Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
macallan66 - 14.08.2004
Hallo zusammen,
nach zwei Wochen und 1500 km in meinem Cooper Cabrio wollte ich der community mal einen Erfahrungsbericht zukommen lassen.
Kurz zur Ausstattung:
Cooper Cabrio in chili red
Leder Gravity Panther black / Sitzheizung
Chili-Paket
Chrono-Paket
DSC III
Multifunktion für Lenkrad
Klimaautomatik
Windschott
Sportliche Fahrwerksabstimmung
LMR 5-Star-Bullet
Habe am Montag, den 2.8.05 das Auto bei BMW Jost in Iserlohn abgeholt. Angepeilter Liefertermin war die 32. KW gewesen, also just-in-time.
Bin vorher schon alle Sorten von geschlossenen Minis gefahren und habe mir das Cabrio live im März in Genf angeschaut, sodass es für mich optisch und von der Ausstattung her keine grossen Überraschungen gab.
Motor:
Cruisen im Cooper macht ziemlich Laune - bei Überland-Fahrten mit Geschwindigkeiten zwischen 60-120 km/h läuft der Motor vibrationsarm und kultiviert. Der Sound beim Offenfahren ist satt und kernig. Der Cooper-Motor ist für mich eine akzeptable Motorisierung, obwohl man sich z.B. beim Beschleunigen auf der Autobahnauffahrt etwas mehr Durchzugskraft wünscht; wenn der Kleine auf Touren ist, läuft es gut. (Fahre sonst 320d touring, deshalb sind meine Massstäbe vielleicht etwas hoch angesetzt)
Habe von Anfang an Super statt Super plus getankt. Habe bei gutem Drittekmix (Stadt/Land/BAB) auf den ersten 1500 km im Schnitt 7,2l/100 km verbraucht. (Einfahren nach der 3/4-Regel).
Die Fahreigenschaften
stehen für mich den geschlossenen Minis kaum nach was Handling, Spurtreue und Kurvenspass betrifft.
Die Lenkung ist sehr direkt, der Abrollkomfort könnte etwas besser sein - aber ich hab es ja nich anders gewollt (sportfahrwerk/205/45 R17)
Innenraum
Habe mich im Innenraum für Anthrazit statt Wagenfarbe entschieden und bin damit zufrieden. Lackierung sieht hochwertig aus und fühlt sich auch so an. Über die Haptik der Schalter lässt sich streiten - ich persönlich finde das Gesamtpaket im Innenraum stimmig, auch wenn man sich speziell bei den Lenkstockschaltern etwas hochwertigeren Kunststoff wünscht, wenn man den 3er gewöhnt ist.
Das Sportlederlenkrad ist toll, es liegt griffig in der Hand und hat genau die richtigen Proportionen.
Die Vordersitze sind gut, aber etwas kurz geraten.
Wenn ich (1,78 m) vorne sitze, finden hinten wirklich nur Leute mit dünnen Beinen bis 1,60 m Körpergrösse gut Platz. Sind die Leute auf den Frontsitzen kurz, habe ich hinten ausreichend Platz.
Verdeck
Das Verdeck öffnet und schliesst schnell und zuverlässig. Das schon besprochene Hitzeproblem hatte ich bisher nicht. Die Öffnung per Schlüsselfernbedienung funktionierte in ca. 30% der Fälle nicht sofort korrekt. Bei Regen und auch bei Starkregen und Wind schliesst das Verdeck absolut dicht.
Die Schiebedachfunktion ist eine nette Idee, aber leider unpraktisch; bei geöffnetem Schiebedach zieht es Fahrer und Beifahrer direkt und bei höheren Geschwindigkeiten unangenehm auf die Stirn. Das ist nur im Stadtverkehr zu ertragen. Meiner Ansicht nach kann man dann auch gleich ganz offen fahren.
Offen fahren
Beim Offen fahren zieht es, aber genau das macht mir Laune ! Dafür fahre ich schliesslich Cabrio ! Für mich und meine mittlerweile 10 verschiedenen Beifahrer war der Luftzug bis 120 km/h nie ein Problem. Naja, 100 km Autobahn ist offen - auch aus anderen Gründen - wohl nich so spassig, aber darum gehts auch nicht. Das Windschott habe ich bis heute nicht installiert.
Mit dem Hochfahren der Seitenscheiben kann man die Luftzufuhr gut dosieren.
Übrigens: Klappergeräusche waren bei mir bisher nicht zu hören !
Geschlossenfahren
Wollen wir ja nicht, war aber heute nicht zu vermeiden. Habe übrigens die "offene Regenfahrt" auch schon ausprobiert - wirklich problemlos & trocken...darf nur keine rote Ampel oder eine 30er Zóne kommen. Bei geschlossenem Verdeck ist das Auto besonders nach hinten recht unübersichtlich. Ohne PDC wäre rangieren mit vielen "Kontakten" verbunden. Auf der Autobahn kann man sich geschlossen bei 160 km/h noch gut unterhalten und Radio hören.
Funktion:
Sitzheizung und Klimautomatik funktionieren schnell und effizient.
Kofferraum ist klein, habe hier noch kaum experimentiert.
Spassfaktor
Hoch ! An einem Sommerabend bei gutem Wetter durch die Felder / Wiesen zu fahren ist ein Genuss ! Du kriegst das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht ! Offene Strahlung
Ciao an alle Verstrahlten,
macallan[/b]
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
stk - 14.08.2004
was gibts da schon gross zu sagen
schöner bericht
viel spass mit dem teil
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
Blaubär - 14.08.2004
Toller Bericht!
Mein MCC wird fast gleich aussehen, da ziemlich gleiche Ausstattung. Hatte bei Innenausstattung zuerst Wagenfarbe geordert, bin dann aber auf anthrazit gewechselt, sieht, glaub ich, besser aus.
Gibt´s vielleicht schon Fotos von Deinem Cabrio?
Würde mich mal interessieren, weil so richtig in chili-red hab´ ich das Cabrio noch nicht gesehen.
Blaubär
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
macallan66 - 14.08.2004
@ Blaubär: Danke fürs Lob.
Werde bei besserer Witterung ein paar Bilder machen und sie online stellen.
Schönes WE
macallan
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
toplessdriver - 30.08.2004
Hier noch ein paar
persönliche Eindrücke zu den Ausstattungsvarianten nach den ersten 3000 km. (Also nicht gleich steinigen

