MINI² - Die ComMINIty
Steuerkette r56 Bj 2012 - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Steuerkette r56 Bj 2012 (/showthread.php?tid=59576)



Steuerkette r56 Bj 2012 - Sascha1982 - 16.03.2017

Mahlzeit,

meine Frage. Wie sieht es mit der Steuerkette beim Mini ab BJ 2012 aus.
Ich habe mich ja im Forum schon belesen und die alten Minis habe ja öfters mal so Ihre Problemchen gehabt mit der Kette.

Normal sollte die ja Wartungsfrei sein, aber gut was ist normalSonne

Also daher meine Frage, wie sieht es mit den N14 Motoren ab 2012 aus ?

Hat da wer Erfahrungen. Weil ich würde ungern warten vor doch mal was passiert, wenn da immer noch ein kleiner Mangel besteht.

Danke und Gruß

Sascha


Steuerkette r56 Bj 2012 - evomann - 16.03.2017

Wenn man immer auf den korrekten Ölstand achtet, gibt es eigentlich keine Probleme. Peitsche


Steuerkette r56 Bj 2012 - Sascha1982 - 17.03.2017

Ok, also einmal mehr nachschauen.

Ich gehe davon aus das auf dem meßstab min und Max Anzeige ist.


Steuerkette r56 Bj 2012 - evomann - 17.03.2017

Sascha1982 schrieb:Ok, also einmal mehr nachschauen.

Ich gehe davon aus das auf dem meßstab min und Max Anzeige ist.

Min. und Max-Anzeige ist auf jeden Ölmeßstab, in der Regel ist es eine Differenz von ca. 1 Liter. Ich würde den Ölstand immer im oberen Bereich halten. Es kommt darauf an, wieviel der Motor so braucht auf 1.000 km. Bei mir ist ein neuer Motor im "S" (ca. 33.000 km) und der braucht fast gar nix. Davor fast 1 L / 1.000 km. Ich persönlich halte auch nix von den langen Ölwechsel-Intervallen, wechsle das Motoröl auch zwischendurch. Peitsche


Steuerkette r56 Bj 2012 - Sascha1982 - 17.03.2017

Ok, gibt ja ggf auch mal so besondere Messssstäbeeee die vielleicht nix haben.... gibt ja auch autos..... die kein Sensor für Öl Temp oder so haben AugenrollenAugenrollenAugenrollen Verstehe ich nicht warum die da die Sensoren weg gelassen haben.

Zusatz Original Anzeige mit Öl Druck oder Temp. und Ladedruck ein Träumchen....

Gut, dann schaue ich nachher direkt mal nach.
Ich mein der Händler hat bei Abholung neuen Service gemacht, das normale 5W-30.

Will eigentlich auf 5W-50 Mobil wechseln. Erfahrungen ?


Steuerkette r56 Bj 2012 - Alukugel - 21.03.2017

weil so ein Sensor und die Verkabelung Geld kosten, deswegen wird das weggelassen.

Bist du dir sicher dass 5W30 genommen wurde?

Wenn das Öl, also das 5W50 die BMW LL04 Freigabe erfüllen kannst du es nehmen.