Ist das ein normales Problemchen, was leicht zu beheben ist oder bin ich einfach zu blöd für die fachgerechte Bedienung meines kleinen Clubis?


PS: Ein Hoch auf den Classic Mini - der ist in Punkto Elektrik äusserst pflegeleicht Big Grin


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - Mr_53 - 01.03.2017

Das Problem mit dem Temperaturfühler hatte ich beim R50. Da war es damals eine zu schwache Batterie.

Und ich denk mal das der Wert des Temperaturfühler zu allen Berechnungen der Motorelektronik hergenommen wird.
Oder existiert irgendwo noch ein Zweiter ?


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - FirstFightFoo - 01.03.2017

Eine zu schwache Batterie könnte es auch sein.
Als ich 70km am Stück mit der kleinen gefahren bin, stieg die Temperatur von -40°C auf -22°C, dann war ich jedoch schon am Ziel und am nächsten morgen stand wieder -40°C da. Ich weiss, dass sie 6 Monate von Händler zu Händler geschoben wurde und somit eine schwache Batterie sogar ein Problem sein könnte.

Das ist mein erstes Fahrzeug mit einem Aussentemperaturfühler. Mein Corrado hat mehrere Sensoren (Öl, Wasser etc., aber keinen ATF) und über den einen oder anderen wird die Zufuhr, Drehzahl etc. geregelt. Ich denke, dass der Mini auch über diese Sensoren verfügt. Interessanterweise zeigt mein MINI aber einen Durchschnittsverbrauch von 7.3l an und das empfinde ich als eindeutig zu hoch bei 122PS Bj. 2013. Aber wenn die -40°C mit in die Motorsteuerung einfliessen, könnte es sein, dass sie laufend versucht, aufgrund der "Aussentemperatur" die Drehzahlen hochzuhalten, was ich wiederum unlogisch finde, da es doch wesentlich genauere Senoren innhalb des Motorraums geben muss.

Ich werde heute Nachmittag mal mit dem Multimeter ran.


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - boxbeutel - 01.03.2017

Drehzahl hoch??

Ich könnte mir vorstellen sollte die Temperatur des Fühlers mit ins Motorsteuergerät einfließen der Wagen eher zu "fett" läuft...


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - FirstFightFoo - 01.03.2017

Ja, stimmt, die Drehzahlen sind i.O. - zu fett, hast recht Lol


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - spg - 01.03.2017

Die Motoren haben eigentlich einen Ansaugtemperaturfühler der unabhängig zum Anderen im Spoiler funktioniert.


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - alfshumway - 01.03.2017

spg schrieb:Die Motoren haben eigentlich einen Ansaugtemperaturfühler der unabhängig zum Anderen im Spoiler funktioniert.

Das wär dann der Heissfilmluftmassenmesser im Ansaugkanal


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - FirstFightFoo - 01.03.2017

Aber irgendwer meinte hier im Forum, dass der Aussentemperaturfühler wohl Einfluss auf die Motorsteuerung hätte o.O


Außentemperaturfühler - Auswirkungen - FirstFightFoo - 02.03.2017

Wenn dort der Aussentemperaturfühler sitzt, dann habe ich keinen mehr eek! das Käbelchen mit dem Steckerchen habe ich auch gesehen und da hängt der auch nicht mehr dran.

Hab mir jetzt erstmal einen bei MINI organisiert - hoffen wir, dass das Kabel noch intakt ist!