)
Der Mini wirkt auf Unbeteiligte

durch seine Form, nicht durch seine Ausstattung. Ich höre oft Bemerkungen, wie: "Das ist aber ein süsser kleiner Kerl" oder "Mann ist das ein schönes Auto", Bemerkungen wie "Sie haben aber schmale Reifen" hört man wahrscheinlich nur von Insidern. Daraus folgt für mich, dass der Spassfaktor nur unwesentlich (auch für das Umfeld) von der Ausstattung abhängt. Wer also, wie ich, einfach Spaß im Mini haben möchte, dem möchte ich hier einmal Mut machen, Dinge einfach wegzulassen:
1. Lederausstattung, hab ich gestrichen, weil: Ich habe kein Bild gesehen, wo sich nicht schon nach kurzer Zeit Falten in der Sitzfläche gebildet haben. Ist heiss im Sommer, kalt im Winter.
2. Breitreifen: Ich bin mit der Serienbereifung prima unterwegs, wo andere beim Platzregen auf der AB rechts unterwegs sind, fahre ich links vorbei.
3. Klimaautomatik: Klima manuell halte ich für sehr sinnvoll, da sich der Mini geschlossen schnell aufheizt. Auf längeren Strecken wirkt die Klima frühzeitigem Ermüden entgegen. Bei der manuellen Regelung bedeutet Gebläsestufe 0 wirklich Klappen zu (auch auf der AB bei 200), nicht wie bei der Automatik volle Pulle Durchzug bis die Temperatur sich irgendwann eingependelt hat. Ich finde, ich bin besser als die doofe Automatik.
4. Crono Paket: Für größere Personen (ich

) ist bei korrekter Sitzeinstellung der obere Bereich des Drehzahlmessers durch das Lenkrad verdeckt. Da hilft auch die Höhenverstellung nicht. Ich bin daher froh, das der Tacho in der Mitte sitzt. An den Blick nach rechts gewöhnt man sich schnell.
5. Radio (Boost): Ist klangmäßig eine Katastrophe, es dudeln die CD´s scheinbar wahllos aus den Lautsprechern, warum man als Fahrer die grösste Musikdusche von hinten rechts bekommt, kapier ich nicht. Aber für CD ab Werk gibt es wohl keine Alternative

