MINI² - Die ComMINIty
Kühlerlüfter, Fehlerspeicher ausgelesen - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: Kühlerlüfter, Fehlerspeicher ausgelesen (/showthread.php?tid=59781)



Kühlerlüfter, Fehlerspeicher ausgelesen - Rodriguez - 15.04.2017

Frohe Ostern,

mein Kühlerlüfter springt nicht an (Cooper S Bj.2002), ich habe den Fehler ausgelesen, das kam raus:

F E H L E R S P E I C H E R L E S E N --------------------------------------
Datum: 04/11/17 19:34:29 ECU: EMS2K JobStatus: OKAY Variante: EMS2K ------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher ! ------------------------------------------------------------
5249 Relais/Motorkühlerlüfter 1, Eingang niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Zurückgelegte Strecke seit letzter Aktvi 0.00 km Motordrehzahl 786.00 1/min Berechneter Lastwert 32.16 % Kühlmitteltemperatur/Motor 112.50 Grad C Saugrohr-Absolutdruck 445.98 hPa
Kurzschluss mit Masse Kein Signal erkannt Fehler vorhanden ------------------------------------------------------------
5252 Relais/Motorkühlerlüfter 2, Eingang niedrig
Fehlerhäufigkeit: 1
Zurückgelegte Strecke seit letzter Aktvi 0.00 km Motordrehzahl 786.00 1/min Berechneter Lastwert 32.16 % Kühlmitteltemperatur/Motor 112.50 Grad C Saugrohr-Absolutdruck 445.98 hPa
Kurzschluss mit Masse Kein Signal erkannt Fehler vorhanden =============================================================



Der Lüfter hat doch 3 Stufen, oder? Müsste der Fehler dann nicht 3 mal kommen?
Ist das Relais oder der Motor im Eimer?

Danke für Tipps.


Kühlerlüfter, Fehlerspeicher ausgelesen - Baumschubser - 15.04.2017

112° ist schon allerhand, normal werden 90° nicht wesentlich überschritten. Das aber mal nur vorneweg.eek!

Fehler in der Lüfteransteuerung kommen vom jeweiligen Steuergerät, theoretisch dürfte deine Klimaanlage jetzt auch nicht funktionieren. Auch Gammel irgendwo im Kabelbaum ist möglich, immerhin ist das Auto nicht mehr das Jüngste.