MINI² - Die ComMINIty
Standplatten - was tun? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Räder (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=108)
+---- Thema: Standplatten - was tun? (/showthread.php?tid=5950)



Standplatten - was tun? - uwe_sternlitz - 13.08.2004

Hallo,

nachdem mein MINI nun ein halbes Jahr in der Garage verbracht hat, werde ich ihn nun wieder ausmotten können *freu* Smile :)

Klugerweise habe ich natürlich den Reifendruck _NICHT_ erhöht, wodurch sich bei meinen Winterschlappen Standplatten gebildet haben. Was tun? Reifen wegschmeissen?

Danke schonmal für die Antworten,

uwe


Standplatten - was tun? - stk - 13.08.2004

warum lässt du das arme ding denn so lang inner garage stehen :(


Standplatten - was tun? - exsoon - 13.08.2004

uwe_sternlitz schrieb:Hallo,

nachdem mein MINI nun ein halbes Jahr in der Garage verbracht hat, werde ich ihn nun wieder ausmotten können *freu* Smile :)

Klugerweise habe ich natürlich den Reifendruck _NICHT_ erhöht, wodurch sich bei meinen Winterschlappen Standplatten gebildet haben. Was tun? Reifen wegschmeissen?

Danke schonmal für die Antworten,

uwe

uwe lebt ?!?
er scheint wirklich zu leben hi uwe welcome back Smile :)

exsoon


Standplatten - was tun? - bigagsl - 13.08.2004

@u._s.
reifendruck bei der tanke prüfen und den reifen "warmfahren". die runflat bekommen sehr leicht standplatten. ich spüre das manchmal schon nach einer woche. wenn der reifen aber im normalen fahrbertrieb sich wieder ordentlich erwärmt (z.b. zügige autbahnfahrt) wirst du nach einige km merken, dass das holper-gefühl besser wird. vielleicht fährst du mal kurzfristig mit zu hohem luftdruck (3,0).

viel erfolg & willkommen zurück

agsl Mr. Orange


Standplatten - was tun? - uwe_sternlitz - 13.08.2004

danke für die antworten!

stk: warum zahlt die gegnerische unfallversicherung nicht gleich? Zwinkern

dann werd ich mich mal ans ausbeulen der standplatten und das reparieren des minis machen... *hechel* minifahrenwill!

Zwinkern

uwe


Standplatten - was tun? - TouchS - 16.08.2004

uwe_sternlitz schrieb:...... was tun? Reifen wegschmeissen?

http://www.reifenwiege.de/

..habe allerdings zweifel ob das wirklich hilft? ..außerdem finde ich die
teile ganz schön teuer ?
Devil!


Standplatten - was tun? - uwe_sternlitz - 16.08.2004

Zitat:Die bekannten und umständlichen Methoden entfallen, wie z.B.:

- das Fahrzeug aufbocken
- die Reifen regelmäßig drehen
- den Luftdruck erhöhen

und das alles für schlappe 99 bis 465 eur

ui.

uwe


Standplatten - was tun? - Mini-Mike - 16.08.2004

Hallo!

Also bei uns auf den Plätzen lagern die Hersteller die Fahrzeuge mit einem Reifendruck von 3,5 bar ein, um Standplatten zu vermeiden.
Effektiv und günstig Zwinkern

Viele Grüße
Mini-Mike