.
6. Tempomat: Trägt zum Spaßfaktor nix bei, weglassen. Und so weit ist es bis zum Radio weiss Gott nicht.
7. Cooper S. Ist für mich für die angegebenen Leistungszuwächse preislich völlig überzogen. Der One ist etwas schwach, der Cooper für mein Empfinden die gelungenste Variante offen zu fahren, obwohl bei Leistungsabruf unter 8-9l/100km nix drin ist. Auch bei "Streichelfahrweise" läuft unter 7l nicht viel. Echt sparsam ist die Fortbewegung damit zwar nicht, aber bis Tacho 200 spielt man locker auf der linken Spur mit. Man fühlt sich gegenüber anderen keinesfalls untermotorisiert.
8.Windschott. Hab ich noch nie benutzt, braucht man es nicht, nimmt es Stauraum weg, montiert man es, entfällt der Stauraum hinten, dösige Lösung.
9. Sonnendachfunktion: Die einzige Chance, auf der AB bei Staufahrten offen zu fahren und daher klasse. Man hat kaum eine Chance, dass ganze Dach zu öffnen, geht es plötzlich weiter, muss man sonst offen auf den nächsten Parkplatz, um das Dach wieder zu schließen. Der Luftzug durch das Sonnendach lässt sich prima über die Seitenscheiben steuern. Komplett offen auf der AB macht nicht wirklich Freude.
10. DSC: Ich möchte mit dem Mini alles bis auf einen Unfall erleben. Im Normalfall stört es wenig, im Ernstfall kann es Leben retten. Gehört für mich eigentlich in die Serienausstattung.
11. Sitzheizung, Sportsitze: Treiben den Preis hoch, tragen zum Spaßfaktor nur unwesentlich bei. Man fährt mit der Serienbestuhlung durchaus komfortabel und hat die Wülste der Sitzflächen beim Einsteigen nicht zu überwinden.
12. Metallic Lack: Sieht aus wie ein Kind im Konfirmationsanzug, es lebe die bunte Sportbekleidung.
13. Bunter Innenraum: Fand ich schon beim alten Käfer nicht prickelnd, sichtbare Flächen innen in Aussenlack. Kann man getrost weglassen, der Kleine wirkt eher nervös damit statt lustiger.
Dies alles stellt, wie schon oben bemerkt, nur eine persönliche Meinung dar und könnte Interessierten ein wenig die Angst nehmen, ein Standard-Mini wäre kein vollwertiger Mini.

wegduck
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
hotorange - 30.08.2004
hallo toplessdriver
ja, so kann man es auch anschauen. jeder hat halt seine eigenen bedürfnisse, komfortansprüche und finanziellen möglichkeiten. ich mag eher mehr, aber auch der cooper macht schon spass, wie ich an einem probe-weekend feststellen konnte.
gute fahrt allerzeit und viel spass!
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
toplessdriver - 30.08.2004
Hallo Marc,
Danke für Dein Verständniss!
Das wirklich Unglaubliche ist, dass, obwohl andere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, die gesamte Crew auf die Frage: "Mit welchem sollen wir heute fahren?" permanent "MINI" brüllt.
Irgendwie strahlt kein anderes Fahrzeug so stark.
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio - UloPe - 30.08.2004
@Toplessdriver:
Ist natürlich alles Ansichtssache und bei den meisten Punkten bin ich deiner Meinung, ABER den Cooper S (50% Mehrleistung!) als Preislich völlig überzogen (mal davon abgesehen, dass Mini sowieso VIEL zu teuer ist

) zu bezeichnen ist ja doch schon etwas übertrieben oder?
CIao UloPe
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio -
toplessdriver - 30.08.2004
UloPe schrieb:@Toplessdriver:
Ist natürlich alles Ansichtssache und bei den meisten Punkten bin ich deiner Meinung, ABER den Cooper S (50% Mehrleistung!) als Preislich völlig überzogen (mal davon abgesehen, dass Mini sowieso VIEL zu teuer ist
) zu bezeichnen ist ja doch schon etwas übertrieben oder?
CIao UloPe
Naja,
ich wollte aus dem Bauch heraus meine Cooper-Bestellung bei Erscheinen des S sofort ändern. Ich war jedoch mit der S-Leistung nicht zufrieden. 7,4s von 0 auf 100km/h und 215km/h Topspeed sind für 4000EUR Aufpreis einfach zu wenig im Abstand zum Cooper mit 9,3s sowie 193km/h. Dabei steigt der Verbrauch deutlich und die Versicherer stufen trotzdem den S als "Rennwagen" ein. Also bei 6s und 240km/h hätte ich sofort gewechselt.
Hoffen wir auf 2006
Erfahrungsbericht - 2 Wochen Mini Cooper Cabrio - UloPe - 30.08.2004
toplessdriver schrieb:Ich war jedoch mit der S-Leistung nicht zufrieden. 7,4s von 0 auf 100km/h und 215km/h Topspeed sind für 4000EUR Aufpreis einfach zu wenig im Abstand zum Cooper mit 9,3s sowie 193km/h.
Du musst aber die Ausstattunsunterschiede beachten, bei vergleichbarer Ausstattung sinds "nur" noch 2k€ Unterschied!
Ciao UloPe